1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    - Gelöscht, Moderation -
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Februar 2015
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    - Bereinigt, Moderation -
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Februar 2015
  3. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sie ist auch nach 268 Tagen nach dem innovativen Geschenkbrief noch offen.

    Noch 106 Tage mit Sky ...
     
  4. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    MarcBush
    Jetzt ohne ecm Pairing hat sky keine Argumente es ist eben zurzeit noch möglich eine v14 solo zu nutzen.
    Doch bei einer Verschärfung der Verschlüsselung durch ecm pairing kann sky dein Vertrag mit v14 solo nicht mehr erfüllen.sonder Kündigung.sky braucht nur auf Schwarzglotzer zu verweisen.
    Dein eigene hardware hast du doch nicht nur für sky gekauft du schaust ard und noch andere kostenpflichtige sat Angebote wofür die Sky receiver nicht geeignet sind.
    Das wird ein Richter auch mit Bedenken.d.h. Du wirst nichtmal großartig auf Schadenersatz pochen können.
    LG rob
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2015
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Schadenersatz hat der BGH schon für eigene Receiver für premiere als möglich erkannt, wenn der Vertrag mit Pay-TV vorzeitig endet. Bitte akzeptieren.

    Pairing 1, 2 3 oder 47 kann Sky machen, aber nicht beliebig mitten im laufenden Vertrag, wenn der Kunde eigene Hardware nutzt. Es gibt AGB für Pairing. Pairing erfolgt mit dem Receiver des Kunden.

    Rob, wir Menschen müssen Gesetze beachten, kannst du das verstehen? Und Verträge sind zu erfüllen. Wer einen Vertrag mit dem Kunden verlängert oder neu abschließt, obwohl er schon heimlich Pairing plant, kann das dann nicht nach Belieben machen, sondern muss warten, bis alle Kunden den Vertrag erfüllt haben.

    Im Dezember 2015 ist nichts anders als heute, keine besondere Eile heute, keine besondere Eile im Dezember. Kannst du das verstehen?

    Wenn Sky mit ECM-Pairing den Vertrag mit eigener Hardware des Kunden nicht erfüllen kann, was ist die Lösung? ECM-Pairing verschieben. Warum auch nicht, Sky hat doch keine Eile wegen CS, sonst würde man jetzt schon pairen, wo es ginge, und keine Verträge mit eigenem Receiver abschließen. Sky könnte doch jetzt schon neue Verträge und Verlängerungen nur mit Leihreceiver machen, wenn Sky diese neue Regel für neue Verträge einführt. Warum macht Sky das nicht? Das sind die Fragen, über die du nachdenken solltest? Warum schützt Sky sich jetzt nicht? Und im Dezember dann ganz schnell? Wieso? Pairing 2 kann ja auch im Juni 2016 kommen oder im August 2016, warum nicht?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Februar 2015
  6. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn Sky auf Schwarzglotzer verweist, verweise ich auf alle die Verträge die sogar jetzt noch mit V14 only abgeschlossen werden. Und das auch noch mit 24 Monaten Laufzeit. Und anschliessend verweise ich darauf das weder in den Verträgen noch in den AGB Leihreceiver vorgeschrieben ist.
    Und ob man die eigene Hardware auch für andere Fernsehsender oder zum Kuchenbacken benutzt interessiert kein Richter.
     
  7. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das Argument Schwarzseher bringt mich nach wie vor zum Schmunzeln. Wer ernsthaft glaubt, dass Sky den Affantanz deswegen veranstaltet, der sollte nochmal intensiv darüber nachdenken, ob die damit zusammenhängende Investition auch nur annähernd in Relation zum erzielten Ergebnis steht. Nein, ich bleibe dabei: deren primäres Ziel ist definitiv die schleichende Marktgewinnung des VOD-Kuchens. Und ja, sie stellen das sehr geschickt an und ein Großteil der Kunden merkt es nicht...
     
  8. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Tut mir leid aber du marcbush und Baltimore betreibt eigene Monologe
    Die einfach zu nichts führen . Ich sehe viele gute ansetze bei dir marcBush.
    Doch deine Sicht auf Paragrafen ist einfach zu stur.
    Die Wirklichkeit sieht anders.
    Es wird vom Fall zu Fall entschieden und den Richter möchte ich sehen der deine Interessen
    Vor Interessen eines Millionen unternehmes stellt.
    Zu einer Zeit muss sky auf die schwarzseher reagieren.und diesen Zeitpunkt bestimmt nur Sky.
    Und ja Verträge sollten eingehalten werden,doch die Wirklichkeit sieht anders aus es werden hier bei uns in Deutschland täglich Verträge gebrochen,und nicht immer sind die betrogenen die Gewinner.
    Und auch vorm Gericht recht haben und Recht bekommen ist so eine Sache.
    Wünsche dir viel Glück nur du solltes nicht allzu enttäuscht sein wenn am Ende das Ergebnis
    Ganz anders aussieht wie du es dir ausmalst.
    Lg rob
     
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    - Gelöscht, Moderation -
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Februar 2015
  10. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    ich glaube nicht dass VOD da so eine grosse Rolle spielt, da sind die schon zu spät dran. Interessanter wird es meiner Meinung nach beim Thema personalisierte Werbung. Durch die Verbindung Receiver und Internet hat Sky noch viel grössere Möglichkeiten Werbung kundenspezifisch zu plazieren. Sei es vor Filmen, Abruf von Anytimeinhalten, Abruf von Go-Inhalten etc. Dann hat Sky ja auch noch die Emailadressen und normalen Adressen der Kunden, und was man damit anfangen kann weiss man ja. Da Sky ja über die normalen Abo-Einkünfte nie auf einen grünen Zweig kommen wird, ist das im Hintergrund eigentlich die letzte Möglichkeit Geld zu verdienen. Und dieses System funktioniert halt nur mit solch einem Zwangsreceiver. Und wenn ich dann daran denke, dass auch noch das Sehverhalten nicht nur von Sky-Programmen, sondern auch von anderen Sender, von Sky ausgelesen und wer wies wohin auch immer übermittelt wird, graut es mir.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.