1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo,

    ich hatte Gestern einen Sky Mitarbeiter an der Strippe, meine Frage, unter
    anderem, kann ich mit meiner V14 Sky Karte im Sky CI+ Leih Modul auch
    auf einem TechniVision ISIO TV meine Sky Programme dauerhaft sehen,
    Antwort:
    Genau für diese Möglichkeit gibt es das CI+ Leih Modul und das wird es auch
    weiterhin geben, einen zusätzlichen Receiver ist nicht erforderlich.

    MfG. leeken
     
  2. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Übersendung des Receivers ist rein rechtlich gesehen, ein Angebot von Sky zum Abschluss eines Leihvertrages über eben diesen Receiver.

    Sobald dieses Angebot durch konkludentes (schlüssiges) Verhalten, also die Inbesitznahme des Receivers angenommen wurde, ist der Leihvertrag zustande gekommen.

    B.
     
  3. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sehen schon, aber nicht aufnehmen. ;)
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kannst damit nur keine Sky Programme aufnehmen ;)
     
  5. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo,

    ich will auch nicht aufnehmen, ich will nur sehen.

    MfG. leeken
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    In der (bisherigen) Praxis durch nichts, da es Sky versäumt entweder die AGB anzupassen, oder aber eine wirksame Individualvereinbarung, die dies regeln würde, abzuschließen.
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Im Prinzip hast Du recht, aber mangels eines richtigen "Vertrages", kann der Kunde im Prinzip jederzeit diesen Leihvertrag beenden, hier ist nichts, aber auch gar nichts zu finden. Problematisch sehe ich z. B. auch die Praxis mit dem eigentlich dazu gehörender Widerrufsbelehrung (für den Leihvertrag). Sollte ein Gericht sich meiner Meinung anschließen, würde eine Frist nie anfangen zu laufen, da keine Belehrung erfolgte... Manchmal kommt mir Sky eher wie "Amateure" vor, was das vertragliche angeht...
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Toller Spruch.
    Mann oh Mann. 311 BGB: zur Änderung des Inhalts eines Schuldverhältnisses ist ein Vertrag zwischen den Beteiligten erforderlich

    Also wenn ein Abo-Vertrag geändert werden soll, müssen beide zustimmen.


    314 BGB: Dauerschuldverhältnisse kann jeder Vertragsteil aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses ... bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.

    Also Sky kann mir ohne Frist nur dann kündigen, wenn es Sky nicht zugemutet werden kann, mit der Änderung bis zum Laufzeitende zu warten.


    Also Änderung im Vertrag nur mit meiner Zustimmung. Wenn ich mich quer stelle, dann kann Sky kündigen zum Laufzeitende, und wenn es nicht zumutbar ist zu warten, dann auch fristlos.

    Sky erklärt aber, mit der Vertragsänderung solange zu warten, bis die Kündigungsfrist vorbei ist, also selbst ins Knie geschossen. Erst warten, und dann ist es ganz eilig, ja ja...
     
  9. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich glaube, hier liegt ein Missverständnis vor, es geht MarcBush nicht darum, daß er die jetzige Hardware unendlich lange weiternutzen kann. Sondern daß er eigene Hardware nutzen kann. Von dieser Hardware gibt er Sky die Seriennummer nicht bekannt, so daß kein Pairing möglich ist. Er rät ja mehrfach dazu, eine V14 Karte solo ohne Receiver zu akzeptieren.
     
  10. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sehr gut formuliert. Aus diesem Grund habe ich das entsprechende Paket ja abgelehnt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.