1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2015.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof


    Stimmt so nicht ganz. So hat sich RTL durchaus schon geäußert und betont, das man mit der derzeitigen Situation durchaus gut leben kann.....
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Klar, weshalb sollte er gerade öffentlich scharf schießen? Die sind ganz entspannt. Die ÖR machen gerade die Drecksarbeit, werden auch in der letzten Instanz vollständig Recht erhalten und dann heißt es auch bei den Privaten byebye Einspeiseentgelte.


    Und die Kabelanbieter? Müssen sich endlich ein tragfähiges Geschäftsmodell überlegen, denn einfach auf ÖR und die Privaten verzichten? Glaub, dann sind sie ihre Millionen Kunden schneller los als ein Dealer seine Ware in einer Crackhöhle.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof


    Unfug


    Sender wie RTL und SAT1 würden am liebsten die ÖR schnellstmöglich in der Versenkung verschwinden sehen, auch wenn das erstmal Geld kostet in Form der Einspeiseentgelte.


    Die würden die selbst dann weiter bezahlen, wenn das hilft, die ÖR bei den KNB auszustechen. Das ist die Realität.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Du hast schon begriffen, dass es gerade darum geht, dass die Kabelanbieter die ÖR auch ohne Einspeiseentgelte transportieren MÜSSEN? Nichts mit "in der Versenkung verschwinden".


    Die ÖR werden in allen Punkten Recht erhalten, die Programme müssen weiter eingespeist werden und die Privaten werden auf diesen Zug aufspringen. Das ist, was mittelfristig passieren wird.




    Was glaubst du wohl, weshalb der VPRT ständig damit stichelt, wie es bsp. in den USA läuft und sie sich dieses Modell auch für Deutschland wünschen? Weil sie so gern dieses Geld bezahlen, währen die ÖR es nicht mehr überweisen müssen?





    Manchmal fragst dich echt...
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Mag sein, das die recht bekommen. Tatsache ist aber auch, das wohl gedenkt, die eingesparten Einspeiseentgelte sich dann wohl in die eigene Tasche zu stecken. Tolle schöne Rundfunkwelt....
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Was heißt hier "in die eigene Tasche stecken"? Es kommt halt dorthin wo es hingehört: Ins Programm. Und nicht aufs Konto der Vodafone Aktionäre.


    "Schöne neue Medienwelt"... glaub langsam, es hakt.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof


    Genau da gehört es aber nicht hin, sondern zurück gegeben an die Kabelkunden.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    "Zurück gegeben"? Wusste gar nicht, dass Kabelkunden spezielle oder höhere Rundfunkgebühren bezahlt hätten, die dann als Einspeiseentgelte auf die Konten der Vodafone-Aktionäre geflossen sind. Muss mir wohl entgangen sein.




    Kann jemand Solmyrs Logik und Gedankengänge entziffern? Mir erschließen sie sich nicht.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Ähh, nö.... so läuft das nicht. Die Kabeleinspeiseentgelte sind schon lange nicht mehr bei der KEF angemeldet worden, entsprechend wurden dafür keine Mittel anerkannt. Sprich das ist in einen geminderten Bedarf längst eingeflossen. Die ÖR bekommen dieses Geld schlicht nicht mehr. Sie können es auch nicht für etwas anderes ausgeben.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof


    lol die KEF ist doch eh von den ÖR längst gekauft. Da wundert einen eh nichts mehr...