1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Werbung mehr bei ARD und ZDF? Politik wird aktiv

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2015.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Keine Werbung mehr bei ARD und ZDF? Politik wird aktiv

    Aber Spot-Trenner hatten sie schon:
    SAT.1 seine bunten Bälle,
    RTL spielende Haustiere,
    TELE 5 animiertes Grafitti...
     
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Keine Werbung mehr bei ARD und ZDF? Politik wird aktiv

    Dein Text ist leider vollkommen von Fehlern und Halbwahrheiten. Dass ARD und ZDF prozentual mehr Akademiker unter den Zuschauern haben ist vollkommen unwahr. So saßen etwa täglich mehr Akademiker vor dem Fernseher und schauten Dschungelcamp als im Vergleich dazu die Tagesschau. Die ÖR sind KEIN Hort für Akademiker. Diese Diskussionen wurden schon vor Jahren erfolglos geführt, wo an Ende herauskam, dass Politsendungen im ÖRR oftmals ähnliche Zuschauerzusammensetzungen wie Reality-Dokus bei den Privaten haben.

    Auch hier gibt es nur eine belastbare Korrelation: und zwar die Länge der Fernsehnutzung. Akademiker relativ wenig und Arbeitslose relativ viel.

    Dass das Nettoeinkommen bei den ÖR höher ist als bei den Privaten ist übrigens auch nicht verwunderlich. Denn die großen Einkommen und Vermögen sind vor allem bei der älteren Bevölkerung zu finden. Diese Zielgruppe decken die ÖR hauptsächlich ab. Die höchsten Einkommen sind übrigens im Schnitt bei Sky zu finden.;)

    Natürlich sind es vor allem die Alten, die ARD und ZDF gucken. Alte Leute sind aber nicht gleichzeitig Rentner. Bei den U50-Zuschauern sind die ÖR nur von geringer Relevanz, bei den 20-29-Jährigen gar nur unter ferner liefen. Und Marktanteil hat nicht zwangsläufig etwas mit Zuschauerzusammensetzung zu tun. So sieht ein durchschnittlicher 60-Jähriger täglich im Schnitt mehr als 300 Minuten fern. Ein durchschnittlicher 20-Jähriger aber nur 128 Minuten. Diese Schere geht dabei seit ein paar Jahren sogar noch weiter auseinander, weil bei den Älteren der Konsum noch leicht steigt, während er bei den Jüngeren alleine im letzten Jahr um 6% gefallen ist. Dementsprechend sind die Älteren beim TV-Konsum deutlich überrepräsentiert.

    Ich bin übrigens Akademiker und dass in meiner Altersklasse immer weniger fernsehen, hat was mit veränderten Gewohnheiten zu tun. Mir tun eher diejenigen leid, die meinen sich mit der Tagesschau vernünftig politisch informieren zu können, "Neues aus der Anstalt" für kritisches Kabarett halten und jeden Sonntag den Tatort als kulturellen Höhepunkt der Woche ansehen.

    Ich gucke mir dann lieber "House oft Cards" auf Sky und "Better call Saul" auf Netflix an. Ich informiere mich politisch ausschließlich im Internet, was bei Bedarf viel tiefgründiger ist als jede Tagesschau oder Talkshow im Ersten. Aber du kannst dir ja immerhin noch einreden, dass deine Form der Informationsbeschaffung die Bessere ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2015
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Keine Werbung mehr bei ARD und ZDF? Politik wird aktiv

    Ist doch kein Naturgesetz.:)
    Mit der Werbung verschwinden auch überteuerte "Sportrechte" und nichts wird teurer.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Keine Werbung mehr bei ARD und ZDF? Politik wird aktiv

    Haben die ÖR nicht erst mit der letzten Gebührenerhöhung jetzt noch mehr Überschuss als Anfangs geplant.
     
  5. cinemafan5000

    cinemafan5000 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Keine Werbung mehr bei ARD und ZDF? Politik wird aktiv

    Ich sehe kein Grund warum die ÖRs keine Sportrechte erwerben sollten. Das ist eben der Wettbewerb. Anstatt ständig über die ÖRs zu meckern, sollten die Privaten mal ein besseres Programm hinkriegen. Stattdessen zählt ja nur noch, billig, billig, billig.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Keine Werbung mehr bei ARD und ZDF? Politik wird aktiv

    Wettbewerb, kleiner Scherz, oder? :D
    Also wenn ich keinen Rundfunkbeitrag zahlen müsste/würde, ich hätte es fast geglaubt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Februar 2015
  7. cinemafan5000

    cinemafan5000 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Keine Werbung mehr bei ARD und ZDF? Politik wird aktiv

    Stimmt wenn die ÖRs kaputtgespart werden, ist kein Wettbewerb mehr vorhanden, da gibt es nur noch die privaten Senderfamilien RTL und ProSiebenSat1, und ihren Müll den sie senden.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Keine Werbung mehr bei ARD und ZDF? Politik wird aktiv

    Kaputtgespart? Von der Einnahme der Rundfunkbeiträge, oder was? Hallo?
     
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Keine Werbung mehr bei ARD und ZDF? Politik wird aktiv

    Mehr Fußball einkaufen.

    Danke. :)
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Keine Werbung mehr bei ARD und ZDF? Politik wird aktiv

    Den DFB zur Eintreibung der Rundfunkbeiträge und dem Betrieb des ÖRR ermächtigen.
    Alles andere ist inkonsequent.