1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2015.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Von eindeutig ist hier überhaupt nichts zu sehen. Man hat mit der Kündigung der Verträge gesagt, dass die Einspeiseentgelte hinfällig sind, ein Überbleibsel aus Bundespostzeiten, die eine einseitige Subvention von zwei Kabelkonzernen ist.

    Und ob die Einspeisung von TV Programmen in Kabelnetze ein Leistung an die TV Sender ist - das ist ebenfalls alles andere als klar.

    Ich bin das sehr sicher: sie ist das nicht. Die Einspeisung ist Selbstzweck für die Kabelbetreiber. Ohne sie sind sie zwecklos. Sie leisten dabei nichts für die TV Sender, sondern werten ihr Kabelangebot auf, ohne das ihr Kabelangebot unverkäuflich ist.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Mir gehts bei den Privaten so wie Dir.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof


    Nur kann man sich da aber teilweise entziehen, indem man keine Markenprodukte mehr kauft. Bei den ÖR funktioniert das nicht, obwohl sich deren Programm immer weniger von den Privaten unterscheidet.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Lass dich untersuchen, das ist nicht mehr normal. Fährst du auch einen solchen Film, wenn du erfährst, dass irgendwo in den Alpen, wo du niemals fahren wirst, eine Straße mit deinen Steuergeldern bezahlt wird
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Um das Programm geht es mir ja überhaupt nicht sondern deren Werbeunterbrechungen die es bei den ÖR eben zur normalen Sehgewohnheit nicht gibt.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Das nennt man dann schlicht und ergreifend pP oder Pgh.

    Abseits von den zu leistenden Zahlungen, könnten die ÖR sich sicher "abtrampeln" wie sie wollten, du wärst trotzdem gegen jene.
    Mag sein, dass es dir widerstrebt, vor allem wenn man von klein auf zum "Ichling" erzogen wurde im und vom hiesigen System, etwas (mit) zu finanzieren, was man selbst ablehnt oder gedenkt nicht zu brauchen.
    Nun ja, andere Leute sehen es halt teilweise anders als du. Und die Entscheidungsträger (über die ÖR) zumindestens ähnlich. Da musste nun durch....
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof



    Straßen sind aber notwendig im Gegensatz zum mittlerweile überflüssig gewordenen ÖR. Sollen sie das doch verschlüsseln und dann können es die finanzieren, die meinen, das schauen zu wollen.
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    So ist es.
    Finanzielle Probleme der Kabelprovider können nur auf den später erfolgten Ausbau (Telefon und Internet) basieren.

    Hier wurde seit 1986 nix mehr an dem Erd-Leitungen verändert und nix mehr investiert.
    Was die vor Jahren erfolgte Digitalversorgung gekostet hatte - weiß ich allerdings nicht.

    In unserer Straße wurde das BK Postkabel zusammen mit einem neuen Telefonkabel
    und der Neuverlegung eines 95erCU Stromkabels (RWE) im gleichen Kabelgraben verlegt,
    was die BK Verlegekosten mehr als halbiert hatte.
    Alles ist längst abgeschrieben.

    Wirklich zur Kasse gebeten werden UM Nutzer in EFH / ZFH mit ca. 200€ im Jahr und das sind ca. 50% aller Kabel-Haushalte....

    So ist es....
    Ab 200WE sind es nur noch ca. 3€....
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Für mich ist der ÖR nicht überflüssig! Aber die privaten Werbe-Trash-Sender sind für mich überflüssig!
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.232
    Zustimmungen:
    1.376
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Zum Thema Überflüssigkeit:
    Wenn ich mich entscheiden müsste, ob ich "tagesschau", "heute journal" oder die "RTL II News" bzw. die "ProSieben Newstime" sehen will, dann zahle ich freiwillg für die ersteren beiden. Überflüssig dagegen halte ich die letzteren zwei.