1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du machst gar nichts!
    Lass dich hier nicht irritieren von Eike, wir sind doch nicht im Kinderland.
    Wo steht was im Vertrag oder AGB von Mitteilungspflicht einer Seriennummer, wenn bei Vertragsschluss nicht gefragt wurde? Von Neukunden will Sky die Seriennummer auch nicht wissen!
    Was wäre, wenn dein iCord 250 HD seit gestern defekt ist und du nutzt jetzt einen anderen Receiver, den dir ein Kumpel borgt, bis der iCord wieder repariert wird?? Das ist alles grober Unfug, was Sky hier verzapft.
    Gar nicht reagieren, eine laufende V14 wurde bisher nicht abgeschaltet. Sollte man dir wieder ein Paket ankündigen, musst du aufpassen oder hier nachfragen, denn dann droht Pairing! Wenn du blockst, dann kannst du entspannt das erneute Paket ablehnen und zurückgehen lassen, ansonsten hätte ich Sorge vor Pairing, bis das erneute Gerät wieder zurück ist in Hamburg...

    Pairing nur mit dem Receiver, der in deinen Kundendaten hinterlegt ist. Welches Gerät dort hinterlegt ist, entscheidet doch nicht Sky allein mitten im laufenden Vertrag :eek: sondern beide Vertragspartner gemeinsam bei Vertragsschluss und bei Verlängerung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Februar 2015
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Pairing nicht nur im Leihreceiver drohend, sondern auch in freien Modulen oder Linuxreceivern, sobald die V14 SAT-Signale "empfängt".
    In freien Modulen wie unicam 4.0/Deltacam Twin und in Linuxreceivern kann man aber das Pairing-Signal blocken mit besonderer Software, da gibt es einschlägige Foren...
     
  3. werbehasser

    werbehasser Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo (Ex-) Leidensgenossen,

    hatte mich einige Zeit hier ausgeklinkt, da ich den Verdacht nicht loswurde, dass „SKY“ hier nicht nur mitliest, sondern – wie auch immer – hier verfasste Beiträge irgendwie zuordnen konnte und mit entsprechenden Maßnahmen darauf reagiert hat (was natürlich auch Zufall sein konnte).

    Kurz und knapp:

    Wir sind den Verein endlich und garantiert auch für immer los!!:winken:

    Leider war dazu allerdings anwaltliche Hilfe notwendig, weil „Sky“ unsere Argumente - bezüglich außerordentliches Kündigungsrecht aufgrund einseitiger Vertragsänderung (u.a.) zu unseren Ungunsten usw. - nur nach anwaltlicher Intervention anerkannte.:mad:
    Unsere Schreiben wurden von „Sky“ allesamt mit dem hinlänglich bekanntem Textbaustein-Salat und mehr als abenteuerlichen Forderungen beantwortet, ohne auf unsere Schreiben direkt einzugehen.

    Nun, wo wir den Laden endlich auf Nimmerwiedersehen los sind, überlegen wir den kompletten Vorgang (Schriftverkehr) in einer chronologischen und nachvollziehbaren Form, einigen Bundestagsabgeordneten zuzuleiten, mit der Bitte, solchen Vorgehensweisen (Machenschaften) endlich einen (gesetzlichen) Riegel vorzuschieben.
    Bekanntlich behaupten unsere „Volkszertreter“ ja, Deutschland sei ein Rechtsstaat und in einem solchen kann es einfach nicht sein, das sich ein Unternehmen mit abenteuerlichster Rechtsauslegung über Recht und Gesetz hinweg setzt und mit allen Tricks und Mitteln versucht „Kunden“ zu übervorteilen!

    Wünsche Euch allen viel Erfolg bei ihrem Kampf mit und gegen „Sky“.

    Auch wenn`s traurig ist, der Rat
    im Notfall hilft ein Advokat.:p
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Einfach die gehässige, und zudem substanzlose, Polemik bleiben lassen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Steht bei mir nicht, auch nicht "Leihreceiver".

    Ich habe nur eine V14 bekommen und dazu überließ man mir einen Receiver ohne Leihgebühr damit ich die Karte nutzen kann.
    Ansonsten hat sich mein Vertrag nie geändert.

    Verscheuern, wie angeregt, kann ich den Receiver natürlich nicht da das Gerät nicht mein nachweisbares Eigentum ist. Das bleibt bei Sky. Ohne finanzielle Nachteile für mich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2015
  6. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Etwas paranoid oder :D







    Und du meinst einer von denen wird das lesen :confused:


    Ja Ja alles Scheisse bei uns / warum wanderst du nicht aus :eek:
     
  7. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.184
    Zustimmungen:
    1.507
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich denke aber, es ist schon richtig:
    Keiner muß Sky irgendeine Receivernummer mitteilen.
    Und dann kann nicht gepairt werden.
    Und wenn dann Sky (was meines Wissens so noch nicht passiert ist) eine V14 (13) abgeschaltet hilft sofort (m)ein Anwalt; denn damit kommt Sky nie durch.
    Und wem das passiert, der sollte das - wo immer möglich - publizieren, denn das wäre die Frechheit schlechthin - immerhin wäre dieser treu zahlende Nichtcardsharer ja ein geschätzter Kunde - anderswo...
    Solche Aktionen wären in der Masse imstande, eine Firma zu stürzen.
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kannst Du mir aber nicht erzählen das man nicht ein Kabel (Toslink) zum Receiver legen kann und da kein Anschluss mehr frei ist. :LOL:
     
  9. werbehasser

    werbehasser Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Vielleicht weil ich dann solche "Gutmenschen" wie Sie vermisse!:cool:
     
  10. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Das ist totaler Blödsinn was du schreibst :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.