1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Exxon1

    Exxon1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So ist es ! Geht natürlich !
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das Problem ist einfach erklärt, die wollen das einfach nicht. Wenn die Dir das heute freischalten, rufen morgen 1000 weitere Kunden an und wollen das auch. Aber versuchen kannst Du es ja. Viel Erfolg.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mit dem Alphacrypt-Modul. Die meisten "großen" Dreamboxen haben klassische CI-Schächte. Da paßt das Alphacrypt-Modul hinein. Das funktioniert sogar mit der Original-Software, die auf der Dreambox werkseitig drauf ist.

    Ich hatte von Premiere bzw. Sky immer nur S02-Karten. Dass S02-Karten 100% legal im AC laufen, weiß jeder. :D

    Mir geht es vorrangig ums Aufnehmen. Dazu brauche ich kein Softcam. Ich hab nichts mit Homesharing am Hut. Statt dessen habe ich das AC aus der Dream rausgezogen und in den Technisat oder in den Humax eingesteckt. Das ist 100% AGB-konform. Ich habe die Sky-Karte nacheinander in verschiedenen Receivern benutzt. Das ist erlaubt.

    Ich kam nicht in die Versuchung, mir Gedanken zu machen, wie ich die V14 in der Dream hell bekomme, weil Sky sich geweigert hat, mir eine Solo V14 zu schicken.

    Hätten sie mir eine geschickt, wäre ich heute noch Kunde. So vergrault man Kunden. :mad:

    Genug andere haben eine Solo V14 bekommen. Ich nicht. Vielleicht hatte ich einfach Pech und habe die falschen Sachbearbeiterinnen erwischt. Ich war aber nicht so hartnäckig wie Marc. Sky ist für mich nicht so wichtig. Ich habe frühzeitig akzeptiert, dass es Richtung außerordentliche Kündigung geht.

    Dazu bekam ich eine PN, auf die ich gerne öffentlich antworte.

    Ich habe sowohl den Beschwerdebrief, welcher die Fristsetzung (Abmahnung) enthielt, als auch die eigentliche Kündigung per Einschreiben mit Rückschein verschickt.

    Nach der Kündigung habe ich keinerlei Dienste von Sky mehr genutzt, auch kein Sky Go mehr, nicht mal ins Kundencenter eingeloggt. Das ist für Kunden - eine Gruppe, der ich mich nicht zugehörig fühle. :rolleyes:

    Mit 100% Sicherheit kriegt der User, der mich per PN angeschrieben hat, eine Mitteilung von Sky, dass ihm kein Sonderkündigungsrecht eingeräumt wird.

    Dem habe ich schriftlich widersprochen. Da hätte ich genauso gut mit der Wand oder mit der Straßenlaterne sprechen können.

    Sky verlangt von mir weiterhin bis Ende der Vertragslaufzeit das vereinbarte Abo-Geld. Siehe dazu meinen Beitrag 6117 von Montag (Seite 612).

    Ich erwarte, dass die mich verklagen - aber frühestens ein halbes Jahr nach Deaktivierung der Karte. Bis dahin wirst du gemahnt und bekommst verschiedene "Friedensangebote" - immer unter der Maßgabe, dass du die "neueste Technik" annehmen sollst.

    Sky hat von mir kein Anwaltsschreiben bekommen. Bei der Verbraucherzentrale war ich bisher noch nicht, wobei ich da vielleicht noch hingehe, um denen einen Fall zu liefern, wo sie aktiv werden können.

    Wer in meine Fußstapfen treten will, sollte sich auf einen halbjährigen Nervenkrieg einstellen. :mad:

    Es ist sicher nervenschonender, einen Anwalt zu beauftragen, die Korrespondenz mit Sky zu führen.

    Allerdings ist Sky in den allermeisten Fällen nicht bereit, Anwaltskosten zu ersetzen, wenn das Ergebnis ist, dass Sky den Kunden "aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" aus dem Vertrag entläßt.

    Meine Vorstellung von Rechtsstaat ist, dass Sky - denen ich Vertragsbruch vorwerfe - meine angemessenen Rechtsverfolgungskosten ersetzen muss.

    Ob es mir gelingt, diese Forderung durchzusetzen, werden wir voraussichtlich erst im Sommer erfahren.

    @Horud: von dir hätte ich gerne was zu meinem Beitrag 6386 auf Seite 639 gehört. Bist du so nett und schaust dir das noch mal an?
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Siehe dazu auch meinen Beitrag 5883 auf Seite 589.
     
  5. Angler

    Angler Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sicher? Die S02-Karten sind Eigentum von Nagravision, wenn ich mich recht erinnere. Wenn die Nummer auch aus deren Bestand raus bzw. nicht mehr für Sky freigegeben ist (ich gehe jetzt davon aus, dass Sky aus Kostengründen die Kartennummer bei Nagravision abmeldet), dann dürfte es Essig sein mit einer erneuten Freischaltung.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Erstens gab es genügend Beispiele hier, dass deaktivierte S02 nach Protest wieder aktiviert wurden, auch heute hier berichtet, auch Fälle, wo Konsumentenschutz oder Anwalt es durchsetzten, zum anderen kann Sky auch einfach eine neue S02 zuschicken...
     
  7. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was soll eigentlich diese Unterstellung?
     
  8. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du sprichst nicht ironisch, gell? ;)

    Aus Skysicht sind doch alle, die die innovative Box nicht wollen, potentielle Cardsharer. Und lästig obendrein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2015
  9. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auch eine Schenkung ist ein mehrseitiges Verpflichtungsgeschäft - der Beschenkte muß die Schenkung annehmen wollen, sonst kommt sie nicht zustande (von der - allerdings heilbaren - Formerfordernis des 518 BGB sehen wir hier mal ab).

    Wenn eine einseitige Erklärung ausreichend wäre, würde ich z.B. als AKW-Betreiber das mit den Abbrand ganz einfach halten - ich würde die lustigen gelben Fässer einfach an alle Nachbarn verschenken... ;)
     
  10. Angler

    Angler Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sicher ist das deshalb noch lange nicht. Und neue Karte zählt nicht, wenn Du richtig gelesen hättest.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.