1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    11.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Ist genau so eine falsche wie propagandistische Aussage.

    Wer führt denn hier krieg ?
    Die Speperatisten sind doch wohl genau so mit schuld oder etwa nicht nicht?
    Wer Mariopol oder gestern die andere Stadt mit Raketen beschist, ist ja wohl kein braver Mitbürger oder ?

    Du stellst es so dar, was wäre Kiev der Schläger, der arme wehrlose zusammenschlägt...
    Dabei sind es 2 Halunken die sich kloppen

    Zum einen sind und waren Russen nachweislich da. Zum anderen will doch Putin überhaupt nicht bis kiev.
    Den ist dieses Neurussland gebiet doch viel lieber...
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Hat er dir das gesagt, der Herr Putin? :)
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    11.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Klar, am roten Telefon ;)
    Was will er den dort ?
    Die Wirtschaftlich wichtige Region liegt doch im Sep. Gebiet.
    Die Krim war wichtig, wegen dem Hafen.

    Aber die "Rest" Ukraine hat doch strategisch keine Bedeutung für Russland.
     
  4. modus333

    modus333 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Fakt ist, dass Amerika ein friedliebender Staat ist.
    Dass 1954 die USA mit CIA-Unterstützung und Waffenhilfe zum Sturz des demokratisch gewählten Präsidenten Arbenz beitrug, kann man verstehen, da die United Fruit Company vor der Enteignung stand und diese die CIA und die Banken überzeugen konnte, das Arbenz Kommunist, aber zumindest Sozialist war.
    Auch dass es1961 zur CIA-Unterstützung und Waffenhilfe für die Landung von Exilkubanern in der Schweinebucht zum Sturz Fidel Castros kam, ist doch richtig. Man musste doch gegen die Russen auf der Insel vorgehen. Ach so, stimmt nicht so ganz, denn die kamen ja erst danach. Dann kam die Seeblockade Kubas als friedliebende Maßnahme. Die Sowjets vor der amerikanischen Haustür. Geht gar nicht. Da riskiert man schon mal einen dritte Weltkrieg.
    1965 landeten insgesamt 30209 Marines während revolutionärer Unruhen zur Wiedereinsetzung des gewählten Präsidenten Júan Bosch, der im Gefolge der Intervention von pro-amerikanischen Kräften politisch kaltgestellt wurde - war ja auch eine linke Socke. Und das im amerikanischen Hinterhof, wo man schon gegen Kuba eins auf die Nüsse bekommen hatte.
    Zu der Schmach in Chile wo auch wieder mit CIA-Unterstützung und Waffenhilfe der Sturz des gewählten Präsidenten Salvador Allende erfolgte möchte ich gar nichts weiter sagen.
    Weiter ging es mit den Destabilisierungsversuchen gegen die sandinistischen Regierung in Nikaragua und dem Aufbau und der Unterstützung der „Contra”, einer Mörderbande, die im Auftrag der CIA handelte.
    Auf Grenade folgte dann die Landung von Marines und Rangern „zum Schutz amerikanischer Bürger und zur Wiederherstellung der Ordnung”. Hatte doch Premierminister Bishop es gewagt, soziale Reformen und ein kostenloses Gesundheitssystem einzuführen. Natürlich mussten davor amerikanische Bürger geschützt werden.

    Ja, die Amerikaner kämen niemals auf die Idee, wie der bösartige Putin, sich in fremde Angelegenheiten einzumischen. Amerika ist eine friedliebende Nation. Aber wer im Glashaus sitz sollte nicht mit Steinen werfen.
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Russland im Abseits

    OT on

    Ich mache mich jetzt unbeliebt, aber wenn ihr zu diesem weltpolitisch wirklich wichtigen Thema hier klug daher schreibt, achtet doch bitte wenigstens darauf, "ein und einen" bzw. "den und dem" richtig zu unterscheiden.
    Auch wenn inhaltlich vieles richtig sein mag, fällt es wirklich schwer, eure Postings mit solch gravierenden Deutschschwächen ernst zu nehmen.

    OT off
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Russland im Abseits

    z.B. vom Budapester Memorandum
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.913
    Zustimmungen:
    7.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.913
    Zustimmungen:
    7.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Warum sollte er sich an ein Memorandum halten, welches selbst die USA "als rechtlich nicht bindend" einstuft? Die entsprechende Note der Minsker US-Botschaft sollte doch mittlerweile bekannt sein.
    Bezeichnend dafür ist ja auch das bekannte "Fuck the EU"-Gespräch von Frau Nuland. Nicht wegen der beleidigenden Worte gegenüber der EU, sondern wegen des besprochenen Sachverhalt während des Gespräches.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2015
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Russland im Abseits

    Ich hoffe, dass sich die Streithähne heute einigen. Ich möchte nicht, dass meine Kinder einen Krieg erleben müssen nur weil sich Russen untereinander nicht einig sind.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Schlimmer ist der Unwillen, die Sache neutraler zu sehen und alle Seiten zu verstehen. Einige hier haben einen derartigen Anti-Amerikanismus, dass sie gar nicht mehr in der Lage sind, den Sachverhalt mit Abstand zu betrachten. Da machts auch keinen Spaß mehr zu diskutieren. Die USA sind die alleinigen Bösen, wer die USA nicht völlig ablehnt, der ist auch böse. Sehr simples Weltbild, aber auch sehr bequem. Kann man nur hoffen, dass die Verantwortlichen da weitsichtiger sind.