1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2015.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Auch diese Anlage kostet Geld oder glaubst du die fällt vom Himmel?

    Es müssen wie bei Kabel auch verlegt werden, es müssen Multischalter eingebaut werden, Verstärker.... letztlich ist insgesamt die Wartung installation und Neuverkabelung viel viel teuer als Kabelfernsehen.

    Im Gegenteil, willst du in einer Wohnung mehr als einen Fernseher bedienen kostet das noch mehr...
    Da ist Kabelfernsehen viel einfache zu verlegen.
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Die Öffis zahlen doch sachon jetzt!!!!
    So wie jeder stinknormale Haushalt das Signal dort kostenlos abgreifen kann, so kann es auch ein Kabelanbieter.
    Der leitet es dann an seine Kunden weiter und kassiert dafür die Kabelgebühren.
    Für die grossen beiden Kabelanbieter haben die Öffis sogar noch eine Extrawurst gebraten und liefern den Kabelnetzbetreibern das Signal direkt an!!!!!

    Dafür Geld zu verlangen ist schon unverschämt, normal müssen sie dafür was bezahlen, denn sie sparen haufenweise dadurch ein, wenn sie das Signal nicht vom Satelliten abgreifen müssen, sie müssen es einfach nur an ihre Kunden weiterleiten!!!
    Dabei ist Unitymedia so unverschämt und liefert seinen Kunden nicht einmal die neueren HD Sender, sondern sendet fast alle nur in veralteter SD Qualität.
     
  3. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Klemmt deine Ausrufezeichentaste?
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof


    Wie in einem Kabelnetz gesendet wird entscheiden die Masse der Kunden, wenn die Omis und Opis eben weiter analog gucken wollen und das auch machen, dann bleibt das auch so bis der Gestztgeber sagt... schluss.

    Die Omis und Opis stellen jetzt schon im Staat die Mehrheit und wenn die nicht wollen... dann wird eben das gemacht was die Mehrheit will. Ob das jeden einzelnen passt ist völlig egal...

    So funktioniert aber unser Staat.... die Mehrheit sagt was geht...
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Die Gerichte schon...und bisher ist KDG noch überall gescheitert.
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Was wäre die Alternative?

    Willst du die Gebühren in schwindelnde Höhen treiben?
    Erwartest du das die Öffis ihren eigenen Satelliten ins All schiessen?
    Dann doch lieber bei Astra die notwendige Kapazität anmieten und Astra kümmert sich um den ganzen Service!!!!!
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Jetzt siehst Du es also selbst ein:
    Wenn ich eine Anlage selbst aufbaue und diese Signale im Haus verteile, dann kostet das Geld. Dieses Geld hole ich mir von den angeschlossenen Wohneinheiten wieder. Kein Programmveranstalter zahlt bei derartigen Anlagen eine Einspeisegebühr, bei der es übrigens keiner neuen Verkabelung bedarf, weil die DVB-S-Signale direkt nach DVB-C umgesetzt werden und die bislang genutzte Infrastruktur wieter verwendet werden kann und ich so sogar mehr Programme unverschlüsselt anbieten kann, als dies bei allen mir bekannten Kabelnetzbetreibern der Fall ist.
     
  8. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Wenigstens wird die "veraltete SD-Qualität" nicht wie bei KDG auf "Plattformstandard" heruntergerechnet und sieht dabei schlechter aus, als DVB-T!!!


    Dennoch finde ich es natürlich nicht gut, dass es bei UM und KabelBW keine öR (außer ARD und ZDF) in HD gibt!!!!


    Aber Plattformstandard geht auch sowas von gar nicht!!!!!




    :D :D


    Wolfgang
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Ich habe nie bestritten das eine Satanlage nichts kostet...

    Ich habe auch eine^^

    Es geht hier aber um Einspeiseentgelte und nicht um die private Satanlage .
     
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Du hast DVB-t vergessen!
    Darüber können bestimmt 90 % aller Deutschen ihren TV Empfang sicher stellen.
    Die Kabelanbieter können ja auf die Kabelgebühren verzichten, wenn einzelne Mieter nicht zahlen wollen, wetten die verzichten lieber auf die Doppelzahlung durch die Öffis.:winken:
    Must Carry ist kein Zwang von den Öffis, es kommt von den Landesmedienanstalten und ist quasi Gesetz.
    Es steht den Kabelanbietern frei gegen Must Carry zu klagen, aber was haben die Öffis damit zu tun?
    Must Carry gilt auch für private Sender.