1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Horud hat nur versucht, eine "mögliche" Sichtweise einiger Leute als Erklärung für das nicht akzeptieren wollen aufzuzeigen, mehr nicht. Wen Du so willst, eben als Vorurteil und ein wenig übertrieben.
     
  2. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Schön den Satz verdreht- hat keiner gemerkt . :D
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Eigentlich wollte ich überspitzt nur sagen, dass es nach Meinung einiger nur "dumme, unaufgeklärte Lemmige" sein können, die einen Sky-Receiver nutzen und mit dem zufrieden sind. Jedenfalls liest man diesen Tenor des öfteren mal. Und das ist eben falsch.

    Man muss beide Seiten akzeptieren und nicht die jeweils andere diskreditieren.

    Ebenso muss man beide Meinungen in einem Thread wie diesen akzeptieren können. Wer mit dem Sky-Receiver zufrieden ist, darf das auch ohne Schamgefühl so schreiben ;)

    Wie gesagt, ich selbst nutze einen Linux-Receiver.

    Ist ja mittlerweile so ähnlich wie bei den Apple-Android-Nerds: Aus der Sicht von Android-User sind Apple-User dumm und Technik-Laien, während Android-Nutzer die wahren Checker sind und umgekehrt fühlen sich Apple-User wiederum gegenüber Android-User als was Besseres, weil sie sich das leisten können oder warum auch immer. Schwarz-Weiß-Denken halt. Dabei hat jede Seite ihre Berechtigung udn gute Gründe für ihre Entscheidung.

    Ach so, ich hab ein Apple-Tablet und ein Android Smartphone. Was bin ich jetzt? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2015
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So ist es, sie sollen ja gerne ihre Hardware auch anbieten. Aber ich glaube, daß Sky sich es auf Dauer nicht leisten kann, die anspruchsvolleren Kunden vor den Kopf zu stoßen... :rolleyes:
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sicher, aber ich glaube, darauf hat die Führung von Sky Deutschland kaum noch Einfluß, das wurde von ganz oben im Mutterkonzern so entschieden. Einheitliche Verschlüssleung in ganz Sky-Europa inkl. Pairing, das ist das Ziel. Wohl auch irgendwann Einheitsreceiver. Die Richtung zeigt ja auch mehr hin zum Streaming. Sprich On Demand, SkyGo auf die Receiver zu bringen.

    Momentan ist das Thema "heiß", aber wenn dann mal wirklich Tag X kommt und es keine andere Möglichkeit mehr gibt, dann legt sich das Thema auch wieder.

    War ja bei der Einführung von NDS ähnlich.
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ohja, bitte mehr Streaming by sky, sky go ist ja bisher durch die sensationelle Stabilität bekannt. In D hat man ja immerhin schonmal sky online mit SD-Pixelmatsch gelauncht. Sind halt absolute Innovationstreiber, die Jungs bei sky.
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich sag's mal so, die Nase von Sky ist anscheinend noch nicht "blutig" genug. Man sollte doch meinen, dass verschiedene Manager irgendwann mal begreifen, dass nicht alle Märkte gleich sind. Was NDS angeht, haben die aber damals sehr wohl erkannt, dass man NAGRA nicht von heute auf morgen einfach so ausknipsen kann. Solange der Konzern sich noch rechnet, so lange wird eben Deutschland mit "durchgeschleppt". Derzeit sehe ich jedenfalls Sky nicht gut aufgestellt, was die VoD Thematik angeht, hier sind wieder richtige Investitionen nötig um den anderen Anbietern das Feld nicht kampflos zu überlassen. Aber wie heißt es so schön, Konkurrenz belebt das Geschäft und ist gut für den Kunden, da so Preise gedrückt werden. In meinen Augen wird es also in Zukunft eine Marktbereinigung geben und nur die größten werden überleben.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich habe ja nichts gege NDS, sie sollen nur schlicht und einfach vernünftige Receiver auf den Markt bringen, fertig. Dann wäre diese ganze Diskussion nicht notwendig, denn der Kunde könnte dann entscheiden, welche Features er möchte oder nicht. Das geht mit der jetzigen Zwangshardware gar nicht.:rolleyes:
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist sicher richtig, aber der Anfang ist gemacht, dahin wird der Weg von Sky (notgedrungen) gehen.

    Sky als Marktmacht sollte man trotzdem nicht unterschätzen.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Da gebe ich dir absolut Recht, aber vom Traum, restriktionsfrei Hardware zu nutzen, wird man sich verabschieden müssen. Diesem Trend hin zu abgeschotteten System geht ja nicht nur Sky alleine. Die Tendenz ist weltweit zu sehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.