1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ach, mach Sachen?



    Was glaubst du, worauf ich hinaus möchte?


    A) PayTV ist in der Masse angekommen. Heute dürften es schon um die 8-9 Millionen PayTV-Abonnenten sind. Ohne VoD
    B) VoD-Dienste laufen jetzt erst richtig los und kommen da noch oben drauf. Wobei VoD natürlich häufig entweder ein Zweitabo darstellen oder ein bestehendes Linear-Abo ablösen wird.

    Vor allem wenn es dem Abonnenten nur um Serien geht, was ja bei immer mehr der Fall ist. Filme verlieren ja allgemein an Beliebtheit. Was bestimmt nur ganz wenig mit der seit bald 10 Jahren andauernden Kreativitätsflaute der Filmbranche zu tun hat ... :D

    Die drehen lieber ihren nächsten Spider-Man ReReloaded Jetzt erst recht Teil 5 als sich mal neue Ideen einfallen zu lassen oder ein Risiko einzugehen.






    Und wie du die Anzahl der Sky-Sender mit der Anzahl der Abonnenten in Verbindung bringen möchtest, bzw. was du hier für einen Zusammenhang siehst, aus dem du die Abonnentenzahl anzweifeln könntest, erkläre mir bitte nochmal.
     
  2. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Die VoD-Dienste können aber auch viel falsch machen...Es ist mit Sicherheit nicht repräsentativ, aber einige meiner Bekannten sind schon recht enttäuscht. Gewisse Inhalte laufen nur bei bestimmten Diensten exklusiv. Serienstaffeln verschwinden plötzlich... Noch immer ist auch die Bandbreite ein Thema.

    Und Poffel hat vermutlich die ganzen KNB vergessen. Die vermarkten ja auch einiges...

    Übrigens ist der Zuschauermarktanteil lt. der Studie in 4 von 5 Monaten des Jahres 2014 rückläufig...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2015
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    @Tom:
    Wenn dies für sie ein Problem ist, werden sie vermutlich niemals PayTV-Kunde. Exklusivität und "verschwindende Inhalte" sind da wohl eher die Regel als die Ausnahme. Und bei den VoD-Diensten sind die Inhalte vergleichsweise sehr lange verfügbar und idR mit einem "verfügbar bis zum" versehen.


    Sorry, die haben dann kein Problem mit VoD sondern mit PayTV und der dahinter stehenden Mechanik im allgemeinen. VoD ist nichts anderes als nicht-lineares PayTV.
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ja, das frage ich mich auch. Bei der Masse an Kunden von Sky D., Kabelfernsehen, HD+ und IPTV ist D durchaus ein Pay-TV Land.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich denke, docfred hat sich da verschrieben und meinte Abonnenten, nicht Abos.

    Wenn du mit "4,123 Abos" die von Sky mitgeteilte Abonnentenzahl von 4,1 Mio meinst, das ist die Zahl der aktiven Abonnetenkonten, also die Kundenzahl. Jedenfalls, wenn man sich an die geltenden Bilanz-Bewertungsrichtlinien hält. Ein Abonnent kann mehrere Abo haben, sei es ein Zweitabo, wie es Sky vermarktet, oder ein zweites, drittes,viertes reguläres Abo. Afaik sind bis zu sieben Abos pro Abonnent möglich.
     
  6. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Danke für die Info. Dann verstehe ich auch die von -wolf- zitierte Quelle besser.
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Das es bei Sky (Premiere) schon immer Zahlenspiele gab, ist ja nicht neu. Die verkündeten ja schon vor Wochen, dass Sky UK angeblich schon die Schwelle von 95 Prozent an Sky D genommen hat. Ist dem wirklich so? Ich bin nun kein ausgewiesener Experte für Aktienrecht, aber kommt dann nicht automatisch ein Squeeze-out der Minderheitsaktionäre? Oder ist der optional?

    Was bei mir Pay-TV angeht, habe ich aktuell: Amazon Prime, jährlich (noch) die 29€, Watchever, 2,99€ mtl., maxdome, 2,66€ mtl. und Sky Film HD, 22,90€. 2016 werde ich mich von Sky Film wahrscheinlich trennen, ich habe aber nie geschrieben, dass ich Sky Welt nicht behalten würde. Ein ähnliches Sender-Angebot hätte ich nur bei Entertain mit Big TV plus HD Option, 24,90€. Da ist in Sky Welt für die Kohle eindeutig mehr drin.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278

    Ein Squeeze-out erfolgt nicht automatisch, sondern muss vom Mehrheitsaktionär beantragt werden. Meines Wissens gehört der restliche Stimmenanteil nur noch einigen Sky-Managern, da dürfte es wohl nur noch um die Abfindung gehen. Wenn SkyUK dies bei der Übernahme schon angekündigt hat, geht das recht schnell, ansonsten kann das erst bei der nächsten Hauptversammlung beantragt und beschlossen werden.

    Ein Squeeze-out ist erst möglich, wenn der Mehrheitsaktionär 95% der stimmberechtigten (!) Anteile besitzt.

    Sky ist aus dem mdax geflogen, weil sie die Schwelle von 10% Streubesitz unterschritten haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2015
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.615
    Zustimmungen:
    4.076
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    War nur eine Frage der Zeit.:D