1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Der "eigene Bekanntenkreis" ist häufig ein schlechtes Abbild der Wirklichkeit.

    Deutschland ist kein Pay-TV Land. Warum? Weil die ÖR - sofern man sie nicht per politischer Definition per se als Pay-TV bezeichnet - für die breite Masse der Bevölkerung ein durchaus ausgewogenes, hinnehmbares Programm bietet. - Ich will das jetzt nicht verteidigen. Sicherlich könnte ich das auch im Einzelnen an haarsträubenden Sendungen zerpflücken.

    Aber wer längere Zeit in verschiedenen Ländern außerhalb Deutschlands verbrachte, weiß, dass man dort vom Free-TV sehr schnell zum Pay-TV getrieben wird, weil es einfach wegen penetranter Werbung und grenzdebilen Sendungen nicht auszuhalten ist. Wäre bei uns mit Free-TV only auch nicht viel anders.

    Solange also die ÖR noch Sportschau und bei WM und EM die Deutschlandspiele zeigen, ist alles in Butter. Auf RTL kann man dann auch mal ausweichen. Sollte RTL die EM-Quali allerdings nur auf HD+ zeigen, dann würde ein Sturm der Entrüstung ausbrechen und Fussi würde staatlich verordnet. Einen klitzekleinen Vorgeschmack konnte man bei der Handball-WM ja schon erleben. Aber was ist Handball gegen Fußball. Pfft. :rolleyes:
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Bei 6,4 Millionen PayTV-Abos schon 2013 (und da sind noch keine VoD-Dienste mitgerechnet) kann man durchaus sagen, dass Deutschland bereits einen nicht zu vernachlässigenden PayTV-Anteil hat ;)


    Nur - zum dritten mal - eben nicht zwangsläufig bei Sky. Und schon gar nicht wenn man einen Durchschnittsumsatz von 40+€ anstreben sollte. Das ist utopisch und könnte höchstens über die nächsten 15€ aufgrund wieder einsetzender Inflation erreicht werden :D
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Maxdome schreibt wie Sky schon von Anfang an Verluste, hatte noch nie einen Gewinn laut Brancheninsidern. Pro7 gibt offiziell weder Kunden- noch Gewinnzahlen für Maxdome raus, nur Umsatzzahlen. Die wissen schon, warum.

    Amazon schreibt ebenfalls Verluste, vor allem wegen solchen Spielereien wie VoD in Prime inklusive und Subvention von Geräten. Im dritten Quartal 2014 hat sich der Verlust trotz 20% mehr Umsatz auf 544 Millionen Dollar verzehnfacht. Da diskutieren wir hier bei SKy um einen ARPU-Rückgang von 60 Cent...

    Geld verdient Amazon mit VoD jedenfalls nicht. Das ist ein ganz großes Zusatzgeschäft für die und dient eher der Kundenbindung im allgemeinen und dem Festigen bzw. Ausbau der Marktmacht. Aber die hatte ich ja sowieso deswegen ausgeklammert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2015
  4. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Vorweg, damit du nicht meinst, ich wäre Gegner von Pay-TV. Mitnichten. Ich war 17 Jahre lang Pay-TV-Abonnent bei Premiere/Sky (mit einmal zweijähriger Unterbrechung). Wegen Filmen, nicht wegen BL. Ich bin auch heute Pay-TV-Abonnent, aber eben nicht mehr bei Sky.

    "Nicht zu vernachlässigender Anteil" - Okay, das kann man so stehen lassen. Sagt auch nicht viel aus.

    6,4 Mio Pay-TV-Abos, davon 4,123 bei Sky. Wo kommen die anderen her? Nur VoD oder beinhaltet das auch HD+? (Ernsthaftes Interesse an der Information; keine Polemik)

    Meiner - hier nicht belegten - Einschätzung nach würde ich annehmen, dass von den 6,4 Mio Pay-TV-Abos jeweils zwei pro Kopf gehen. (Sind in den 4,123 Abos auch die Zweitabos bei Sky inkludiert? @horud: Das kannst du doch sicherlich beantworten.) Würde bei meiner Annahme knapp 3 Mio Haushalte mit je 2 Abos zählen. Bei ziemlich genau 2 Personen pro Haushalt macht das dann rund 6 Mio. Pay-TV-Zuschauer = ca. 7,5 % der dt. Bundesbürger. - Deshalb meine Aussage: Deutschland ist kein Pay-TV-Land.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Und hier habe ich aufgehört zu lesen.

    Die 6,4 Mio. war eine Zahl aus 2013. Du kommst gerade mit einer Sky-Zahl von Anfang 2015.

    Ende 2013 hatte Sky noch 3,6 Mio Abonnenten.
     
  6. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Dann nimm doch einfach die Differenz zwischen 6,4 und 3,6. Ist doch egal. Mich interessiert ja wirklich, wie sich die 6,4 Mio. zusammensetzen. Wenn die aus 2013 sind, kann man möglicherweise Q4/2014 (= 4,123 Sky) auch noch 1 Mio. auf die 6,4 draufpacken.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wie kommst du auf "zwei PayTV-Abos pro Kopf"?
     
  8. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Habe ich oben geschrieben: Eine Annahme. Bitte lesen.

    Wie kommst du auf "6,4 Mio. Pay-TV-Abonnenten" 2013? - DAS war meine Frage.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2015
  10. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Danke für den Link, wolf.

    6,4 Mio. Pay-TV-Abonnenten. Im Detail werden dabei 39 Sky-Sender und Subfeeds mit AGF Lizenz erfasst. Wie sich das mit den 2013 von Sky benannten 3,6 Mio. Abonnenten verträgt, weiß ich nicht. Wird irgendwie schon passen. Muss ich jetzt vielleicht nicht vollends verstehen. VoD scheint gar nicht dabei zu sein.