1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. UFLE12A

    UFLE12A Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und nun könnte sich hier alles eigentlich beruhigen. Sky ist doch wirklich nur noch für Fußball-Junkies überhaupt eine Überlegung wert. Alle anderen Inhalte bekomme ich bei anderen Anbietern inzwischen günstiger. Dann kann ich auch selbst bestimmen wann und mit welcher Hardware ich ausgewählte Inhalte schauen will und muss mir nicht einmal die Mühe machen irgendeine Aufnahme zu programmieren.
    Ich bin nicht bereit, mir für in letzter Zeit nur noch 2%-5% meines Fernsehkonsumes in Sky-Inhalten, Vorschriften machen zu lassen, womit ich die "restlichen" 95% schaue.
    Was eventuell fehlt, kaufe ich mir dank des gesparten Geldes in Form von Blue Ray.
    Nur über das unsägliche Geschäftsgebaren und die "Kundenorientierung" von Sky lohnt es sich überhaupt noch das ein oder andere Wort zu verlieren.
    Pairing in letzter Konsequenz kommt, Sky ist verdammt bei der neuen Rechtevergabe der Buli praktisch jeden Preis mitzubieten (siehe PL) und die Abonnenten müssen sich auf Preissteigerungen bzw. noch mehr Werbung einstellen. Dann schalten wieder alle auf die "Privaten" weil dort weniger Werbung läuft.
    Deshalb bin ich raus und auch glücklich damit.
     
  2. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bin der gleichen Meinung wie horud,
    Jeder kann seine hardware nutzen doch bei verschlüsselungsänderung hat sky kein
    Einfluss auf fremdgeräte.sky hat zu keinen Zeitpunkt bei Nutzung eigener hardware
    Die Kompatibilität über die gesamte abo Zeit zugesichert.eigenne hardware eigene Verantwortung.durch Zusendung von Sky Receivern versucht sky einen empfangsausfall vorzubeugen.
    Mit ecm-pairing will Sky ihr Signal endgültig absichern.und das dürfen sie und sie entscheiden auch wie wann wie schnell.
    Alle die ihre smartkkarte only haben werden in nicht all zu ferner Zukunft einen schwarzen Bildschirm haben.denn ecm-Pairing wird kommen und schneller als viele hier es war haben wollen.
    Lg rob
     
  3. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Problem an der Geschichte war und ist:

    Sky hat es aktiv gedultet bzw Geräte im Handel verkauft die Sky Zertifiziert sind, darum geht eigendlich in diesem Tropic !

    und da hätte Sky DE ab Beginn

    1. keine Duldung mehr von Fremdhardware machen müssen
    2. hätte man seit 2009 die Betacrypt Karten langsam streben lassen können ganz ohne dieses "Sau" durchs Dorf jagen zu müssen !
    3. lernen sie einfach nicht dazu, was mich seit Premiere/DF1 immer wiederkehrend erschreckt *lol*


    Nicht darum das es in EU nicht verhinderbar sein wird:

    1. Das CI+ und Zwangsreceiver normalität werden !

    2. Jeder der sich mit der Materie beschäftigt hat dieses schon vor 2 Jahren offen geschrieben bzw vermutet wie es kommt und was haben die Restlichen? -> gelacht -> das es nicht kommen wird und nun dumm aus der Wäsche schauen *lol*
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2015
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Also so einfach kann man die Sache meiner Meinung nach nicht sehen. Das erkennt man auch schon an den neuen, geänderten AGB, die für mehr Transparenz sorgen sollen. Sky sagt dem Kunden, dass dieser keinen Anspruch auf die Verwendung oder Beibehaltung eines bestimmten Verschlüsselungssystems hat. Was ist denn eigentlich ein Verschlüsselungssystem? Das kann doch in diesem Fall nur Nagra oder NDS sein. Wenn Sky nun aber NDS um proprietäre Funktionen ergänzt, die nur mit deren Geräten funktioniert, hat sich meiner Meinung nach nicht mal das Verschlüsselungssystem geändert. Bestes Beispiel ist doch der PVR1000, der kann alles, was Sky als neue Technik verkaufen will, aber eben kein Pairing (proprietäre Erweiterung). Den besseren Schutz will ich mal nicht abstreiten, doch dieser Schutz kann doch nur gewährleistet sein, wenn ausnahmslos alle Signalwege in allen Sendegebieten so geschützt werden, ansonsten ist dieser Schutz löchrig und je länger der Zeitraum bis zu weltweiten Umstellung, desto unwichtiger kann doch eigentlich dieser Schutz in Wirklichkeit sein.
     
  5. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bin selber gegen Pairing und deshalb sky gekündigt.
    Schaue mit dreambox doch mir war immer klar das es früher oder später enden wird.
    Die meisten hier sind mehr an ihrer hardware interessiert als am programm.
    Deshalb sollten alle kündigen das ist das beste als die viele zeit zu vergeuden um dann paar Wochen oder Monate mit eigener hardware noch schauen zu können.
    Am meisten mag ich die Leute nicht die hier sky Vertragsbruch vorwerfen und selber mit grau-Modulen oder Softcams sky schauen.die sind nicht besser als Sky.
    Lg rob
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Leute, es nervt ein wenig.
    Verträge in Deutschland sind einzuhalten. Wenn ich Sky bestelle, muss ich mich entscheiden, was ich mit Sky vereinbare: Leihgerät oder eigenes Gerät.
    Wenn ich Vertrag mit eigenem Gerät abschließe und Sky mir eine solo V14 zuschickt, dann ist dies so vereinbart, entspricht ja auch den Vorgaben in den AGB: Hardware stellt der Kunde, auf Wunsch kann bei Vertragsschluss auch ein Leihgerät gebucht werden. Kann.
    Verträge sind dann einzuhalten.
     
  7. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Weißt Du das wirklich ?

    Humax ist mit Nummer 1 als Haus und Hoflieferrant von Sky, wenn es hart auf Hart kommt bringt es eben eine neue Firmware raus unter Druck von wem auch immer :D

    Die Middelware vom Receiver kann das sicher, ist nur die Frage ob Sky oder Humax noch Lust haben das zu Supporten :D
     
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie schaust Du denn ohne Softcam Sky auf der Dreambox ?

    B.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Womit darf man denn gucken?
    Jeder gurkt hier rum, aber niemand liest die AGB oder Verträge.
    Wenn ich keine Pflicht zum Leihreceiver habe, was darf ich dann als Hardware für die solo V14 nutzen, die Sky weiter anbietet? Bitte jetzt nicht mit den letzten 9 iCord 250 von Amazon ankommen, die von Humax nicht mehr hergestellt werden.

    Nochmals: Sky bietet weiterhin Neu-Abos ohne Leihreceiver an, meine Güte.
     
  10. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @toschwill
    Sky kann doch nicht alles auf einmal umstellen,es braucht alles Zeit.im Kabel kann Sky wegen den kabelbetreibern vieleicht pairing garnicht einführen.
    Doch da wo sie können werden sie es tun.
    Erst durch exekutives ecm-pairing ist die Verschlüsselung sicher.
    Also Bedarf es diesen auch.
    Lg rob
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.