1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2015.

  1. mirkopdm1

    mirkopdm1 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    "verbotenen Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung" - Na damit kennt sich KDG doch bestens aus. Das sieht man allein an den Preisen und der Paketstruktur. Ganz zu schweigen von den Gebahren um die Servicepauschalen.


    Zum Glück hat KDG mit der eigenen "marktbeherrschenden Stellung" kein Problem.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Eine Niederlage zwingt nicht zu nachdenken...


    es ist logisch das einer zahlt... und dann ist das eben in letzter konsequenz der Kunde.

    Die Kabelbetreiber können so gar gegenüber den Kunden argumentieren, dass alles seiten der Betreiber gemacht wurde.

    Tja man muss keine höhere Mathematik studiert haben um sich das Szenario auszumalen.


    Wie naiv doch einige sind... unfassbar:eek:
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Das ist ein Beispiel dafür das unser Markt nicht offen ist, sondern reguliert wird.


    Eine Regulierung bedeutet aber nicht immer das es für den Konsumenten gut sein muss. Siehe Rundfunkgebüren!
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    ja, nach der Logik dürfte auch ich bei ARD/ZDF und den Privaten anklopfen und meine Stromkosten für meinen Multischalter einfordern. Wenn doch die Kabelkonzerne diese Kosten ersetzt bekommen, warum nicht dann jeder andere auch ?
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Bundesgerichtshof. Es wird vor dem Bundesgerichtshof gestritten. Das ist etwas anderes als das Bundesverfassungsgericht.

    Mit der Frage, ob KDG eine Chance hat, dürfte sich der BGH bislang nicht auseinandergesetzt haben. Das wäre wohl in einer mündlichen Verhandlung entschieden worden.

    Allerdings ist der Gang zum BGH immer zuzulassen, wenn beispielsweise eine grundsätzliche Entscheidung wichtig ist oder eine einheitliche Rechtssprechung sichergestellt werden soll. Nachdem zuvor bereits vor diversen Gerichten gestritten wurde, kann insbesondere letzteres nicht verneint werden.

    Fakt ist - und da zitiere ich dich: "reiner Sachverstand steht kaum dahinter", also hinter der Aussage. Darüber hatte sich KDG gar nicht beschwert und damit wird darüber auch gar nicht verhandelt.

    KDG hält die Kündigung der Einspeiseverträge seitens der ÖR für sittenwidrig. Einer der hier angebrachten Gründe war, dass die ÖR ihre marktbeherrschende Stellung hier ausnützen würden und ein Kartell eingegangen wären. Absprachen und so.. Gerichte waren bislang der Ansicht, dass das keine Frage des Kartellrechts sei, weil sich die Sender nicht mehr als Nachfrager auf dem Markt befinden.

    KDG ist außerdem der Meinung, ihnen würde ein Aufwendungsersatz oder Bereicherungsausgleich zustehen. Gerichte verneinten dies bisher, weil die Kabler mit der jetzigen Einspeisung ihrem eigenen Geschäft nachgehen und nicht dem Geschäft der ÖR.

    Nur über die zwei Punkte (und den entsprechenden Unterpunkten) wird vorm BGH behandelt.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof


    Spatzerl...


    das ist deine private Argumentation und Ansicht....

    Die Realität sieht anders aus und das wissen wir alle...

    Ich schätze auch deine Ansichten und sie tragen auch zur Unterhaltung bei.

    Aber mal unter uns.... Niemand mag Klugschei****

    ;)

    Die sitzen immer allein^^
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Soweit ich mich erinnere, hat KDG auch so argumentiert, dass durch die Must Carry Regelungen die ÖR gezwungen wären, Einspeiseentgelte zu bezahlen...
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    wer hier bisher mit völliger Ahnungslosigkeit über Fakten geglänzt hat, das warst du. Ich würde an deiner Stelle den Ball mal ganz flach halten.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    was ja auch irgendwie logisch ist....
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Spatzerl, du kannst dich auf den Boden werfen und wie mein kleiner Neffe strampeln..

    Du kannst mich Dumm, Unfähig, Unwissend und Schwul kannst du mich auch nennen

    Es steckt immer ein Fünkchen Wahrheit in jeder Geschichte^^

    :love: