1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freie Wähler Bayern wollen für Empfang des ORF kämpfen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2015.

  1. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Freie Wähler Bayern wollen für Empfang des ORF kämpfen

    ZDF_Neo HD gibt es doch.

    Aber Insgesamt ist der Sender halt bei vielen Leuten nicht so sehr auf dem Schirm. Obwohl ab und an mal was gutes drauf läuft.

    Ist halt nur Schade das dort kein Zweikanal Ton gesendet wird, aber das wird man ohne Verschlüsselung wohl nie hinbekommen ist halt der Nachteil das die Deutschen Sender nicht verschlüsselt sind im Gegensatz zu den Österreichischen, aber die Verschlüsseln ja wie hier im Topic erwähnt jetzt ja auch die terrestrische Ausstrahlung.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Freie Wähler Bayern wollen für Empfang des ORF kämpfen

    Auch bei den verschlüsselten privaten HD-Sendern wird hier in Deutschland nicht auf Zweikanalton gesetzt, obwohl das problemlos möglich wäre. Auf Nachfrage teilt man da mit, dass kein Interesse an der Ausstrahlung von Originalton besteht. Lediglich beim PayTV-Anbieter "sky" gibt es einige Sender, die auch eine Tonspur in Originalsprache anbieten.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Freie Wähler Bayern wollen für Empfang des ORF kämpfen

    Genau deshalb wäre es aber schon zu begrüssen wenn das System gekippt werden würde.

    Wenn z.B. SRG und ORF unverschlüsselt senden müssten, würde das System mit den Sublizenzen nicht mehr funktionieren. Folglich könnten RTL und P7S1 nicht mehr so hohe Beträge bieten. Und dann hätten auch ARD und ZDF wieder Chancen auf mehr US-Ware.

    Das wäre durchaus zu begrüßen. :winken:

    Orphan Black ist in der Tat gut ... aber eine einzige Serie reicht eben noch nicht um einen Sender ins Bewusstsein der Zuschauer zu bringen. ;)
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Freie Wähler Bayern wollen für Empfang des ORF kämpfen

    Plant der ORF auch, aus 3sat auszusteigen?
    Wenn nicht, wäre die ganze Aktion doch absurd.
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Freie Wähler Bayern wollen für Empfang des ORF kämpfen

    Sorry falscher Post... hatte etwas falsch interpretiert
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2015
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Freie Wähler Bayern wollen für Empfang des ORF kämpfen

    Das mit den Sub-Lizenzen wird eh mehr und mehr zurückgefahren. Der ORF hat jetzt schon beim Nachkauf von Sendemastern den direkten Weg gewählt (aktuell bei den Studios Disney und Columbia) und bezieht diese ohne den Zwischenweg über deutsche Privatsender. Die Schweizer machen das schon seit mehreren Jahren.

    Allerdings bestehen die Rechteinhaber bei den kleineren Anstalten in den beiden Nachbarländern trotzdem darauf, dass der Gebietsschutz der deutschen Privatsender gewahrt wird. Und das lässt sich effizient nur über eine Verschlüsselung steuern. Und aus diesem Grund kann hier auch die Politik nicht eingreifen und die Programme von ORF und SRF werden auf absehbare Zeit nicht frei empfangbar sein.
     
  7. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Freie Wähler Bayern wollen für Empfang des ORF kämpfen

    Doch!!!

    Wer ein Vereintes Europa will, sollte auch die Sender anderer Länder sehen dürfen.
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Freie Wähler Bayern wollen für Empfang des ORF kämpfen


    Das Internet hat vermutlich über 1000000000 Seiten aber keine einzige welche diese Aussage stützt/bestätigt.Zumindest wurde sie noch von keinem hier gefunden.Das nur als ergänzender Hinweis der gerne vergessen wird.


    Wie dem auch sei,die Zuschauer in D sind tatsächlich auf lange Sicht mehrfach die dummen.Von den Nachbarsendern ausgesperrt,die eigenen ÖR-Sender durch europaweites FTA und Privatfernsehlobby geschwächt,von den "dt." Privatsendern mit Werbung überflutet und mit kostenpflichtigen Restriktionen heimgesucht.


    Typische lose-lose-Situation eben.
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Freie Wähler Bayern wollen für Empfang des ORF kämpfen

    Da gibt es etliche Skykunden, die noch nicht einmal alle Sender sehen können, für die sie bezahlen, und die freien Wähler machen sich Gedanken über einen Auslandssender. :confused:
     
  10. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Freie Wähler Bayern wollen für Empfang des ORF kämpfen

    Sie hatten ja ein paar Serien. Mit "Deutsches Fleisch" gab es sogar eine Eigenproduktion im Trickfilm Stil die mit ihrem Humor durchaus mit Family Guy vergleichbar ist.
    Ja das mit dem O-Ton ist in Deutschland halt sehr schlecht geregelt es gab sogar mal Englischen O-Ton bei der ARD zu Zeiten der Analogen TV Ausstrahlung (Mono Deutsch, Mono Englisch)
    Wobei es bei den Privaten zumindest bei ihren PayTV Sendern langsam auch ankommt. So Sendet RTL Crime und RTL Passion mittlerweile einige Sendungen auch im O-Ton, leider nicht alle. Pro7Sat1 ignoriert es bei ihren Sendern in der Tat und setzt was O-Ton angeht leider nur auf Maxdome.
    Die Ganzen Dritt PayTV Sender haben fast alle 2 Audio Spuren und die werden ja nicht nur von Sky verbreitet sondern auch von IPTV Anbietern, Kabelanbietern. Interessanterweise sendet als Frei empfangbarer Sender Nickelodeon Teilweise 2 Kanalton mal zufällig gesehen, da lief morgens ich glaube iCarly im 2 Kanalton.
    Was dann natürlich spannend wird was genau für Sender bei DVB-T2 in Deutschland verbreitet werden.

    Man muss schauen ob irgendwann auch noch mal O-Ton bei den HD+ Sendern kommt, wäre vermutlich ohne Große kosten Realisierbar. Und könnte evtl. einige zusätzliche Kunden anlocken.

    Aber irgendwie driftet das jetzt zu weit ins OffTopic, wobei 2 Kanalton bei dem ORF sicherlich neben Werbefreiheit für einige Sicherlich auch der Grund ist den sehen zu wollen