1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jörg111

    Jörg111 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Soll ich die Beschwerde-Mail an dieselbe Mail schreiben von wo die Ankündigung des Receivers kam? Neuigkeiten@infoservice.sky.de
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky hat diese bewußte Irreführung der Kunden selbst eingeräumt und im Sky-Forum formuliert, dass der Tausch der hardware absichtlich erst angestoßen wird, wenn der Kunde nicht mehr kündigen kann oder - bei Kündigung und Verlängerung - die Widerrufsfrist abgelaufen ist.

    (Bei Interesse diese freche Stellungnahme von Sky per Mail, kann dazu nicht verlinken, finde es nicht mehr im Sky-Forum...)

    Und im DF-Forum hier berichten es immer wieder Kunden, z.B. Fernsehopa im Dezember 2014 für 24 Monate verlängert mit S02.

    Bei meinem Kumpel hatte man es im November 2014 mit 2 Verträgen mit S02 auch so gemacht. Da er (nur) von mir gewarnt war, fragte Kumpel nach Pairing. Das sei Spinnerei aus dem Internet, es würde sich bei ihm nichts ändern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2015
  3. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Jörg
    soweit ich mich erinnern kann steht in der "Ankündigungsmail" das man nicht darauf antworten soll.

    Service oder info oder an die Geschäftsleitung wären imo besser.

    @All
    Na nu meckert doch nicht gleich wieder über Eike.
    Man muss ihm auch mal zu gute halten, das er seine Position durchaus überdacht hat.
    Mittlerweile gesteht er ein, das es sich bei den "Versprechen" um eine "Täuschung" handelt.
    Was es dann wiederum mit Täuschungen auf sich hat, da sind die AGB wirklich total egal... da geht man zum Anwalt und lässt sich beraten.
    Bzw was es mit Täuschungen zum Zwecke eines Vertragsabschlusses auf sich hat...
    VZ geht natürlich auch ... ;)
     
  4. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    @Marc
    wäre es nicht möglich, all diese Aussagen zu sammeln und so an die VZ vorzutragen.....??
     
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hm ... ist die frage ob das ausreichend ist.
    Handelt sich ja eigentlich nur um "Hörensagen"

    Der letzte Fall hier im Forum, der gepaired wurde (wenn überhaupt) hat dann doch keine Lust gehabt zur VZ zu gehen.

    Dann muss ich allerdings auch sagen, das ich es unfair finde, das sich die Leute hier beschweren, dann aber warten das ein andere Ihren Kampf, führt.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Keine Ahnung, ob ich das so mal formuliert habe, aber gemeint ist natürlich: Wer einen Vertrag mit eigener Hardware vereinbart hat und so verlängert, für den kann Sky den verlängerten Vertrag in der Laufzeit nicht einseitig wesentlich ändern ohne Zustimmung des Kunden.
    Also kein Zwangsreceiver im laufenden Vertrag. Die Smartcard kann Sky ändern, auch die Verschlüsselung (nach neuen AGB dabei SC und LEIH-Receiver des Kunden austauschen. - Nicht den kundeneigenen Receiver austauschen!!) Nach neuen Sky-AGB wohlgemerkt.

    Jedes Dauerschuldverhältnis (Abo) ist wie vereinbart bis Laufzeitende einzuhalten. Sind Änderungen unvermeidlich und nicht aufschiebbar, muss zumindest Sonderkündigungsrecht dem Kunden eingeräumt werden.

    Wenn Verschlüsselung sich ändert und der Kunde mit eigener Hardware klarkommt (man kann ja auch Abo mit eigener Hardware noch immer abschließen), muss Sky kein Leihgerät schicken, so einfach ist das.
     
  7. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Genau, irgendwann mal. Nach Monaten. Oder auch nicht. Und ohne Möglichkeit bei Fehlern ein Update rückgängig zu machen. Bei Dir mag das kein Problem sein. Bei mir auch nicht. Bei anderen aber durchaus. Z.B. alle Kabel fest verlegt. Keine Toslinkkabel. Keine Anschluss frei, etc. Und Sky ist über Wochen/Monate noch willig oder fähig das zu korrigieren. Zeigt doch einmal mehr, dass die Kundenbelange unwichtig sind. Und beim nächsten Update? Dann funktionieren keine Samsung TV mehr? Macht nichts, der Künde kann ja einen anderen kaufen.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Zeit...
    Ich suche gerade im Sky-Forum diese Mitteilung von Sky zum Termin Hardwaretausch, aber hab ja Screen Shot...
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Je näher das Ende meines Vertrags rückt, desto weniger würde ich mich wehren.

    Allerdings würde ich das Modul nehmen. Für mich wäre es durchaus interessant, eine mit Modul gepaarte Karte zu Testzwecken hier zu haben. ;)
     
  10. lagwagon

    lagwagon Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo, bin neu im Forum lese aber schon länger mit.
    Ich bin mehrere Jahre Sky Kunde und habe vor kurzem meinen Vertrag verlängert. Schon vorher hatte ich eine V13 Karte und einen Pace Leih Receiver, im Keller-dem Männerzimmer- habe ich ebenso einen Pace 866Nsdx Receiver der aber mir gehört. Mit meiner Karte geh ich immer in den Keller um mit Freunden Fußball zu gucken. Alles ging immer ohne Probleme.
    Im Zuge meiner Verlängerung habe ich einen gratis 2Tb herausgehandelt, der aktuell am Postweg ist. Erst nach der Verlängerung hab ich von Pairing gelesen. Ist eurer Meinung mit dem 2Tb Receiver Schluss mit dem Sky gucken auf 2 Geräten im Haushalt?
    Würde es helfen wenn ich den neuen Receiver zurück schicke und den alten behalte? Kann ich so Pairing verhindern?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.