1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und was macht Sky bei mir? Nur mal so durchspielen.
    Bisher: Leihgerät geschickt, von mir Widerspruch, weil eigene Hardware vereinbart.
    Sky: "Wir bestätigen Ihren Widerspruch, bitte schicken Sie Leihgerät zurück!"
    Solo V14 ohne Pairing-Schutz aktiv.

    Spinn es doch bitte weiter, wie soll das enden?
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das glaubst Du doch selber nicht. :D Pairing für alle Sky Sat. Kunden kommt in diesen Jahr, da nützt auch "das Receiver zurückschicken" nichts. Deine tausende :D Kunden bekommen eine Vertragsauflösung.
     
  3. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei mir war ziemlich genau 2 Std. nach Faxsendung mit Ankündigung der Anerkennung der fristlosen Kündigung durch Sky und Fristsetzung auf 10 Tage für Aktivierung die Karte wieder aktiv, obwohl lt. vorherigen Eintrag im Kundencenter nicht mehr aktiviert werden könne.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Doch, doch, MarcBush glaubt fest daran.

    Leider vergebens,weil Sky nicht durch ein paar Wenige daran gehindert werden darf, Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihres Signals zu ergreifen.

    Das Sicherheitsbedürfnis ist im diesen Fall höher zu bewerten, als MarcBushs Wunsch, mit seinen virtuellen 50 Humax-, Vodafone- oder was auch immer Receiver bis 2017 daheim Disjockey zu spielen.

    Wird er irgendwann noch einsehen müssen.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Eine ordentliche Kündigung zum Laufzeitende 2017 wäre möglich.
    Eine außerordentliche Kündigung geht nur, wenn Sky die Fortsetzung des Vertrags bis Laufzeitende mit eigenem Receiver des Kunden nicht zumutbar wäre.
    Da Sky aber immer noch Abos mit eigener Hardware anbietet, wie soll da ein Richter Sky glauben, dass es mit der Pflicht zum Leihreceiver plötzlich ganz eilig ist?
    Du kannst hier nur pauschal alle als CS beleidigen, aber nicht sinnvoll antworten, also lass es. Ich will hier auch nicht weiter für deine albernen Äußerungen beitragen, Crom reichte schon...
     
  6. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der CCA war auch der Meinung das meine alte Technik nicht mehr funktionieren würde wenn ich den Receiver zurücksende !
    Irren ist menschlich :D
     
  7. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Immer das gleiche abgeschriebene Gelaber der Sky-Forentrolle, einig, und die Reihen fest geschlossen gegen Vernunft und Einsicht,

    wie immer halt!:D
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Siehe Beitrag zuvor: Würdest du als Richter Sky glauben, dass es ein wichtiges Anliegen ist, dass jeder sofort Leihgerät nutzen muss, obwohl man nach wie vor Verträge mit eigener Hardware anbietet?
    Nicht ernsthaft, oder? Ist es Sky nicht zumutbar, bis Laufzeitende den Vertrag zu erfüllen und ordentlich zu kündigen, wenn man schon ohne Not den Vertrag zuvor mit Kundenhardware verlängerte?
     
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Horud
    Es wäre schön wenn Sky dies auch so sehen würde, und die Kunden, sollten sie Skys Willen nicht erfüllen, aus dem Vertrag entlassen. Dies ist ja auch das was du so forderst. Wenigstens das SKY dies annerkennt.

    Immer noch entscheidet sich Sky hierfür aber nur auf drängen eines Rechtsbeistandes.
    Regelmäßig scheinen sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen auch bei der richtigen Argumentation eines Rechtsbeistandes komplett über Bord zu werfen.

    Es ist schwierig bei einem Kunden auf "unbedingt nötig" zu pochen, wenn es bei xx Kunden im selben Moment vollkommen nebensächlich ist.

    Nun gibt es natürlich Personen die meinen das es vollkommen egal ist bei wie vielen Kunden ich kein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis haben muss, weil genau dieser einzelne Kunde könnte ja der Cardsharer sein... oder worum ging das noch einmal? Egal...

    Sky handelt hier scheinbar so das jeder erst einmal unter Generalverdacht steht, insbesondere wenn er mit der Beschneidung seiner Möglichkeiten eingeschränkt wird...
    Andererseits macht SKY / wie auch einige Leute hier, jedes Problem Grundsätzlich nur als Einzelfall zu sehen. Es ist ja ganz Egal wie ich / oder SKY in einem einzelfall handele, dieser Fall ist zwar gleich, aber komplett anders und daher ...

    Vielleicht sollten sich die Leute zu einer "Streit-Genossenschaft" zusammen schließen. Also alle die Gegängelt werden, S02 ersatzlos abgeschaltet werden, Weigerung auf Zusendung einer Karte. Die Fälle und Texte von SKY sind hier ja doch gleich...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2015
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ganz im Gegenteil. BurnStar ist ein Top-User, auf den ich mich bisher verlassen konnte. Wenn der hier im Forum an unauffälliger Stelle eine Information leakt, die bisher noch nicht bekannt ist, dann ist das seine Art, uns an seinem Wissen teilhaben zu lassen.

    Dazu brauche ich keine Bestätigung von Dritten. Der Username bürgt für Qualität. Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten: entweder der verarscht uns, oder er hat einen Wissensvorsprung und will uns helfen. Ich glaube an letzteres.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.