1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.032
    Zustimmungen:
    1.680
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    DVB-T2 Pay-TV der Privaten Werbesender in D :mad:, siehe > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...reiber-fuer-dvb-t2-gesucht-2.html#post6776317
    und mit Media-Broadcast gefunden. :eek: Die ÖR bleiben in D dann auch in HD via DVB-T2 unverschlüsselt! :cool:
    Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur > RTL hat aus dem Viseo+ Desaster nichts gelernt! :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2015
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: simpliTV in Österreich

    Na und? Das wird genau so krachend scheitern wie HD+.
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Wobei: soweit ich die Schweizer kenne werden die vermutlich schauen wie das in Österreich läuft.
    Was ich mir auch vorstellen könnte, dass die zumindest SRFinfo unverschlüsselt lassen. Vielleicht verschlüsseln sie auch nur SRFzwei.
    Wahrscheinlich wird das gleiche Entschlüsselungsmodul für Sat und DVB-T2 funktionieren. Die machen das mit Sicherheit geschickter als in Österreich :D
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: simpliTV in Österreich

    Wobei auf 'SRF 1' auch ganz interessante Dinge laufen, z.B. "House Of Cards". Ich bin allerdings auch der Überzeugung, dass man in der Schweiz ein geschickteres Umstellungsszenario finden wird (und das ist nicht böse gegenüber Österreich gemeint).
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Die Schweizer haben mir heute geschrieben, dass sie weder auf DVB-T umstellen noch verschlüsseln wollen.

    Ein geschickteres Umstellungsszenario als in Österreich ist nicht schwer :winken:
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: simpliTV in Österreich

    Sehr merkwürdig, denn mir wurde die Planung für einen Umstieg auf verschlüsseltes DVB-T2 mitgeteilt, allerdings erst in einigen Jahren.
     
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Die Schweizer warten wahrscheinlich die deutsche Entwicklung in Zusammenhang mit dem HEVC-Codec an. Womöglich spekulieren sie mit einem bundesweiten DVB-T2 Mux wo alle 7 Schweizer in HD Platz haben.
     
  8. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    Hallo an die Fachleute,
    nachdem SimpliTV seit Wochen anstandslos mit meiner Zimmerantenne in Villach/Kärnten (Sender Dobratsch) funktioniert hat und der Empfang einwandfrei war, kann ich seit einigen Tagen ausser ORF 1 und ORF II kaum mehr einen Sender störungsfrei empfangen. Wurde da schon wieder irgendwas umgestellt?
    LG Frustfrau
     
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Zufällig Kran oder neues Magnetfeld in der Nähe. Zu meiner Studienzeit in St. Pölten hatten wir alle T-Mobile User im Viertel wo die FH steht massive Empfangsprobleme weil da ein Kran den Empfang störte...
     
  10. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    Aha, sehe zwar nichts von einem Kran, aber irgendein Störfeld wird schon wo sein, weil bisher ist es ja anstandslos gegangen.
    Danke :winken:
    Frustfrau