1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky ist schlichtweg grenzdebil - vor allem nach den Summen in UK. Die DFL wird sich das ganz genau angeschaut haben und sky wird bei der nächsten Bieterrunde wieder höhere Summen zahlen müssen. Das ist nie wieder refinanzierbar und irgendwann bricht sowas zusammen.
    Davon ab habe ich mehrfach gesagt, das wenn sky in D mal wirklich vernünftige Receiver und ein gutes On-Demand und Onlineprdukt vorstellen würde, wäöre vieles anders. Aber hier in D bekommt man ja nur die Abfälle serviert mit allen Nachteilen der anderen sky Divisionen. So funktionerts eben nicht.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei anderen bekommt man aber auch echte Mehrleistungen oder Komfortverbesserungen dafür. Wo sollen denn diese bei sky sein? Die kriegen nichtmal sky go geregelt, nicht auszumalen, wenn man zukünftig auch noch andere Inhalte on Demand über diese Infrastruktur sehen darf.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja, das Argument wird gerne genommen. Hast du mitbekommen, welche Horrorpreise gerade in England für die PL geboten wurde? Dank "Konkurrenz" sind die Preise ins Astronomische gestiegen. Bezahlen wird dies der Kunde.

    Auch Netflix und Co wirst du nicht mehr für 7,99 € /Monat bekommen, sollten die sich wirklich mal um die Premiumrechte in der ersten Verwertungsschiene kabbeln. Je mehr sich darum streiten ,destet teurer werden die Rechte, nicht billiger.

    Denn auch die Rechteinhaber haben erkannt, welche Goldgrube im IPTV/Streaminbereich schlummert. Die Rechtepreise steigen dort überproportional an.

    Netflix sagt ja jetzt schon, dass die Preise nicht dauerhaft auf dem Stand bleiben können, um wirtschaftlich profitabel zu bleiben.
     
  4. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Richtig.

    Jeder, wirklich jeder will ein Stück von meinem Kuchen, sprich Geld. Also entscheiden Inhalt, Zugang und Service. Ich würde lügen, wenn ich behaupte, dass ich SKY dort ganz weit vorne sehe. ;)
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich sage es mal so, es gibt durch aus Kunden, die kein Sport in der Form gucken wollen. Hier müssen also die Anbieter versuchen mittels passenden Paketen für möglichst viele Kunden was passendes anzubieten. Wenn dabei die Sportpakete teurer werden, dann ist das halt so. Bleiben die Kunden dann aus, hat der Anbieter, wie hier ja auch schon gesagt wurde, ein Problem mit der Refinanzierung. Fakt ist doch, dass sich eine Quersubventionierung der teuren Sportrechte auf andere Pakete nicht ins endlose treiben lässt, da die Kunden sich dann eben passende Alternativen suchen - und die gibt es bei reinen Filmangeboten wirklich zu hauf. Aber wir werden sehen, in meinen Augen hat Sky hier viel zu hoch gepokert, und der Bluff geht früher oder später nach hinten los.
     
  6. Sakura

    Sakura Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2013
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Genau. Jeder will die Kuh auf der Weide melken bis keine Milch mehr rauskommt. Aber am Ende werden aber auch die einsehen müssen, wie schon manch andere, das DRM und sonstiger Müll nicht zum Ziel führt.


    Was ist denn aus der Musikbranche geworden die alles nur noch Systemgebunden und DRM verseucht angeboten hat?




    Die Leute im Management sollten mal aufwachen. Nur weil Sie die Rechte für was eingekauft haben heißt das nicht im Umherschluss das der Kunde sich dafür alles gefallen lassen soll.


    MEIN ABO ZAHLT AUCH DEREN GEHALT!


    Und wenn ich mit der Leistung oder dem Angebot zufrieden bin geh ich. Die Zeiten wo ich nur einen großen Anbieter hatte sind vorbei. Netflix und Amazon sind da schon weiter als Sky es in VoD je sein wird. Nicht das ich das zur Zeit nutze. Auf Sky Go und Anytime kann ich auch verzichten, benutz ich auch nicht. Das Totschlagargument für einen Dongelreceiver von Sky zieht bei mir also nicht.


    Eins steht für mich fest. Genauso wie ich aus Überzeugung für den HD+ Driss kein Geld ausgebe werde ich bei Sky kein Abo mehr haben wenn ich einen Dongelreceiver nutzen muss.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Tendenz wäre ja schön, wenn Sky dies auch allen Kunden transparent zum Stichtag 01.01.2016 seit 2013 ankündigt. Die Realität ist eine andere, ich kann Sky immer noch mit eigener Hardware neu buchen - und das ist der Knackpunkt der Geschichte, die Verlogenheit und das Täuschen und das Verlängern von Verträgen und dann erst Zusenden des Sky-Receivers.
     
  8. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.184
    Zustimmungen:
    1.507
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist wohl auch verstanden worden.
    Tatsache ist, dass die (weitergehende) Verblödung der Bevölkerung mit dem 'Geiz ist geil' Slogan (und Derivaten) fortgeschritten ist - und für die Leute, die das bedingungslos glauben (...'sind ja nicht blöd') ist ein Sky Receiver eine tolle Sache - weil er nichts kostet (i.a.).
    Verglichen wird da logischerweise schon gar nicht, Qualität bleibt auf der Strecke.
    Aber das ist in vielen Bereichen ohnehin ein gesellschaftliches Problem...
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Eine abgeschottete Lösung bei sky im Streaming Bereich wird mMn nicht funktionieren, vor allem weil sich Amazon, Netflix und Google mit Youtube da eben nicht gegeneinander abschotten.
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Genau das muss Sky erst noch lernen, kapieren die aber erst, wenn die Lager mit dieser Roku-Box einfach nicht leerer werden wollen und die drohen daran zu ersticken...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.