1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2015.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Hier in L ist das "normal", dass Kabel D in schönen regelmäßigen Abständen die Mieter mit "neuen tollen Kabelangeboten" versucht zu "überzeugen" von seinen Leistungen. ("Massenverträge" gibts nicht, nur ENV)
    Naja parallel gibt es allerdings oftmals auch VDSL. Darüber hinaus mischen Primacom und AN! auch noch bisl im Kabelmarkt rum.
    Telecolumbus ist hier eigentlich ein Unikat, aber nicht ernst zu nehmen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    ist hier überall gleich egal ob ein Wohnblock oder Hochhaus.
    Die anderen Kabelanbieter kamen ja erst als die KDG keinen Handschlag mehr am Kabelnetz machen wollte.
    Doch ich fand das sogar sehr sehr gut. so kommt man wenigstens in den Genuss nicht mehr mit so einem lahmen Verein in Berührung zu kommen.:love:
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    ... aus den Bestimmungen des RStV geht nirgends eindeutig hervor, dass die KNB die ÖR Sender einspeisen zu müssen.
    Gem. RStV §52b sind Plattformbetreiber dazu verpflichtet, Kapazitäten für bestimmte Programme vorzuhalten. Von einer, gar kostenlosen, Einspeiseverpflichtung ist da nichts zu lesen.
    RStV §52d regelt die Ausgestaltung der (Einspeise)entgelte.

    Im Übrigen gelten für RTL und Sat.1 die gleichen Bestimmungen, zumindest für die Regionen, in den RTL und Sat.1 Regionalfenster verbreitet.
    Und auch gilt das für andere Programme die lokale/regionale Inhalte senden wie beispielsweise auch DRF-1.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Das ist richtig, aber ohne die Sender sind die KNB nicht überlebensfähig.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Wenn sie die ÖR nicht einspeisen müssen, dann müssen aber die ÖR auch nicht zahlen, so wie die KDG aber argumentiert. Sie könnten also die Sender abschalten, wenn sie wollen. Nur das können sie halt nicht, weil sonst das Kabel wertlos wird.... und sie wollen trotzdem Geld.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof



    wird aber auch nur von Leuten wie Dir behauptet, die dem ÖR fast schon hörig ergeben sind. Das die KNB die ÖR weiter im Portfolio haben, liegt schlicht und einfach daran, das man bei einer Ausspeisung Stunden später eine Klage auf dem Tisch hätte aufgrund der Must Carry Regelung.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Hörig ergeben? Ich lese bei dir eher einen pathologischen Hass auf die ÖR, der durch nichts begründet ist. Dazu gesellen sich auch deine wirren und vollkommen zusammenhangslosen Artikel und Phrasen. Siehe z.B. komplett sinnfreie Sätze, die ÖR müssten "den Kabelkunden etwas zurückzahlen" ...


    Bist du mal von der Wochenshow verarscht worden, ist dir die Tagesschau zu anspruchsvoll oder arbeitest du in einem KDG-CallCenter?
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Die ÖR haben die Verträge gekündigt und damit eindeutig damit signalisiert das die Leistung von KD nicht mehr in Anspruch nehmen wollen.

    Haben sogar vorm Landgericht Köln Argumentiert das die aufgrund RSTV selber bestimmen können wenn die damit beauftragen ihre Sender in deren Namen zu verbreiten.

    KD speist daraufhin einige ÖR Analog aus.
    Die ÖR tun dann plötzlich ganz empört und beleidigt das KD es gewagt hat einige ÖR Sender auszuspeisen.

    Der Bayerische Rundfunk erwägt sogar eine Klage vorm Verwaltungsgericht weil in Bayern der Sender ARD Alpha ausgespeist wurde.

    Wie krank ist diese ganze Situation.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Nein eine solche Regelung gibt es ja nicht mehr. Die Wohnungsgesellschaften würden zum nächsten Termin kündigen das ist 100% sicher. genau das hat man hier ja mit der KDG gemacht weil die damals die Sender nicht so einspeisen konnte das man sie auch empfangen konnte.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof


    Mag vielleicht sogar stimmen, aber ich bin weder von der Wochenshow verarscht worden noch arbeite ich für die KDG. Das ich die ÖR ablehne, liegt schlicht und einfach daran, das ich sie finanzieren muss, ohne mich dagegen wirklich wehren zu können.