1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich habe auf diese E-Mail postwendent die Kündigung geschickt, begründet warum. Was ich von dem Receiver halte, ist mehrfach nachzulesen, schlecht funktionierendes DiSEqC, kein HbbTV, feste Kanallisten usw. mal nur kurz gesagt. Sky bestätigte die Kündigung und sie fragten noch mehrfach nach warum, sie glaubten es nicht. Sie verzichteten dann auch, mir den Receiver zuzuschicken. So denke ich, daß ich bis zum 31.07. auch weiterhin meine Hardware nutzen kann...
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    optimizer hat einen Anwalt zur Hand, der sicher helfen kann und bereits in die Thematik eingearbeitet ist, mal per PN Kontaktdaten erfragen, optimizer hat das ja angeboten.

    Im Übrigen skandalös, was Sky veranstaltet. Die S02 abschalten, eine V14 zusenden, aber dann die V14 nicht freizuschalten ist unglaublich, dabei auch nicht auf Beschwerden des Kunden zu reagieren, unglaublich.
    Dass die V14 nicht im Kundencenter steht, ist ein Versehen von Sky, das müssen die natürlich korrigieren. Und wie gesagt, man kann Sky auch ohne Leihreceiver und ohne Angabe einer Seriennummer neu buchen!

    Werde dein Beispiel auch gegenüber Verbraucherzentrale als Sinnbild für Sky-Machenschaften anführen, okay?



    Daher die Bitte um mehr Sachlichkeit im Interesse der User. Pairing ist dann Thema 2, denn erst einmal muss man in Sachlichkeit und nach Vertrag und AGB klären, welches Gerät der Kunde nutzen muss und welche Änderungen an der Hardware Sky im laufenden Vertrag einseitig vornehmen darf.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Februar 2015
  3. buertsi

    buertsi Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    ich hab a02 und ja ich hab das paket abgelehnt und gleichzeitig per 9.2015 gekündigt mit dem Zusatz das ich 100% nicht wieder verlängern werde

    Receiver war in der Mail mit 14.1.2015 angekündigt.Bis dato aber nichts bekommen
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kann sein, dass du trotzdem Paket bekommst, dann wird S02 abgeschaltet, da ist Sky ziemlich rigoros.
    Mit Anwalt könnte man das verhindern, aber nicht jeder will den Aufwand.
    Dann V14 behalten, Receiver zurück, wegen Pairing aufpassen, wenn man überhaupt für V14 geeignete Hardware oder Modul besitzt...
    Vielleicht verzichtet man bei dir auf die Umstellung, weil sowieso gekündigt?
     
  5. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das wird leider wohl nur ein Gericht entscheiden können. Denn auch wenn du auf jeder Seite hier schreibst was Sky alles nicht kann und das mit Argumenten unterfütterst (und eventuell sogar im Recht bist), dann scheint das Sky nicht sonderlich zu interessieren. Die machen es einfach... Wurde ja schon häufiger darauf hingewiesen. Deine optimale Welt hat mit der Realität da draussen z.Z. nicht viel gemeinsam...
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was genau macht Sky? Sky kann gar nichts machen (bzgl. Pairing), wenn der Kunde das Leihgerät nicht akzeptiert.
    Sky schickt Paket, schaltet S02 ab. Darüber diskutieren wir doch nur begrenzt, denn 90 % können damit leben.
    Was macht Sky dann? Kunde, der Pairing nicht möchte, schickt Leihgerät zurück und nutzt V14 restriktionsfrei in eigener Hardware. Sky trägt das Leihgerät aus den Kundendaten aus und schaltet die solo V14 frei.

    Bei maschine ging es bisher schief, weil er (so weit ich weiß) telefonisch in Diskussionen kam. Telefonkontakt sollte man erst mal meiden, erst einmal Leihgerät zurück und V14 freischalten lassen.
    Kommt Sky dann später nochmals mit Leihgerät, einfach ignorieren, Sky schaltet (bisher) keine laufenden V14 ab.

    Also welche Realität meinst Du? Bei vielen, auch bei mir, ist Pairing kein Thema, Sky-Receiver auch nicht, ich blocke nicht einmal, da ich in den Kundendaten kein Leihgerät habe, weil Sky eingesehen hat, dass die Vertragslage so ist.

    Also: Leihgeräte zurück, wer nicht gepaired werden möchte. Maschine ist auch nicht gepaired. Zur Freischaltung der solo V14 braucht Sky manchmal einen Schubser, aber Neukunden bekommen auch sofort eine solo V14 freigeschaltet, nicht irritieren lassen, alles gut :)
    Das ist die Realität. Sky kann natürlich zum Laufzeitende bei jedem Kunden etwas ändern, bei manchen dann erst ab 02/2017.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Februar 2015
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mehrere Verbraucherzentralen haben wiederholt Kunden geholfen. So musste Sky bei einigen Kunden die abgeschaltete S02/A02 (in Österreich Konsumentenschutz) wieder aktivieren. Andere Kunden wollten aus dem Vertrag raus, nahmen solo V14 oder waren mit Sonderkündigung einverstanden, die Sky erst ablehnte.

    Optimizer brauchte nur paar Stunden, bis seine solo V14 freigeschaltet wurde nach Telefax seines Anwalts. Anderen konnte auch durch Anwalt geholfen werden.

    Bundesverband Verbraucherzentrale hat das Thema als brisant erkannt, wichtiger als Facebook aktuell, und seit Januar Informationen gesammelt. Gespräche mit Sky werden dann sicher folgen. Wie schnell da Ergebnisse kommen? 2015.
    Wer es beschleunigen möchte, schreibt seine Probleme kostenlos per Mail an die VZ oder geht mit paar Mark hin und bekommt sofort Hilfe.

    Man kann das alles sachlich besprechen, ohne Beleidigungen. Vor allem als Hilfe für Verbraucher und Kunden. Und es gibt genug positive Ergebnisse, Sky kann seine Vorstellungen nicht auf normalem Weg durchsetzen und kommunizieren, nur mit Textbausteinen, Täuschung und Nötigung. Das sollte man schon kritisieren dürfen.

    Diejenigen, die Sky widersprechen, Zahlungen eingestellt haben nach fristloser Kündigung und dann auch dem gerichtlichen Mahnbescheid widersprachen, werden nicht von Sky verklagt. Dann kommen wieder normale Inkasso-Mahnungen. Sky scheut das Gericht.
    Zu empfehlen wäre sicher, unter Vorbehalt weiterzuzahlen und gleichzeitig sich Hilfe von VZ oder Anwalt zu holen, wenn man aus dem Vertrag raus will.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Februar 2015
  8. buertsi

    buertsi Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    wenn sie mir die abschalten ist es mir auch egal,ich hab lineares Fernsehen sowieso schon länger aufgegeben,ausser hab hab ich neben netflix,maxdome und amazon instant video noch sky online also wird mir nichts fehlen ;)
    falls ich dann dadurch ein paar monate das reguläre sky abo umsonst zahle verbuche ich das als lehrgeld.ich will mich einfach nicht mehr mit dem support dort abmühen
     
  9. buertsi

    buertsi Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    kommt für mich auch nicht in frage nur die karte behalten da ich nur ein alphacrypt light habe und mir für die paar monate nix neues mehr anschaffe

    ja kann sein das sie mich deswegen in ruhe lassen:)
     
  10. werbehasser

    werbehasser Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Nach Rücksprache mit dem Anwalt - aus verständlichen Gründen - leider nicht.:(
    Aber die Argumentation des Anwalts war inhaltlich im Prinzip so ziemlich gleich mit dem, wie auch wir gegenüber "Sky" unsere außerordentliche Kündigung gebetsmühlenartig begründeten.:rolleyes:

    Den einzigen Unterschied macht für "Sky" ganz offensichtlich nur die Tatsache aus, das das Schreiben von einem Anwalt kommt und nicht von einem Abo-Sklaven.:wüt:
    Und das ist zeugt nicht gerade von Seriosität der Abofalle "Sky"!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.