1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So sehe ich das auch. Daher erfogte Nach Receiverankündigung per E-Mail keine 5 min später meine Kündigung... Sky hat ähnlich schnell bestätigt, so überrascht waren die :LOL: Und sie fragten noch 3x nach, meine Begründung wegen der grottenschlechten Hardware konnten sie einfach nicht glauben :D :D :D
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei anderen Pay-TV Betreibern in Europa gibt es auch Pairing zum Schutz vor Cardsharing, kein Märchen. Es reichen ja schon die ganzen Homesharer oder die Kunden die noch die Bekannten und Verwandten "versorgen". Die gibt es ja angeblich nicht und bei denen kann man sich dann bedanken. ;)
     
  3. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das kannst laut sagen, gestern Abend nach 3 Tagen Abwesenheit wg. Arbeit wieder mal TV geglotzt um mal zu entspannen, aber nix, aber auch gar nix war zum ansehen, Sky inclusive,

    habe mir dann die 3D Blu-ray "X-Men, Zukunft ist Vergangenheit" eingelegt, da weiß man wenigstens wofür man das Geld ausgibt, eine ordentliche und niveauvolle Blu-ray Sammlung ist auf jeden Fall das Geld wert, das Sky-Abo weniger.

    Sky ist wirklich nicht mehr empfehlenswert, außer man ist durch und durch absolut Fußball-Prolet und -abhängiger.:D:D:D
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Da mach Dir mal keine Sorgen. Es haben nicht alle ein 16,99€ Abo und Preiserhöhungen gab und gibt es bei Sky D auch. Trotzdem legt Sky zu und sie werden nicht pleite gehen auch wenn das der @Berliner so gern hätte.
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ähm.. Live gibt es die Bundesliga fast nur auf Sky und nein runterbeten musst Du nichts.
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    sky DE vormals Premiere ist einzig und allein aus dem Grund nicht pleite, weil immer wieder ein "Dummer" gefunden wurde der Geld rein steckt in der Hoffnung, auch auf dem deutschen Markt mal mit Pay-TV Geld zu verdienen.

    Die Erfolge sind bisher in der Beziehung aber relativ überschaubar. Evtl. macht sky DE ja in den nächsten Quartalen mal ein paar Euro Gewinn. Steht aber in keinem Verhältnis zu den bisher investierten Summen. Dafür würde es einige Jahre mit richtig sprudelnden Gewinnen brauchen.

    Pleite gehen wird sky DE nach der Übernahme durch sky plc in absehbarer Zeit sicher nicht. Aber bei anhaltendem Misserfolg könnte man den Laden auch einfach zusperren oder an den nächsten "Dummen" weiter verkaufen.
     
  7. klink

    klink Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    OT:
    Ach, du gehörst zu denjenigen, welche sich Filme mehrfach anschauen. Wozu sollte eine BR-Sammlung sonst da sein?

    Aber im Ernst: Sicher kann man über das Filmangebot streiten. Noch dazu wo die Netflixe dieser Welt aufrüsten. Aber den Superbowl, die NBA-Finals oder die Championsliga möchte ich nicht eine halbes Jahr später für 20€ von der Konserve schauen. Da wird die Stärke von SKY bleiben. Ich schaue zwar keine Bundesliga, aber so ehrlich sollten wir schon sein, ohne diese gäbe es SKY nicht mehr.
    Vorsorglich: Die Internet-Streaming-Sport-Angebote reichen qualitativ nicht an SKY HD ran.
     
  8. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja, um +12 % bei den Abo-Zahlen. Bei gleichzeitig sinkendem ARPU von rund -5 %. Und wichtig: Einmal-Effekt der Umstellung von 12- auf 24-Monats-Abo drückt die Kündigungsquote enorm. Aber eben nur einmal.

    Steigerung der BL-Kosten von Saison 14/15 auf 15/16: +28 %
    Steigerung der BL-Kosten von Saison 15/16 auf 16/17, gemäß DFL-Planung: +32 %
    Und diese Steigerungsraten nehmen ganz sicher nicht ab, wenn es nach der DFL geht. Bin - ganz ehrlich - gespannt, wie Sky das kompensieren will. Wie viel Werbung sich noch durchs Bild scrollen lässt. (UHD = 6 mal mehr Bildinformationen. Da könnte man doch glatt weiterhin HD-Bild senden und 5 Frames mit Werbung füllen. :D)

    Yep, solange der alte Mann noch Medienwelteroberungsgelüste verspürt und ein paar Mrd jährlich aus der Tasche springen lässt.
     
  9. helle85

    helle85 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic GT50 - ISF ccc kalibriert
    DM 900
    Onkyo 308
    ELAC 67.2
    Fire TV 1.Gen.
    Fire TVStick 2.Gen.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mit diesen Paar Zeilen hast du es zu 100% getroffen warum Pairing eingeführt wird!!!

    Ich habe vor Monaten auch schon gepostet das es möglich ist ein Smartcard so zu konstruieren das die "Abfragezeiten" so kurz werden womit Cardsharing unmöglich wird.
    Aber da kann sich die Firma Humax ja anscheinend nicht die Taschen mit den jetzt nötigen Receiver zur Umstellung vollmachen, und Sky kann ihren Werbepartner nicht garantieren in den kommenden
    Wochen/Jahren die Menüs, Ladebildschirm, Bootscreen oder sonst wo mit Werbung zu bombardieren. Um mehr geht es nämlich nicht!

    Ich glaube auch nicht das dass CI+ Modul von Sky noch lange vertrieben wird, weil damit kann man schlecht die Werbung in den Menüs usw. der Gerätehersteller mit Fremd oder Eigenwerbung zumüllen. Das Modul wird es wahrscheinlich nur noch so lange geben bis die ganze Pairinggeschichte durch ist um die letzten "Heulsusen" zu besänftigen sie hätten ja eine Wahl:D und dann wird es nur noch die Receiver geben, meine Vermutung.

    Jeder der immer noch glaubt es hängt an den bösen Sharer und Contentschutz muss wirklich hinter dem Mond leben , sorry :eek:
    Es geht allein darum die Kohle durch Werbeeinnahmen zu sichern, die Buli ist ja nicht ganz billig ;)
     
  10. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn du Ahnung von US-Sport hättest und nicht nur den Superbowl oder sonstige Finals schauen würdest, hättest du z.B. den NFL-Gamepass, gibt es auch für NBA und NHL. Und wichtig, ist billiger als Sky-Abo (inkl. Sport1US) und ungefähr 1000x besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.