1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premier League: TV-Rechte für Rekord-Summe verkauft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.677
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Premier League: TV-Rechte für Rekord-Summe verkauft

    Natürlich hat man CL Kosten gespart. Aber unterm Strich bleibt eine erhebliche Mehrsumme. Sky UK soll für die CL Rechte inkl. dem ITV Gebot weniger als die Hälfte von BT Sport geboten haben. Bekannt ist nur, dass BT Sport 1,1 Milliarden Euro für 3 Jahre zahlt. Weniger als die Hälfte sind unter 550 Millionen für 3 Jahre. Nehmen wir großzügig 500 Millionen Euro von Beiden zusammen, ziehen wir noch ITV mit sagen wir mal 50 Millionen Euro ab, bleiben für Sky UK ca. 450 Millionen Euro für 3 Jahre CL. Die haben sie gespart und dafür 2,7 Milliarden Euro für 3 Jahre PL mehr bezahlt.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Premier League: TV-Rechte für Rekord-Summe verkauft

    Weiss ja nicht wie das bei Euch ist. Bei uns muss der ehemalige Monopolist (BT) den Zugang zu Endkunden zu einem fairen Preis gewaehrleisten, d.h. der Zugang zum Endkunden darf fuer einen Anbieter nicht mehr kosten als BT selbst.
     
  3. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premier League: TV-Rechte für Rekord-Summe verkauft

    "Es müssen einfach mehr Menschen Pay-TV schauen".

    Klaus Allofs auf die Frage, wie künftig auch in Deutschland mehr Fernsehgelder generiert werden können.

    :eek: Wäre ich nicht drauf gekommen.

    Wie weiter oben jemand schrieb, wird die Bundesliga vom FCB dominiert. Und dies wohl auf Jahre hinaus. Macht für den Fußballfan ein Pay-TV-Abo auch nicht unbedingt interessanter. Demnächst wird das Wort "Meiterschaftskampf" aus dem Vokabular der DFL gestrichen. :D
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.677
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premier League: TV-Rechte für Rekord-Summe verkauft

    Die Telekom hatte hier in den 80igern und 90igern das Kabel-und Telefonnetz regiert. Das wurde seit langem dereguliert. Es gibt auf dem Papier überwiegend keine Monopolstrukturen mehr und die jetzigen Konkurrenzanbieter zur Telekom haben nicht selten ohnehin schon KabelTV oder Telefonleitungen der Telekom gemietet. Die können nicht nochmal an Sky untervermietet werden. Im Kabel (TV) ist es natürlich einerseits schwierig, da die Hausverwaltungen in Gemeinschaftanlagen die Gestattungsverträge machen und der Bewohner keinerlei Auswahl hat und es nach Monopol riecht. Aber gerade in Großstädten und Ballungsräumen ist es nicht mehr unüblich, dass dort neue Anbieter selber buddeln. Seien es Stadtwerke (die bspw. ihr Abwasserrohrsystem als Leitungsrohre benutzen) oder wie bei mir ein regionaler Anbieter, der komplett ein neues Glasfasernetz in der Stadt bis an die Haustüren verlegt hat, obwohl hier bereits ein Kabelnetz existierte. Der muss nix mieten oder resellen, der hat 100% Kontrolle über Technik und Inhalte. Für Sky bliebe meines Erachtens kaum ein anderer Weg als die Verlegung eines eigenen Netzes. Noch irgendwo draufsatteln dürfte meines Erachtens nicht gehen, zumal eben noch das Problem dazukommt, dass Sky auch Programmveranstalter ist und bei konkurrenzlosen Zugängen dann kartellrechtliche Probleme bekäme.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.677
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premier League: TV-Rechte für Rekord-Summe verkauft

    Und die müssen vor allem stramm Kohle abdrücken. ARENA ist mit 14,90 Euro Abos gescheitert, Sky verkauft Bundesliga für 16,99 Euro bei 3x so hohen Rechtekosten. Ob der dt. Fußballzuschauer mittelfristig bereit ist, mit 40-45 Euro/Monat teuren Bundesligabos satte Profis, gierige Berater, nimmersatte Fußballverbände und abgedrehte Ablösen zu bezahlen...man wird sehen.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premier League: TV-Rechte für Rekord-Summe verkauft

    Ich würde davon ausgehen, dass hierzulande eher wie in Italien eine Kooperation eingegangen wird, was Internetschlüsse angeht.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.677
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premier League: TV-Rechte für Rekord-Summe verkauft

    Was aber nicht unbedingt der SkyD Linie entspräche, dass man gern mit anderen kooperiert. Weil das immer Gewinn kostet, denn man muss was abgeben. Eigentlich auch nachvollziehbar. Wenn man die Abos mit 50% Rabatt unwirtschaftlich verkloppt und auf Kündigungsverschlafer hofft, isses schlecht, wenn man von der mageren Kohle nochmal 20 oder 30% % an einen Dienstleister abgeben müsste.

    Und in Sachen Internetzugänge weiß doch auch jeder wie da die Preise sind. Da gehen 50MBit mit Telefonflatrate bei 20 Euro im Monat los. Klar...auch Bauernfängerei, aber da braucht Sky dann auch nicht mit Premium-Preisen kommen. Und wenn man dann auch noch was an Externe abdrücken muss.....
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.677
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premier League: TV-Rechte für Rekord-Summe verkauft

    Was aber nicht unbedingt der SkyD Linie entspräche, dass man gern mit anderen kooperiert. Weil das immer Gewinn kostet, denn man muss was abgeben. Eigentlich auch nachvollziehbar. Wenn man die Abos mit 50% Rabatt unwirtschaftlich verkloppt und auf Kündigungsverschlafer hofft, isses schlecht, wenn man von der mageren Kohle nochmal 20 oder 30% % an einen Dienstleister abgeben müsste.

    Und in Sachen Internetzugänge weiß doch auch jeder wie da die Preise sind. Da gehen 50MBit mit Daten-und Telefonflatrate bei 20 Euro im Monat los. Klar...auch Bauernfängerei, aber da braucht Sky dann auch nicht mit Premium-Preisen kommen. Und wenn man dann auch noch was an Externe abdrücken muss.....also ich glaube nicht, dass SkyD mittelfristig ins Internet-und Telefongeschäft einsteigt. Viel zu viel Konkurrenz und vor allem billige Konkurrenz.
     
  9. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premier League: TV-Rechte für Rekord-Summe verkauft

    Woher soll Sky D eigentlich dafür das Geld nehmen...?
    So wie Sky D (inkl. Premiere) seit Jahren wirtschaftet, ist es praktisch ein Wunder, dass es dieses Unternehmen noch gibt.
     
  10. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premier League: TV-Rechte für Rekord-Summe verkauft

    Vielleicht werden die Bayern häufiger Meister, das heißt natürlich nicht, dass die Bundesliga nur der FC Bayern ist. Es spielen noch 17 weitere Mannschaften mit...

    Aber wenn es um Platz 1 geht, hat die Liga an Spannung verloren.