1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Film vs. VOD-Dienste

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sobis, 11. November 2014.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.718
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    @docfred

    Kann ich nicht bestätigen. Die 1.u.2 Staffel von "House of Cards" ist über Anytime komplett in HD de/en drauf genauso wie die neue Staffel von "The Newsroom" wöchentlich. Demnächst auch "Game of Thrones" S05 im Original. Weiterhin habe ich 188 Filme davon 49 Select Filme also insgesamt fast 300 Inhalte. Ich finde Sky Anytime ohne DSL übersichtlich und nicht langsam. Eine neue Serie oder einen neuen Film will ich nicht erst in 3 Wochen sehen. In diesem Jahr soll noch Sky On Demand über DSL dazu kommen.
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Ändert aber leider nichts daran, dass man auf den qualitativ minderwertigeren Dienst Sky Go zurückgreifen muss, wenn man die aktuelle Folge verpasst hat, die nur eine Woche verfügbar ist.

    Von dem 300 Inhalten ist auch leider nur ein Bruchteil in HD. Sie sollten dann lieber weniger Inhalte, dafür aber nur HD draufspielen. Das Problem wäre dann aber, dass für Kunden ohne Premium HD nichts verfügbar wäre. Meiner Meinung nach ist Sky Anytime gut gemeint, doch durch die Beschränkung auf nicht personalisierten Download etwas schwach auf der Brust.
     
  3. angrybert

    angrybert Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2015
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Hallo,
    also Sky Go ärgert mich eh nur. Habe natürlich kein Tab oder Handy was Sky Go für Android unterstützt und ich habe nun ständig das Gefühl ich würde was verpassen.
    Anytime genauso. Habe nur ne kleine Festplatte und dementsprechend auch da nicht alles was andere haben.
    Schon wieder das Gefühl ich verpasse was.

    Ist zwar klar das man mit dieser Strategie Kunden dazu bewegen will noch mehr Geld auszugeben aber man sollte aufpassen, dass man die, die ja schon bezahlen nicht vergrault den wenn man einen Kunden verlohren hat ist der Aufwand diesen wieder zu bekommen wesentlich höher als nen Neukunden zu bekommen.


    Gruss
    Bert
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.718
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Also z.B. die neue Folge von "The Walking Dead" S05 ist in HD bis zum 9. April 2015 verfügbar. Es ist auch nicht nur ein Bruchteil der fast 300 Inhalte bei mir in HD verfügbar. Ob nun demnächst "The Equalizer" auf Select, "300" Teil 2 oder alte Filme wie "Gangs of New York" und "Traffic" alles in HD auf Anytime. Mir gefällt der Service und später mit Sky On Demand noch mehr.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Das gilt ja hauptsächlich für die große Festplatte. Und auch dort sind ja nicht alle Serien immer so lange verfügbar, viele nur eine Woche. Und wenn die Aufspielung in einer Woche mal fehlschlagen sollte, fehlt die Folge trotzdem.

    Um "irgendwas" mal zu schauen, ist es gut, aber nicht um eine Serie wöchentlich zu verfolgen. Da muss man immer zittern, dass die Folge auch da ist.

    Das "HD" auf Sky Go kommt nicht annähernd an das des Broadcast ran. Da sind Netflix & Co. viel weiter, die bieten tolle Streaming-Qualität in 1080p.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.826
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Aus diesen Grund entwickelt Netflix einen Empfehlungsalgorithmus der Anhand der Sehgewohnheiten passende Inhalte vorschlägt.

    Wenn man genügend Filme bewertet hat und sich die Mühe gemacht hat das Vorliebenprofil zu pflegen werden die Vorschlage brauchbar.

    In den USA werden mittlerweile ein Großteil der Inhalte aufgrund der Vorschläge ausgewählt.
     
  7. angrybert

    angrybert Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2015
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Hallo,
    dass könnte ein guter Ansatz sein aber wenn ich mir zB die Vorschläge bei Amaz.... so anschaue habe ich sehr oft das Gefühl das man die sich auch spahren kann weil sie nur Schrott sind und sich in erster Linie auf aktuelle Sachen beziehen.
    Ausserdem mal so als beispiel Ich schaue gerne Filme x y z, meine Frau x y a b z, und unsere Kinder d e f g h.
    Mal sehen was da dann alles für Vorschläge kommen und ich glaube nicht, dass Netflix oder in Zukunft Sky da auch noch unterschiedliche Benutzerkonten aufstellt.
    Aber gut das ist bestimmt besser als nix.

    Gruss
    Bert
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2015
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.826
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Bei Netflix kann man fünf Userprofile anlegen. Somit hat idr. jedes Familienmitglied sein eigens Profil.

    https://help.netflix.com/article/de/node/10421
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.718
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Da muss man nicht zittern, z.B. die Serie "The Knick" war immer aktuell drauf und das schon eine Woche vor der linearen Ausstrahlung. Nur die achte Folge der Serie war zuerst unter A-Z zu finden und nicht unter Rubrik Serie. Das wurde aber schnell korrigiert. Die HD Qualität in 1080i auf Sky und Sky Anytime reicht mir dafür brauche ich kein DSL.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Wenn ich nachts ggf. eine Serienaufnahme auf Fox HD und den einen oder anderen Film auf Cinema +1/+24 HD laufen habe, sind die Episoden bei Sat-Empfang mal eben nicht geladen. Und darauf müsste man Rücksicht nehmen - wer macht das schon?