1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und Berichte aus dem "echten Leben" wie oben:
    "Was folgte waren ständige und teils mehr als abenteuerliche Forderungen von Sky, aber nach Hinzuziehen eines Anwalts war Ruhe."

    gehen dabei ganz unter...

    Gruß
    Holger
     
  2. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo Eike,

    Sky Programme kann ich mit meiner V14 Karte im CI+ Leih Modul auf
    meine zwei Technisat Technistar S1 Receiver sehen, ( Wohnzimmer,
    Schlafzimmer ), aufnehmen geht allerdings nicht, will ich auch nicht.

    MfG. leeken
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.591
    Zustimmungen:
    32.300
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Angesichts der hier immer erwähnten angeblichen deutschlandweiten Wichtigkeit des Themas, lässt sich die dt. Justiz aber viel Zeit. Und was die Anwaltsmeinungen angeht...da sieht man hier auch, dass die Anwälte, die bestenfalls das liefern des Signals von Sky als vereinbart ansehen, als inkompetent dargestellt werden und die, die die Meinung der 2-3 Anti-Leihreceiver Leute hier stützen, klar vom Fach sein müssen. Deren Auffassung wird nicht in Frage gestellt, die der anderen Anwälte pro Sky aber schon.
     
  4. werbehasser

    werbehasser Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    In meinem Vertrag (damals noch Premiere) waren als Leistungen NUR die Programpaket aufgeführt, welche laut der damals beigefügten AGB ENTWEDER mit eigenem ODER einem von Premiere zur Verfügung gestelltem Empfangsgerät empfangen werden konnten!
     
  5. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das meine ich auch,das geht ja schon über einen lagen Zeitraum...aber ein Urteil gibt es immer noch nicht... wenn man hier liest wer alles einen Anwalt eingeschaltet hat, aber noch ist kein Urteil erfolgt... :confused:
     
  6. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also bin ich bescheuert oder sagt mir mein gesunder Menschenverstand zu Recht, das es nicht damit getan sein kann, dass vertraglich vereinbart wurde, dass Sky das Signal liefert...

    So gesehen könnte Sky ein Empfangsteil mit einem 7" Monitor liefern auf dem das Signal dargestellt wird und wäre fein raus. Oder es würde nur analog an weitere Geräte weitergegeben... oder oder.

    Also ganz so einfach kann man es sich m.E. nicht machen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist ja sehr schön wenn Du eine für Dich akzeptable Lösung gefunden hast. ;)
     
  8. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es geht hier um Vertragsrecht und um nichts anderes.
    Vom Bundesverband der VZ ist nichts zu hören, so wie ich vermutet habe.
    Damit ist meine Ansicht bestätigt. Sky kann Pairing auch im laufenden Vertrag mit dem eigenen Receiver , durchziehen. Alles andere würde mich auch sehr wundern.
    Ich erinnere mal daran diesen Thread gibt es schon sehr lange und was hat sich bisher getan?
    Genau, nichts! Einzelfälle, die vorübergend ruhiggestellt wurden, mal abgesehen.
    Hat irgendeine VZ oder der Bundesverband irgendetwas für alle unternommen? Nein, sie haben für einzelne die sofortige Kündigung erreicht. Das wars.
    Wäre schön, wenn das nun bei allen mal ankommen würde und das die Realität auch mal wahrgenommen wird.
     
  9. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das sind bedauerliche Einzelfälle. :-D

    Im Ernst, das als "einfaches Vertragsrecht" nur Signal abzutun, ist doch völlig absurd. Ein vernünftiger Anwalt würde das meiner bescheidenen Meinung nach nie machen. Der gesamte Vorgang muss gewürdigt werden und _natürlich_ inklusive der AGB und _natürlich_ inklusive des Bestellvorganges und da gibts/gabs nunmal das ominöse Häckchen. Das Sky so reagiert wie oben, wird ja auch "nur" berichtet. Unterstellt man dessen Wahrheit dann lässt sich daraus _natürlich_ etwas ablesen.

    Und zwar das es so eindeutig und einfach wohl dann doch nicht ist, wie einige das hier darstellen. Meine Meinung dazu geht natürlich noch weiter und zwar das Sky vor Gericht im laufenden Vertrag nur verlieren kann, beweisen kann ich das natürlich nicht. Genau so wenig wie andere Ihre befreundeten Fachanwälte die nur sagen "ist so".
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.571
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Weil der Bundesverband der VZ keine Klage einreicht, ist skys Vorgehen automatisch richtig? Final entschieden ist das erst, wenn es eine richterliche Entscgheidung gibt. Und die wird es niemals geben, weil sky alle "Nörgeler" anderweitig aus den Verträgen lassen wird. Warum das so ist, hinterfragt unser Burkhard natürlich nicht.
    Im Übrigen ist das genau das, was die Meisten hier wollen. Sonderkündigungsrecht bei laufenden Verträgen einräumen, jeden neuen Kunden oder Verlängerer sauber vertraglich binden und gut ist.
    Da sky aber immer noch Verträge ohne Hardware zuölässt, scheiter es schon daran. sky ist und bleibt ein Sauhaufen, was vertragliche Gestaltung angeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.