1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hands-On: Loewe Connect 55 UHD im Video

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Hands-On: Loewe Connect 55 UHD im Video

    Wenn es wirklich VA-Panels sind.
    Früher setzte Loewe wie auch Metz auf IPS.

    Aber bei einer Ultra-HD-Auflösung hat man wohl nicht so die Auswahl.
    Da ist Samsung mit seinen Panel stärker am Markt.

    LG bastelt ja zunehmend am OLED.
    Dieses Jahr kommen da vermehrt Geräte auf den Markt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2015
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hands-On: Loewe Connect 55 UHD im Video

    Sind es, "Video Aktiv" hat das Ding auseinandergebaut und vor Ort würdest Du dich seitlich stehend davon auch nochmal dank des Grauschleiers überzeugen können.
     
  3. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hands-On: Loewe Connect 55 UHD im Video

    ja..mag sein , aber wenn ich (Landei;)) mir nen LOEWE kaufen wollte , wären das ca. 200 km (hin und zurück) , und nen Transporter müßte ich auch noch mieten .
    da würd ich lieber vorher anrufen , ob ich mit Rabatt+"Einkaufskosten" dann wieder beim Listenpreis bin :eek:
     
  4. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hands-On: Loewe Connect 55 UHD im Video

    ... vielleicht nicht so sehr Preisentscheidend , aber auf jeden Fall Bildentscheidend . und genau wie Du würde ich auch keinen TV kaufen , bei dem der Blickwinkel nicht stabil ist . da bin ich "plasmaverwöhnt" ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hands-On: Loewe Connect 55 UHD im Video

    Ich bevorzuge dann auch eher IPS. Alledings hat auch ein IPS-Panel Nachteile.
    In Punkto Kontrast sind sie vergleichsweise im Nachteil. Das muß ein effektives Dimming wieder ausgleichen was ja nicht immer gelingt.

    Hat alles Vor- und Nachteile.
    Wobei man bei einem Samsung wirklich frontal vor dem Gerät sitzen muß.
    Das ist sehr lässtig.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hands-On: Loewe Connect 55 UHD im Video

    Da wäre eben auch die Frage, ob hier in dem Fall der Loewe drehbar ist. Das ist mir immer sehr wichtig gewesen, da ich 2 verschiedene Sitzpositionen habe. Bei den Curved Dingern ist das noch überlebenswichtiger.

    Übrigens hab ich noch bisschen nachgelesen...das Panel ist wohl doch von HiSense (wenig überraschend), davor sitzt eine Polarisationsscheibe von Samsung. Es bleibt aber wohl ein VA Panel, wie die schlechte Blickwinkelstabilität belegt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hands-On: Loewe Connect 55 UHD im Video

    Trotzdem kauft man einen TV niemals "Blind". sowas schaue ich mir generell an. Nichtmal einen PC Monitor kaufe ich ungesehen. unterm Strich kommt man daher garnicht drumrum. ;)

    PS: meinen ersten TV habe ich sogar in Berlin gekauft und ihn ohne PKW mit dem Zug transportiert. Der Rest dann zu Fuß (ca. 2,5km). Bei einem Röhrengerät ist das dann auch nicht so spaßig.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hands-On: Loewe Connect 55 UHD im Video

    Ich habe meinen 55er Philips an der Wand, deshalb ist mir IPS wichtig da es von der Couch ja verschiedene Sitzpositionen geben kann. Insbesondere dann, wenn man noch Besuch hat um einen Film zu gucken.

    Bei Philips haben auch nicht alle Baureihen ein IPS-Panel.
    Die Reihen mit aktivem Shutter-3D haben dort meist auch VA-Panels.

    P.S. Ein guter Händler liefert aber zu komoden Preisen oder verrechnet das etwas mit dem Rabatt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2015
  9. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hands-On: Loewe Connect 55 UHD im Video

    ich glaub ich muß mich aus der Diskusion raushalten ;)
    weil ....ich hab mit solchen "Problemen" noch nie zu tun gehabt .
    damit meine ich aber nicht , dass ich noch nie Besuch hatte :D

    PS. ich bin auch in Bezug auf TV Geräte nicht der Inet-Shop Käufer , aber die Entfernung zum Händler sollte schon passen , auch wegen dem Sevice usw... Da aber LOEWE "ausgewählte" Fachhändler bedient , wird es hier schon schwierig .
    @Corcon , deine "Erst-TV-Einkaufsstory" ist schon sehr beeindruckend ;)
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hands-On: Loewe Connect 55 UHD im Video

    Es ist nunmal so. Und ich mag es nicht, seitlich auf den TV zu schauen. Auch wenn es nicht viel ist und Verfälschungen minimal sind. Ich sitze relativ nahe und da fällt es eher ins Gewicht als wenn man weiter weg sitzt.