1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Faschisten im Parlament
    Ja sie sind an der Macht.
    Gehört Russland zu Europa?
    Den europäischen Ländern geht es schon etwas an, wenn auf ihrem Kontinent ein Krieg stattfindet, der erst durch einen vom Westen geführten Putsch in Gang gesetzt wurde...
    Die Frage wäre gewesen: Geht die USA es etwas an, für was sich ein europäisches Land (Ukraine) entscheidet?
    Die legitimierte ukrainische Regierung Janukowitsch wurde nachweislich vom Westen, im speziellen von den USA, weggeputsch...

    Wie man hier also gesehen hat, ist der Westen ja so demokratisch und mischt sich niemals in die inneren Angelegenheiten von Staaten ein. Wir sind für die Selbstbestimmung der Völker ... ausser wenn sie etwas bestimmen, was uns nicht passt.
    (als Janukowitsch das Assoziierungsabkommen mit der EU nicht unterzeichnete...)
    Demnach gilt "Demokratie" nur solange, wie man den Spielregeln und Befehlen des Westens gehorcht!

    Und Moskau ist der Bösewicht und verhält sich undemokratisch, indem es den Volkswillen der Bewohner der Krim respektiert und sich 94 Prozent für einen Anschluss der Krim an die Russische Föderation entschieden haben, ist das ganz klar eine "Annexion", für die Russland mit harten Sanktionen bestraft werden muss.

    Für dich ist also der von, außen geführte, gewaltsame Sturz von Janukowitsch "demokratischer Wandel" und die Ausführung des Willens des Souveräns auf der Krim ist eine "erzwungene völkerrechtswidrige Eroberung"?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2015
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    so fest wie die Situation gefahren ist, gibt es eigentlich nur 1 Sinnvolle Lösung

    Teilung des Landes
    Die Ukrainer bekommen das Land eh nicht zurück, sie sind die Pro Russen doch völlig unterlegen. Jeden tag, den der Krieg länger dauert, um so stärker werden die. Somit wäre es unklug, weiter zu warten, aus der Sicht der Ukraine. Sonnst wird das Gebiet noch kleiner...
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Da Österreich und Italien zur EU gehören ist das auch witzlos.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Nur weil sie im Parlament sind, sind sie an der Macht ? Blödsinn.

    Dann wäre die Linkspartei hier auch an der Macht.
     
  5. modus333

    modus333 Guest

    AW: Russland im Abseits

    1990 gab der ehenalige US-Außenminister Baker Gorbatschow das Versprechen,dass die Nato sich keinen Zentimeter nach Osten bewegen würde. Daran haben sich die Amerikaner nicht gehalten. Was hat es gebracht? Nur, dass die Russen westlichen Versprechungen nun nicht mehr trauen. Die Wiedervereinigung Deutschlands wurde unter der Bedingung vereinbart, dass die NATO nicht das Vakuum füllt, welches sich durch den Rückzug der russischen Truppen aus den ehemaligen Warschauer-Pakt Staaten bildet. Russland hat seinen Teil eingehalten, nur der Westen hat die Vereinbarung gebrochen. Im Prinzip wurde Rußland doch über den Tisch gezogen.
    Das hat nichts mit Putin oder Russlandversteher zu tun, das sind ganz einfach die Fakten, die mit zu dieser Situation in der Ukraine geführt haben.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Ulbricht hat gesagt, wir bauen keine Mauer...
    Jede neue Regierung hält sich nicht an alles was die vorherige beschlossen hat.
    Damit will ich nur sagen, papier ist geduldig, Menschen nicht.
    Da kann viel passieren in 20 Jahren...
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Das die " Die Linke" ( SED) auch in den Ausschüssen mitarbeitet und sich so in den Gesetzgebungsprozeß einbringt ist Dir scheinbar entgangen. Gesetze werden nicht im Bundestag gemacht, sondern von diesem nur diskutiert und beschlossen oder auch nicht beschlossen, je nachdem.
    Außerdem hat die " Die Linke" auch im Bundesrat Sitze und Stimmen.
    Fraktion DIE LINKE. im Bundestag - Mitgliedschaften in Ausschüssen
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Hat "Angie" gerade die Vereinigten Staaten von Europa gesagt ?
    Hab ich da was verpasst ;)
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Wenn du es nur auf die altbekannten Gruppierungen beziehst, dann stimmt dein Eindruck. Man sollte dabei aber nicht außer acht lassen, dass sich mit der Volksfront von Jazenjuk und der Radikalen Partei zwei neue Parteien in der neuen Rada platziert haben, welche ein Sammelbecken für diverse ultranationalistische Kräfte sind.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Falls das so vesprochen worden ist - belegt ist das ja nicht - wäre es eine Unverschämtheit und Bevormundung sämtlicher Länder in Osteuropa gewesen. Man kann deren Selbstbestimmungsrecht doch nicht bevormundend außer Kraft setzen, um die dt. Einheit zu erreichen. Es hat einen Grund warum diese Länder in die NATO wollten, sie trauen eben Russland nicht, und das ist noch freundlich ausgedrückt.

    @rabbe: ja, dass die ukrainische Politik auch nicht westlichen Standards entspricht - völlig klar. Dieser Jazenuk ist sicher auch kein Traumpartner, freundlich gesagt. Der Witz daran ist nur, dass Putin mit seiner Partei und der ganzen Stimmung in Russland dem in Nichts nachsteht. Typisches Glashaus. Im eigenen Land das pflegen, worüber man sich in der Ukraine dann Sorgen macht und vordergründig damit eine Einmischung begründet ?
    Putin hat keine Angst vor Faschisten in der Ukraine, sondern er hat Angst vor seinem schwindenden Einfluss dort. Wenn die Faschisten auf seiner Seite stehen würden, wären sie für ihn willkommene Partner.