1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Film vs. VOD-Dienste

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sobis, 11. November 2014.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.611
    Zustimmungen:
    4.074
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Das Stimmt nicht. Die 8. Staffel kam bei FOX auf deutsch erst Mitte November. Da im Vorfeld Drehbücher veröffentlich wurden hat die BBC keine Folgen vorab zur Synchronisation freigegeben. Doctor Who lief also erst 3 Monate nach Erstaustrahlung in UK bei FOX in deutsch. Das aktuelle Weihnachtsspecial läuft erst Mitte März erstmals in deutsch bei FOX.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Ich brauche Sky wegen der 1. u. 2. Bundesliga komplett mit dt. Kommentar, der Vor und Nachberichte plus der Konferenz. Wenn ich mal die Hertha unterwegs sehen will brauche ich SkyGo. Dazu will ich noch neue und alte Filme in HD de/en auch über Anytime sehen, ohne das ich dazu schnelles DSL brauche. HBO-Serien, Fox, TNT usw. brauche ich auch noch. "The Walking Dead" geht ja gerade weiter und die neue Staffel von "Game of Thrones" gibt es nur brandaktuell auf deutsch legal auf Sky. Ein paar gute Dokus und was für Kinder runden das Pay-TV Vollprogramm ab. Für ein gutes Familienprogramm im Abo gibt es da kaum eine Alternative.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Sky hat noch Vor- und Nachberichte? Ich sehe da immer nur Werbung ...
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Echt jetzt? Dann haste aber lange nicht mehr geschaut.

    Klar ist auch Werbung dabei, trotzdem sind die Vor und -Nachberichte recht umfangreich.

    Bspw. Samstags ab 14 Uhr, Spielbeginn 15.30, das sind anderthalb Stunden. Danach ASAT bzw. Vor-und Nachberichte mit Hellmann & Friends beim Samstag-Abend -Topspiel.

    Freitags für "Mein Stadion" wird gleich ne ganze Fan-Kneipe gemietet. Inkl. Rückblick auf das Freitagspiel und Ausblick auf den Rest.

    Ebenso die Vor- und Nachberichterstattung bei CL-Spielen aus dem Studio.

    Kann man nicht meckern. Aber vielleicht hast du das mit der Halbzeitpause verwechselt, da gibts leider nur ne Alibi-Berichterstattung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2015
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Das letzte mal, als ich mir die "Vorberichterstattung" angesehen habe, war das eine Mischung aus Werbung und RTL2-News mit irgendeiner Spielertrulla ... da kann man sich gleich DIE BUNTE kaufen, das hat genau so viel mit Fußballberichterstattung zu tun.


    Und das bisschen, was da über Fußball kam war über die Bayern. Obwohl die an dem Tag überhaupt nicht gespielt haben.




    Sorry, Vor- und Nachberichterstattung sieht anders aus. Das hätte Sky von LT! übernehmen sollen, da ging es nur und ausschließlich um Fußball. Ohne Werbung.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Sorry, aber das ist Unsinn.
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Wir nutzen Amazon Prime eher als "alte" Videothek, da uns Serien nicht interessieren und Filme die uns wirklich gefallen ohne hin noch als BD kaufen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass VoD bei uns die Lücke schließen kann, die Sky mit Boomerang für unsere Tochter hinterlassen hat. Mal ehrlich, die Kohle die man mit Wegfall nun gespart geglaubt hat, geht ohnehin wieder drauf, wirklich mehr in der Tasche werden die meisten so wie so nicht haben.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Jupp, die Vorberichterstattung ist Unsinn. Zumindest war sie das lange Zeit. Dieser "Super Samstag" ging mir so tiersich auf die Nerven, dass ich mir den Schmarrn jetzt seit über einem Jahr gespart habe. Punkt 15:30 wird eingeschalten, weil diese Mischung aus Werbung und YellowPress nicht auszuhalten war.
     
  9. Hafflpaff

    Hafflpaff Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Was hat die Bundesliga mit Sky Film und VOD-Diensten zu tun?

    Um zum Thema zurück zu kommen: Ich als Sky- (BL- und Sportpaket) und Netflix-Kunde würde mein Netflix-Abo auf der Stelle kündigen und zum Sky-Filmpaket wechseln, wenn Sky es endlich schaffen würde, den Umgang mit SkyGo auf die Kette zu kriegen. Ständige Verbindungsabbrüche, meistens kein HD sondern verpixelter Müll und kaum Verfügbarkeit auf gängigen Geräten (Google Smartphones, Fire TV, Smart TV, Playstation und Co) - alles ausschließlich technische Unzulänglichkeiten. Vom linearen TV bin ich - und ich denke da geht es vielen so - ab und für Sky Anytime müsste ich den Schrottreceiver von Sky (die nächste rein technische Unzulänglichkeit) nutzen.

    Was die Inhalte angeht, da braucht man sich glaub ich nicht drüber zu unterhalten. Natürlich will ich lieber Kinofilme von 2014 sehen als welche aus 2011 oder gar solche, die schon 5 mal im Free-TV liefen.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    This. This! THIS!


    Genau darum geht es und genau deshalb habe wir unser Sky-Vollabo gekündigt!