1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Frage darf gestattet sein, aber warum hört man auch hier nichts. Die Rechtslage scheint bei vielen ja eindeutig gegen Sky zu sprechen und von den 162.695 Anwälten (Stand 01.2014) werden doch wohl einige Sky inkl. Paring haben...
     
  2. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Zunächst einmal war das erste Paket ja gar nicht bei mir per Brief angekündigt, also habe ich auch die Annahme verweigert, da ich ja gar nichts bestellt habe.

    Der Weg geht in Richtung Zwangshardware, richtig. Das heißt, es werden immer wieder Punkte kommen, wo man sich für die eigene Hardware rechtfertigen oder dafür eine Lösung suchen muss.
    ca. 100 EUR für ein entsprechende Modul in die Hand nehmen habe ich eigentlich keine Lust. Wer weiss, was als Nächstes kommt bzw wie lange man diese Lösung fahren kann. :eek:
    Für mich ist die Trennung vom Sky-Abo deshalb letztenendes der logische Schritt.
     
  3. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nirgends. Und wir wissen auch, dass die Leihhardware nach Ende der Widerrufsfrist wohl auch bei diesen Kunden eintreffen wird. Sky sieht ja darin keine wesentliche Vertragsänderung und meint so vorgehen zu können. Natürlich auch, um allen Abonnenten Kosten zu ersparen, die bei Widerruf sonst anfallen würden und auf alle Kunden umgelegt werden müssten. Nicht mein Argument, aber vermutlich das von Sky...
     
  4. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Eike. das setzt doch erstmal voraus, daß Sky mir die neue Hardware korrekt ankündigt.
    Einen entsprechenden Brief habe ich nicht erhalten.

    Sondern nur vorab eine email, daß neue oder bestellte Hardware zu mir unterwegs ist. Da ist es doch klar, daß ich gleich an der Haustür die Sendung ablehne. Wie würdest Du reagieren, wenn Du nichts Entsprechendes bestellt hast?

    Die Frechheit von Sky besteht doch jetzt darin, meine S02 Smartcard im System abzuschalten, obwohl es technisch dafür noch gar keine Notwendigkeit gibt, Nagravision läuft ja noch weiter.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ist für einen Juristen natürlich nur ein Schmunzel-Argument, denn erstens bietet man auch bei Neu-Abios Verträge mit eigener Hardware an, warum dann dort?
    Und zweitens ist die Widerrufsfrist genau dafür da, den Vertrag mit allen Aspekten, auch dem Zwangsreceiver, testen zu können, um noch vom Vertrag wieder zurücktreten zu können.
    Wenn aber das Leihgerät erst nach der Testphase kommt, wie kann man dann testen? :eek:

    Also natürlich nur eine arglistige Täuschung der Kunden, die dann auch später den Vertrag anfechten dürfen, aber da mauert Sky nochmals. Unseriöser geht nicht...

    Wenn Sky Kosten sparen will, schickt man eine Rundmail an alle Kunden, dass Verlängerung nur noch mit Leihgerät möglich ist.
    Bekomme ständig irgendwelche Mails mit Werbung von Sky, da wird so eine Info ja auch möglich sein. In den AGB im Dezember 2014 hätte dies klar für SAT-Kunden formuliert sein müssen, dann ist alles ordentlich geregelt.

    Aber das Lügen und Täuschen wird hier ja beklatscht, ganz große Leistung von manchen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Februar 2015
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, das ist schlicht unötiger Energieverbrauch für Dich selbst.
    Was die Post bestrifft, wenn Du mit Sky vereinbart hast das man statt Post E-Mails bekommst, ich habe das, dann bekommst Du auch keine Post.
    Papierkram ist diesbezüglich lästig.
    Kündigen tust Du ja auch per Mail. ;) Da bist Du bestimmt nicht so pingelig.

    Ansonsten dürfte ja klar sein das jeder Kunder vor der Abschaltung des Verschlüsselungssystems auch umgestellt werden muß.
    Wann und wie sollen sie es denn sonst machen?
    Ich verstehe die überzogenen Blockadeaktionen NullkommaNix und führen letztlich auch zu nichts.

    Ich kann verstehen das man keinen Bock auf die neue Hardware hat, ich nutze die ja auch nicht. Aber die Blockade der Karte um wenigstens das Abo zu Ende zu schauen ist in meinen Augen verschwendete Zeit.
     
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Den Vertrag (Pay-TV) kann man aus Sicht von Sky ja testen. Der (spätere) Receiver ist ja für Sky nicht wesentlich.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der Chef der Technik ist ahnungslos?
    Hast du andere Informationen?

    Wiederholung:
    Wie will man auch ändern? Die Schweizer brauchen Receiver für mehrere Satelliten, um neben Sky über ASTRA auch SRG in Viaccess zu empfangen.
    Welcher sky-Leihreceiver für V14 wäre da passend? PDR iCord 250 HD wird nicht mehr produziert.

    Oder nur das Sky-Modul, also keine Aufnahmechance für alle Schweizer??
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nicht, wenn er seinen Job beherrscht und seinen Vertrag lesen kann. Warum sollte er das Sky-Paket annehmen und den Leihreceiver in seinem Haus aufbauen neben den Designer-Möbeln und edlen HiFi-Bausteinen?

    Der zitierte Anwalt bekam anstandslos solo V14 (in Österreich) und nutzt Linuxreceiver und wartet ab, was kommt.

    Ich hab sogar Zweitkarte bestellt, damit ich gepaired werde, vergeblich.
     
  10. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    ...das lassen wir mal im Raum stehen, wer ahnungslos ist....;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.