1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Da hast du wohl recht.


    Formulieren wir also um: Diese "L"-Werbung ärgert mich sehr, wäre aber zum derzeitigen Zeitpunkt NOCH kein Grund für die Kündigung gewesen.
    Mag aber auch daran liegen, daß ich mich nur bei Auswärtsspielen daran erfreuen muß, bei den Heimspielen gucke ich in der Regel nur Ausschnitte noch mal an.

    Aber Werbung finde ich nervig, die Zwangsbox übergriffig, unabhängig davon, was Sky mit ihr theoretisch in Zukunft so alles machen kann.
     
  2. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Warum früher, in meinen Zweitgerät Pioneer 50er-Kuro läuft es immer noch, habe noch bis Ende Nov die S02!!:D:D
     
  3. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bis hin zu Dezember'15 - Abonnenten werden schon jetzt zu Verlängerungen bequatscht?

    24-Monats-Abos werden für 16,99 Euro angeboten?

    DFL plant mit rund 835 Mio. Euro Einnahmen für 2016/17? (Zum Vergleich: ca. 500 Mio. Euro für die aktuelle Saison) - Anzunehmen, dass Steigerungen über 1 Mrd. Euro für 2018/19 einkalkuliert werden. Man will die Bundesliga gegenüber Premiere League ja nicht völlig unter Wert verkaufen. :D

    Da kommt ja einiges auf Sky und seine Kunden zu. Anscheinend geht die Düse nachdem letzte Woche in der PL Fakten geschaffen und heute von der DFL Duftmarken gesetzt wurden. (Bei der PL hat Sky für 6,9 Mrd. Euro übrigens nur 120 Spiele von ca. 170 pro Saison exklusiv gekauft. Insgesamt gingen 9,5 Mrd. Euro an die PL.)

    Wer soll das bezahlen?

    Kunden mit 16,99 Euro Abo? Wo der derzeitige ARPU bei rund 37 Euro netto(!) liegt.

    Langjährige reine Film-Enthusiasten und tendenziell auch eher technikaffin, die wegen der - nach allein stehender Meinung von Sky - innovativer Technikbeglückung sowie durch die Ausdünnung der Programmqualität, zunehmende und störende Werbung bei gleichzeitig aufkeimender erheblich günstigerer und vertraglich wesentlich kürzer bindenden Konkurrenz, Sky den Rücken zukehren? Und wegen des arglistigen Verhaltens von Sky gegenüber Kunden wird diese Abstoßung bei nicht wenigen für immer fortwirken.

    Dennoch mehr Kunden zum Abo bewegen? - Im Moment scheint's durch die massive Werbung zu brummen, keine Frage. Aber ob das reicht? Denn genauso wie es eine träge Masse der genügsamen Sky-Abonnenten gibt, so gibt es noch viel, viel mehr Genügsame, denen die Sportschau reicht. Ich sehe trotz hier oder dort mal 80.000 pro Quartal mehr Abonnenten, was einige Sky-Freunde ja als Erfolg verbuchen, noch immer kein Durchbruch in der Masse bei über 40 Mio. Haushalten.

    Wer soll's also bezahlen?
    - Mehr Abonnenten?
    - Höhere Abo-Preise? - Ein Widerspruch zur Abonnentenzahl.
    - Mehr Werbung? - Wird nur einen Teil dazu beitragen, aber ich tippe darauf, dass diesbezüglich in Zukunft noch einige sich verwundert die Augen reiben werden.

    Mal schauen, wie das so weitergeht. Der Krug geht bekanntlich ja zum Brunnen bis er bricht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2015
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die 835 Mio sind die Einnahmen inkl. FreeTV etc. pp. .

    Sky zahlt im Durchschnitt 485,7 Mio € pro Jahr in der Rechteperiode 2013/14 - 2016/17. Die zahlt Sky aber nicht gleichbleibend, sondern ansteigend. 2013/14 hat es mit 412 Mio/Jahr angefangen und endet 2016/17 mit 628 Mio/Jahr.

    Die DFL will gerne 1 Milliarde im Jahr ab 2017/18 generieren, das sind dann 165 Mio € mehr gegenüber 2016/17, die alle Rechteinhaber dann stemmen sollen, nicht nur Sky alleine. Angedacht ist eine weitere Entzerrung des Spieltags, so unter Umständen ein Montagsspiel wie ein anderen Ligen auch. Das will Sky im Grund auch, denn das wäre a) noch exklusiver, da dann keine Sportschau/ASS läuft und b) man einen Termin mehr hat, Werbung zu verkaufen :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2015
  5. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ein Montagsspiel braucht kein Mensch.
    Da würden eh nur die Teams spielen die international nicht dabei sind.
    Außerdem würde man die zweite Liga entwerten, die da mal im Rampenlicht steht.

    Warum nicht ein Samstagabendspiel um 20.30 Uhr :confused:
    Ein Nachmittagspiel weniger und dafür abends noch eines.

    Aber dann würde wieder die Sportschau motzen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2015
  6. Sakura

    Sakura Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2013
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich würde die Zahlen erst mal nicht überbewerten.


    Nach der Fusionierung von BskyB, Sky Italia und Sky D geh ich davon aus das die Rechte für Sky Europe gekauft wurden. Das die dann teurer werden, davon ist/war auszugehen. Allerdings ist der Aufschlag schon bemerkenswert.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Welche Rechte? Die BL Rechte fuer die naechste Periode sind noch nicht ueber den Tresen gegangen. Wenn Du EPL meinst: Die Rechtevergabe war nur fuer den Inlandsmarkt. Die Auslandsrechte stehen noch an.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.685
    Zustimmungen:
    32.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist leider Quatsch! Die PL Rechte wurden gestern ausschließlich für England verkauft. Lasst doch mal diesen Stuss mit "Sky Europe kauft nun immer länderübergreifend" aussen vor.
     
  9. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sind wir hier beim Thema Rechtevergabe oder Pairing?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.685
    Zustimmungen:
    32.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Werbung ist nicht mehr als sonst auch die Jahre, lediglich die Rabattschlacht hat mittlerweile den vorläufigen Tiefpunkt erreicht. Großunternehmen bekamen Ende 2014 Sky komplett Gutscheine für 16,90 Euro, in Österreich konnten sogar Privatkunden diesen Preis buchen und in Deutschland wird Welt + 1 Premium für 16,99 Euro seit Monaten verkloppt. Einzig mit 50-75% Rabatt oder "verschleudern" kann Sky noch bei Abos wachsen. Das nenn ich mal Premiumprodukt, was nur mit 75% Rabatt noch unters Volk gebracht werden kann. Eindeutig ein Renner. Und wer erinnert sich noch...2009 hieß es 2,8 Millionen Abos reichen für grüne Zahlen, dann "um die 3 Millionen", dann "knapp über 3 Millionen", dann "ca. 3,4 Millionen", dann "bei 4 Millionen ist Sky 1000% über den Berg", jetzt sind es knapp 4,2 Millionen und die Miese sprudeln immer fort. :rolleyes: Aktuell läuft bei Sky schlicht das altbekannte Schneeballprinzip...um die Kosten mit Billigkräften zu decken, müssen immer mehr, mehr und mehr Kunden rangeholt werden. Und bisher ist noch jedes Schneeballprinzip, ob Teldafax oder Prokon, über kurz oder lang zusammengebrochen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.