1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bye Bye, DVB-T: Regierung macht Weg für Frequenzvergabe frei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2015.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Bye Bye, DVB-T: Regierung macht Weg für Frequenzvergabe frei

    Im Kabel sind sie ja auch überflüssig, weil sie entweder als richtiges DVB senden oder gar nicht, weil es sich sowieso um Kleinstnischensender handelt teilweise, die vielleicht 3 Zuschauer haben. Die Multithek gibt es übrigens auch via DVB-S.

    Das zum DVB-T-Angebot dazuzurechnen, ist schon sehr verblendet. Ähnlich wie Sky die FTA-Kanäle zum eigenen Angebot dazurechnet.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bye Bye, DVB-T: Regierung macht Weg für Frequenzvergabe frei

    Bei Kabel ist das nicht anders!
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.917
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bye Bye, DVB-T: Regierung macht Weg für Frequenzvergabe frei

    HbbTV Links werden zwar über DVB-T verbreitet, aber eben nicht exklusiv über DVB-T.
    Und solange die Inhalte (Video u. Audiostreams) nicht über DVB-T übertragen werden ist das kein DVB-T TV-Programm.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bye Bye, DVB-T: Regierung macht Weg für Frequenzvergabe frei

    @Koelli: es ist letztlich eine Werbeplattform für diese Multithek Sender. Die Multithek sendet via DVB-T, aber nicht die darüber beworbenen/verlinkten Sender - die sind eben nur via Internet verfügbar. Es ist einfach ne kleine Zusatzgeldquelle für Mediabroadcast.

    HbbTV ist von der Technik her eben ein Internetsystem. Die über den Sendeweg gesendeten Links sind nur ein Verweis. Dass man es im Kabel nicht nutzen kann, liegt an den Kabelbetreibern - sie sehen die HbbTV Plattformen der TV Sender als Konkurrenz zu ihrer eigenen Plattform und filtern das daher aus. Wenn die SmartTV Hersteller einfach eine Möglichkeit schaffen würden, die Links auch ohne Signalisierung eingeben zu können, wäre diese Blockade leicht zu umgehen, da die eigentlichen Inhalte sowieso per Internet kommen.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.707
    Zustimmungen:
    8.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bye Bye, DVB-T: Regierung macht Weg für Frequenzvergabe frei

    Zumal diese HbbTV-Sender auch äußerst unzuverlässig bei mir laufen. Da muss ich öfter mal vor- und zurück zappen, damit der Stream auch startet.
    Oder es startet der selbe Stream beim Weiterzappen nochmal...
     
  6. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bye Bye, DVB-T: Regierung macht Weg für Frequenzvergabe frei

    Na ist ja toll, da kann man sich ja jetzt schoon drauf freuen, wie die Primacom ihre eigenen TP wieder einmal komplett verwursteln und zerpflücken wird ..., von mir aus können sie alle Sky SD Sender abschalten, bis dahin wird es hoffentlich Sky Comedy und Sky Emotions in HD geben.

    Ab E 50 - 706 Mhz sind durchweg ganze 9 TP nit TV Sendern neu belegt, zum größten Teil Sky (SD), aber auch ARD DIGITAL HD.

    E 50-706 Mhz = Sky (SD)
    E 51-714 Mhz = Sky (SD)
    E 52-722 Mhz = Sky (SD)
    E 53-730 Mhz = Sky (SD)
    E 54-738 Mhz = Sky (SD)
    E 55-746 Mhz = 8 Sport, Primacom Infokanal
    E 56-754 Mhz = Servus TV HD, Animal Planet HD
    E 57-762 Mhz = Primacom (Pearl HD, Anixe HD)
    E 58-770 Mhz = ARD DIGITAL (Tagesschau 24 HD, EinsFestival HD)

    gruß spaceman
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bye Bye, DVB-T: Regierung macht Weg für Frequenzvergabe frei

    Das ist wohl nicht gewollt, per PC funktioniert ja das auch nicht so ohne weiteres.
    Aber am TV einen Link einzutippen (wenn man nicht gerade eine Tastatur nutzen kann) ist schon sehr gewöhnungsbedürftig, da ist ja ein WLAN Key schon problematisch. :rolleyes:
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bye Bye, DVB-T: Regierung macht Weg für Frequenzvergabe frei

    Da siehst du was per DVB-T läuft: die Hinweistafel wird als Videostream in H.264 gesendet (PID 4113) - das wird über 23,5 Ost zugeführt. Alle HbbTV Programme verlinken ihren Videostream darauf. Der eigentliche HbbTV Link sind die "ES PID" Streams, nur 10kbps. Hier über den K60 in Nürnberg wird nur noch SIXX als reguläres TV Programm gesendet. SIXX hat auch einen HbbTV Signalstream, da MB das nicht ausfiltert. Dieser geht dann aber eben auf das Pro7Sat1 eigene hbbTV Angebot.

    [​IMG]
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bye Bye, DVB-T: Regierung macht Weg für Frequenzvergabe frei

    Die meisten SKY-Abonenten haben nur SD aboniert!
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.707
    Zustimmungen:
    8.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bye Bye, DVB-T: Regierung macht Weg für Frequenzvergabe frei

    @Terranus: Danke für das Bild.
    Wie es aussieht, sind also Family TV und DasNeue TV nicht mehr in der Multithek drin.
    seltsam