1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Der Artikel ist vom 12.01.15
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Du verwechselst hier etwas!
    Die Amis haben uns weder die Freiheit gebracht noch bringen sie dem Rest der Welt Freiheit, die Amis haben Interessen, die sie durchdrücken, wie jedes andere Land auch, mit dem Unterschied, das kein anderes Land ein solch hochgerüstetes Militär hat. Ich habe keine Probleme mit dem einfachen Amerikaner, dem geht es genauso mies, wie vielen Europäern, ich habe ein Problem mit der Amerikanischen Regierung, ihren militärisch/geheimdienstlichen Komplex und deren skrupellosen Eliten...
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Gibt wohl in der russischen Armee wieder neuen Urlaub. :LOL:
     
  4. modus333

    modus333 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Ich hatte zitiert und den Link daneben gestellt. Nein, HEUTE ist er nicht in Kiew, sondern er war am 12.01. dort. Danke für die Korrektur.
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Sagen die Tatsachen!
    CIA und USA - Geschichte
    Sagen die Tatsachen!
    Nimmst du eigentlich an der hier geführten Diskussion teil?
    Ich frage deshalb, weil du immer dieselben Fragen stellst, die dir schon mehrmals beantwortet wurden...
    Wahrscheinlich hast du es nicht kapiert oder verschliesst die Augen!

    Die Brutkastenlüge ist eines der besten Beispiele für Manipulation in der Geschichte. Sie bezeichnet die Behauptung, irakische Soldaten hätten bei der Invasion Kuwaits im Jahr 1990 kuwaitische Säuglinge in einem Krankenhaus in Kuwait-Stadt getötet.
    Die Folgen waren weitreichend. War die Bevölkerung sowie der US-Kongress zuvor gegen einen Irak-Krieg, so stimmte sie diese Lüge um und schon kurze Zeit später schickte George Bush sen. seine Truppen zum ersten Krieg gegen den Irak.
    Saddam Hussein sollte angeblich im Besitz von Massenvernichtungswaffen gewesen sein. Diese Lüge ergab die "Begründung" für den Angriff der Amerikaner 2003 gegen den Irak.
    Genauso wollten die Amerikaner Syrien angreifen, weil Assad angeblich Chemiewaffen eingesetzt habe.
    In fast allen Ländern, in denen die USA in Konflikte involviert waren, wurde vorher in gleicher Manier vorgegangen.
    Man agierte hier immer wieder unter "False Flag"...
    Dies wurde auch schon mehrmals auch hier im Thread erwähnt...
    Neben der Aussage Nuhlands zur "Investition" und "Jaz (Jazanjuk) ist unser Mann" zum Umsturz in der Ukraine, hat Obama persönlich von einem ausgehandelten Deal zur Machtübernahme gesprochen...
    ausgehandelter Deal zur Machtübernahme in der Ukraine
    Bei einer solchen Frage, solltest du dir Gedanken machen, unter welcher Motivation du an einem Politikforum teilnimmst.

    Das Militärbudget der USA entspricht dem von China, Russland, Großbritannien, Frankreich, Japan, Indien, Saudi-Arabien, Deutschland, Brasilien, Italien, Südkorea, Australien und Kanada - zusammengerechnet.
    An den meisten militärischen Konflikten dieser Welt sind die USA aktiv beteiligt...
    Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges gab es auf der Welt insgesamt 248 bewaffnete Konflikte in 153 verschiedenen Regionen rund um den Erdball. In 201 davon waren die Vereinigten Staaten militärisch involviert. Allerdings nur bis 2001...
    Danach folgten noch Afghanistan, Irak, Libyen und weitere. Die Bevölkerung der USA beträgt zahlenmäßig nur knapp 5 % der Weltbevölkerung, die Militärausgaben belaufen sich jedoch auf 41 % des weltweiten Budgets.

    Auf das vier mal einwohnerstärkere China entfallen 8,2%, auf Russland 4,1%, auf das Vereinigte Königreich und Frankreich jeweils 3,6% der Miltärausgaben. Rechnet man alle Militärausgaben der USA zusammen, kommt man auf eine Summe von etwa 1 Billion Dollar.
    Diese Zahl sieht so aus: 1.000.000.000.000
    Das Pentagon betreibt mehr als 550.000 Anlagen in über 5.000 Militärbasen auf 28 Millionen Hektar, was fast der Fläche Italiens entspricht. Zwischen 700 und 1000 US-Militärbasen befinden sich in eroberten und/oder alliierten Ländern.
    Hast du noch Fragen zu Kriegstreibern?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Februar 2015
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    11.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    wie oft wollt ihr die Falschmeldung mit dem Deal noch bringen ?
    Wir haben euch schon 3 mal erklärt, das dies nicht der Wahrheit entspricht.
    Aber die Wahrheit wollt ihr ja nicht hören....
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Russland im Abseits

    Ich habe noch Fragen:
    Warum machst du dir hier eigentlich die Mühe mit deinen Mega-Anti-USA-Propaganda-Postings?
    Wieviele Menschen meinst du im Politik-Unterbereich eines Forums für Digitalfernsehen denn bekehren zu können?
    Oder kannst du es einfach nur nicht leiden, mal nicht Recht zu haben?
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    @ApollonDC: die USA sind einfach wirtschaftlich größer als alle anderen und haben daher mehr Einfluss. Sie betreiben ihre Interessenspolitik - klar ! SO wie jedes (!) andere Land auch im Rahmen seiner Möglichkeiten. Du siehst die USA als das alleinige Übel, das ist Quatsch. Die anderen sind mindestens genauso, nur halt nicht so stark. Wir betreiben auch Interessenspolitik, die Russen tun es, die Chinesen tun es, alle tun es.

    Wenn Putin die wirtschaftliche Macht der USA hätte, er würde mindestens, wahrscheinlich wesentlich schärfere Interessenspolitik betreiben.
    Es gibt kein Paradies auf Erden. Wo gibt es denn ein Land ohne das hier:

    JEDES Land hat das. Du beißt dich nur an den Amis fest. Die haben das halt besonders groß, weil sie halt nunmal wirtschaftlich dominant sind.
    Das gleiche wirft man ja jetzt in Europa den Deutschen vor: die sind wirtschaftlich stark, wollen Europa regieren und dominieren. Das kannst du täglich in der ausländischen Presse lesen. Da reden die so über Deutschland, wie du über die Amis redest.
    Das ist so im anarchischen internationalen System: je mehr du da im Rücken hast, desto mehr Macht hast du, desto mehr Feinde hast du aber auch.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Russland im Abseits

    Die Russen haben doch gezeigt wie schlecht man unter ihrer Herrschaft lebt und ehrlich gesagt lebe ich dann lieber in einem Deutschland mit der Kooperation zur USA.
    Also ich fühle mich frei!
     
  10. blinky1982

    blinky1982 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2013
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Russland im Abseits

    Was die meisten nicht wissen, ist dass Syrien ein Puzzelstück ist im lange geplanten Wirtschaftskrieg gegen ein aufstrebendes Russland.

    Assad sollte deswegen weg, weil er als Partner im Interesse Russlands handelt und die Golfstaaten an einem besseren Zugang zum attraktiven europäischen Energiemarkt blockiert. Assad hat bisher erfolgreich verhindert, dass Russland durch alternative Gasversorger wie dem Katar von den europischen Gasmärkten zurückgedrängt wird. Russland Haushalt ist stark abhängig von Energieexporten. Die angestrebte Qatar-Turkey pipeline ist, am Widerstand des syrischen Regierung gegen amerikanische Destabilisierungsversuche, wie eine Seifenblase zerplatzt.

    Der Putsch in der Ukraine kam auch zu früh. In Europa hat man sich nicht erfolgreich vom russischen Energieabhängigkeiten lösen können. Allerdings wars vielleicht auch die letzte Möglichkeit einen pro russischen Präsidenten zu putschen und damit eine Krise auszulösen, die man Russland anhaften konnte. Jetzt versucht man Russland zu diskreditieren und mit Sanktionen in die Knie zu zwingen. Des weiteren wird am Ölpreis gedreht, um Russland zu schwächen nachdem es beim Gas schon nicht funktioniert hat.

    In der Folge dieser kriminellen Politik der USA im Wirtschaftkrieg gegen Russland sind in Syrien viele Menschen zum Opfer gefallen.