1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So Leute, die letzten Tage Sky sind angebrochen.
    Meine Taktik- auch wenn diese viele für falsch hielten - war richtig, nämlich freiwillig bei Vertragsverlängerung auf die 14er zu wechseln.
    Hab seit dem nie wieder was von Sky gehört.
    Den Zweitreceiver von Sky behalte ich mit einen Weltabo für meinen Vater und ich bin nach 25 Jahren raus.
    Fehlen wird mir eh nur Kinowelt, aber die "Angebote" meines VU reichen mir.
    Werd aber weiter mit Spannung die Entwicklung verfolgen und habe bereits mit 2 Leuten gewettet, dass in einem Jahr Pairing ausgehebelt wurde (unfaire Wette bei meinen Quellen).
    Lassen wir uns überraschen, aber egal was passiert...nie wieder Sky.
    Wie ihr in Deutschland sagt TSCHÜÜÜÜÜS
     
  2. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das sollten jetzt inzwischen alle hier verstanden haben. Problem ist aber eben, dass Sky den Zugang zum PayTV als Hauptvertragsbestandteil ansieht und die Umstellung/ Zwangsleihe nicht als wesentlich. Viele sehen es anders, aber rechtlich entschieden ist nichts, auch weil Sky daran wohl kein Interesse hat um es freundlich zu formulieren. Pairing dürfte jetzt bald sein Einjährigen feiern und wir drehen uns weiter im Kreis und ohne eine gerichtliche Entscheidung werden wir uns wohl so lange drehen, bis alle umgestellt sind oder aus dem Vertrag entlassen wurden.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann wundert mich nichts mehr hier. :eek: Quellen, Vertragsrecht - alles habe ich dir schon längst genannt....

    Jura haste dann jedenfalls nicht studiert...
     
  4. Sakura

    Sakura Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2013
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    So richtig noch nicht, nein. Da hast du Recht. Sollte wohl besser sagen "Es ist geplant das der Zwangsrouter abgeschafft werden soll."


    Das ändert aber nichts daran das ich zu keinem Anbieter wechseln würde wenn ich das nicht könnte. An meinen DTAG Anschluss kann ich meine eigene Hardware nutzen und das ist auch gut so.


    Was geht es den Betreiber an was ich als Endgerät nutze oder ob ich VPN/VoIP oder WLAN daheim nutze?




    Das gleiche ist bei Sky jetzt.


    Was geht die an was ich für ein Endgerät nutze?


    Solange es mit der Verschlüsselung klar kommt und mein Abo zahle sollte denen das egal sein. Ich lass mir ja auch nicht vorschreiben ob ich eine 60/80/100'er Schüssel nutze oder ob da ein single/quattro LBN drauf klemmt.




    Wenn du ein Auto kaufst wird dir ja auch nicht gesagt das du nur noch bei Shell oder Aral tanken gehen darfst. Es gibt eine "Mindestanforderung" an die Qualität. An welcher Tanke du dir das besorgst kannst du dir aussuchen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich kenne Deinen Kündigungsverlauf nicht.
    Wenn Du ordentlich kündigst, das kann man auch ohne großes Brimborium machen, warum soll das nicht rechtskräftig sein?

    Grundsätzlich mach ich mir nicht die Mühe Deine Monologe von A-Z durchzulesen.
     
  6. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Naja, in einem Punkt kann ich Sky verstehen. Solange es möglich ist mit Alternativer Hardware HS und/oder CS zu betreiben ist es verständlich dieses unterbinden zu wollen. Und vom Gesetz her müssen die die JS Pin haben, da kommt Sky auch nicht drum herum. Das vorgeschobene Argument mit dem DRM halte ich eh für witzlos. Wer die Filme/Serien haben will kann sie vorher aus dem großen Netz besorgen und braucht keine Aufnahme von Sky...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Interessehalber: Steht echt in Deinem Vertrag schriftlich zugesichert das Du eigene Hardware auf Dauer nutzen kannst und Sky dafür auch technisch sorgen muß das dies so bleibt?

    Ich frage nur weil ich mit meiner Annahme des Sky-Receivers sich mein Vertrag 0,Nix geändert hat. Es steht in meinem Vertrag nicht das ich einen Leihreceiver nutze. Lediglich im Kundencenter hat man den Receiver, die 2TB-Platte und anytime eingetragen. Nur diese Eintragungen sind rein technischer Natur und kein Vetragsbestandteil. Das ist die Meinung meines Anwaltes übrigens...

    Nutzen tue ich die eingetragene Hardware bislang nicht.
     
  8. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Eike, in den AGB steht (stand zumindest bei mir) dann aber immer sowas wie "kann Leihhardware" etcpp. Und m.E. war da nur ein Kartentausch abgesichert. Mehr nicht. Wenn Sky jetzt Zwangshardware vergeben möchte MUSS Sky das ordentlich mit geänderten AGB z.B. bei Verlängerungen/Neuverträgen oder aber auch EINFACHE Sonderkündigung machen und nicht wie es aktuell praktiziert wird.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also wie gesagt, in meinem Vertrag steht nicht manifestiert das ich Leihhardware nutze.
    Mein Vertrag wurde nie geändert, nur die neue AGB bedurfte mal meiner Zustimmung, da steht aber auch nicht das ich Leihhardware nutze oder nutzen muß.
     
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    genau, also warum sollte dann Sky das mitten in der Vertragslaufzeit auf einmal einfordern dürfen? Richtig, garnicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.