1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Schreibst du und hast doch selbst vorher Sätzelang nur den Amerikanern und der EU die Schuld zugeschoben.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Fakt ist aber, dass Putin bzw. Russland Vertragsbrecher sind. ;)
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Sind in der Ukraine derzeit Faschisten an der Macht ?

    Ich stelle mir da immer wieder die Frage, ob es Russland überhaupt etwas angehen darf, wohin sich seine Nachbarländer ausrichten.
    Wenn sich Polen entscheiden würde, aus der NATO auszutreten und sich Russland anzuschließen ähnlich wie Weißrussland, würden wir dann Polen so destabilisieren, um dies zu verhindern, so wie es Putin derzeit in der Ukraine macht ?
    Der Fehler der Ukraine die Türen zur EU zu öffnen bestand nur darin, die Gespaltenheit der Ukraine zu unterschätzen - dass es sogar darüber zu einem Bürgerkrieg kommen könnte, wer hätte das vor 2 Jahren noch gedacht ? Aber die Tatsache, dass man die Ukraine nicht außen vor lässt, nur weil sie halt mal an Russland grenzt, ist völlig verständlich. Putin sollte sich da lieber fragen, warum diese Länder mehr Hoffnung ist das Westmodell legen als ins Modell des Putinschen Russland.
    Für dieses Modell sind eben nur die ethnischen Russen (zu einem Gutteil, auch in Russland gibts eine unterdrückte Opposition) alle anderen wollen es nicht.

    Die USA mischen sich in der Tat zu sehr ein - auf der anderen Seite täuscht die EU eine Verhandlungsstärke vor, die sie gar nicht hat. War bei Schulz bei Jauch gut zu sehen. Ohne die USA haben wir kaum was in der Hand, was Putin wirklich als Verhandlungsmasse ansehen würde. Putin weiß, dass die EU keine Eskalation will, und genau das ist seine Stärke. Er kann damit den Preis für ein Abkommen massiv in die Höhe treiben.
     
  4. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Alle sollten mal darüber Nachdenken, Krieg in Europa, Rußland gegen Frankreich, England, Deutschland,eben die Nato oder umgedreht???? Was glaubt ihr was da vom Planeten noch übrig bleibt, auch Putins Reich wäre eingeäschert, sind unsere und deren Regierungen wirklich so blöd???? Die sollen nicht ständig über Krieg sondern lieber darüber Reden wie der Frieden erhalten bleibt. An dieser Misere hat die EU auch einen gewaltigen Anteil, es geht alles zum Anfang, der Putsch, und nichts anderes war es, hätte nicht sofort anerkannt werden dürfen,alle Beteiligten hätten sich mit! Rußland zusammensetzen müssen, und nach einer Lösung suchen. Und was danach kam ist so undurchsichtig, das wir wohl nie die volle Wahrheit erfahren werden. Mann kann nur hoffen das, falls die Sache gelöst werden kann, daraus was Lernen und in Zukunft anders miteinander Umgehen.
     
  5. modus333

    modus333 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Weil sie an dieser ganzen Misere die Schuld haben. Oder wie sollte man es sonst sehen, wenn die Nato-Ost-Erweiterung zum Ziel hatte, die Ukraine aus der russischen Einflusssphäre zu holen und in den Westen einzubinden? Warum die EU-Ost-Erweiterung? Dann kam der unrechtmässige Sturz des demokratisch gewählten prorussischen Präsidenten der Ukraine; Putin sprach zu Recht von einem «Staatsstreich». Als Reaktion darauf annektierte er die Halbinsel Krim, auf der, wie er befürchtete, die Einrichtung einer Nato-Marinebasis geplant war, und betrieb die Destabilisierung der Ukraine, um sie von einer Annäherung an den Westen abzubringen. Hier war der Westen, in den Hinterhof Russlands vorgedrungen und hatte dessen strategische Kerninteressen bedroht.
    Dies wird aber immer gerne vergessen und unter den Tisch fallen gelassen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2015
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    @modus333: wieso haben sie an dieser Misere schuld ? Will nicht etwa ein großer Teil der ukrainischen Bevölkerung außerhalb der Ostgebiete nicht genau das ? Weg von Russland enger hin zur EU ? Darf man ihnen sagen: ihr dürft das nicht wollen, weil es Putin nicht passt?
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Russland im Abseits

    Keiner ist an der Misere allein Schuld. Das ist albern.
    70% der Ukrainier wollten laut Umfragen in die EU. Alle bestochen und unter Gewaltandrohung zu diesem Umfrageergebnis gezwungen?

    Warum nicht?

    Aha. Weil angeblich etwas geplant war, anektiert man einfach das Land. Woran erinnert mich das bloß?
    Und du vergisst, dass das ukrainische Volk mehrheitlich von Russland weg und in die EU wollte. Russland konnte der Ukranie keine Perspektive bieten, also sehnte man sich nach wirtschaftlicher Stabilität und wollte in die EU. Aber nein, ein Ostland darf bloß nicht aus den Fängen Russlands, zur Not muss man Abweicheler eben standesrechtlich erschießen. :eek:
     
  8. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Genau für den Osten muß aber das gleiche gelten, die wollen halt zu Rußland, und dafür wurden Sie beschossen, oder haben die Seperatisten Kiew beschossen?
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits



    In Kiew gibts schon wieder Dresche.
    Ausschreitungen vor dem Amtssitz von Klitschko.
    Einige Gebäude sind von Paramilitärs blockiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2015
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Sie können Autonomie fordern, aber nicht zur Russland, da sie völkerrechtlich nun mal zur Ukraine gehören.
    Südtirol kann auch nicht einfach sagen, wir wollen wieder zu Österreich.


    Wer zuerst geschossen hat weiß ich nicht.