1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kulanz..

    Weil Sky so kundenfreundlich ist ;-)
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich gehe persönlich davon aus, dass die VZ zu "klamm" ist, das zu stemmen und das Kartellamt einfach zu lange für eine "Vor" Prüfung braucht. Aber ich gebe Dir recht, dass überhaupt kein Medieninteresse besteht - bisher...
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was sich eben mit den Beschwörungen von 1-2 Leuten hier beißt. Denn denen nach steht ein großer juristischer Knall unmittelbar bevor, der Sky um die Ohren fliegen wird. Ich wills ja gern glauben und bin auch gespannt, was dabei rauskäme (meine Meinung hab ich), aber bisher ist nichts und rein garnichts passiert. Und mittlerweile feiern wir bald 1-Jahr Jubiläum beim Pairing. Nicht mal einen wertenden Zeitungsartikel eines Medienjournalisten (und keine private Meinung als Blogkommentar) hab ich zum Thema "Sky + Pairing + dürfen die das?" gefunden.
     
  4. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Du denkst doch wohl nicht, dass sich irgendwelche Zeitschriften/Zeitungen in die Nesseln setzten und ihren Werbepartner in die Pfanne hauen.
    Sky macht das schon geschickt, die schalten einfach mal mehr Werbung mit der Auflage den Ball in Sachen negativer Presse (z.B. Kundencenter, Softwareupdate Humax, kein Update Pace, tolles SkyGO etc.) schön flach zu halten. Dasselbe gilt auch für so manche TV-Sender. Im Moment wird man ja mit Werbung von Sky nur noch zugemüllt.

    Für mich ist hier das Problem, dass es eine richtige unabhängige Presse so gut wie garnicht mehr gibt (siehe Verknüpfung Printmedien<->TV-Sender).

    Dies ist meine Meinung, und hat jetzt auch nichts damit zu tun auf welcher Seite ein jeder von uns steht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2015
  5. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Genauso wenig, wie Sky es an die große Glocke hängt, dass sie pairen oder pairen wollen.
    Wird ja heute sogar noch von den CCAs behauptet.

    Gruß
    Holger
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Noch viel bedeutsamer scheint mir der Umstand das auch die Geräteindustrie sich nicht rührt. Denn sie würde unter der Abschottung mit dem Ziel der Marktmacht als erstes leiden.

    Kein Wunder, die Geräteindustrie hat den CI+Standard kreiert.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sorry, das ist Quatsch. (Auch wenn es für df so stimmen mag)

    Wenn das flächendeckend (!!) so wäre, gäbe es in den Medien gar keine Berichte über verbraucherfeindliche Geschichten. Die gibt es aber. Siehe Routerzwang, Monsterbacke, ADAC usw.

    Zweitens können sich renommierte Medien gar nicht davon zurückziehen......WENN das Thema wirklich virulent und von Allgemeininteresse wäre (ist es aber nicht)

    Drittens schaltet Sky nicht in allen in Frage kommenden Medien Werbung.
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Das ist ja das paradoxe, CI+ wurde dafür entwickelt. Nun nutzen die Anbieter das aber nicht, aus welchen Gründen auch immer. Wenn der Trend also tatsächlich weg von CI+ geht (Softcam, keine Smartcard mehr), werden die Hersteller letztendlich von Ihrer eigenen Entwicklung eingeholt. Nur wieso erkennen die das nicht?
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Jetzt hab ich schriftlich, dass ich meine S02 und meine Receiver noch 2 Jahre behalten kann ;):D

    [​IMG]

    edit: Ich habe das Angebot nicht angenommen
     
  10. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    WB Burkhard,

    das der Bundesverband nicht einschreitet, sondern nur Einzelfälle gelöst werden, bedeutet genauso viel, oder wenig, wie der Umstand das SKY die Klage scheut.

    Viel oder Nichts...
    Indizien oder Meinungen kann man immer Ableiten, aber eine Endgültige Klärung ist das nicht.

    Ich schließe mich hier Eike an, es wäre an der Zeit das ganze endgültig Richterlich zu klären.
    Da hapert es aber an beiden Seiten.

    Meine Meinung:
    Sicherlich ein normaler Vertrag,
    allerdings mit so vielen Lücken und Unabwägbarkeiten, das für den normalen Kunden die Folgen nicht mehr absehbar sind.
    Wie Toschwil auch schon sagt, nur weil etwas nicht schriftlich festgehalten wurde, bedeutet das nicht das eine Vertragsseite hier machen kann was sie will.

    Bestenfalls bedeutet es, das sollte etwas am Ist Zustand geändert werden, sich beide Seiten einigen müssen.
    Die spätere Festlegung auf vorher nicht festgeschriebener Hardware, wäre dann ja eine Änderung am Vertrag, da vorher ja eben alles egal war, bzw die Geräte die damals akzeptabel waren, nun nicht mehr akzeptabel sind.

    Nun soll es aber etwas spezifisches sein...

    Was in den AGBs steht soll dann allerdings egal sein? Naja, dann ist das ganze lizensierungs gedöns auch egal! Steht ja nur in den AGB und nicht im Vertrag.

    Aber das haben wir eigentlich auch schon alles durch...

    Alle Seiten, sollten gehört werden, aber auch kritisch und Relativ...

    Das man dann darüber Diskutiert, davon lebt eine Diskussion und auch eine Plattform wie ein Forum...

    Klingt kompliziert für die Meisten Kunden und da freut sich jemand...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.