1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    es genügt ja schon wohl für Sky wenn die Gerüchte verbreiten lassen dass Pairing mit "blocken" nicht mehr zu verhindern sei, sowie gestern jemand geschrieben hat...
    möchte nicht wissen wieviele Leute nachdem sie das lasen ein Abo abgeschlossen haben....

    im Streamboard noch im DEB hab ich nichts konkreteres dazufinden können...

    andererseits...
    wenn das so einfach möglich ist, durch Datumsverlängerungs-EMMs zu "pairen", warum brauchen die Italiener und Engländer extra ein "globales Pairing2" ??

    :D:confused:
     
  2. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nach dem ich gestern nach sehr langer Zeit hier im Forum wieder mal aktiv war habe ich doch gleich einen Anruf von eiem Bekannten bekommen. Dieser ist hier nur sporadischer Mitleser, und hat wohl die Informationen über Paring verschlafen. Prompt hat es ihn erwischt. Er hatte ein Prepait Abo mit irgend so einer Humax Büchse und V13. Er hat den Innovativen Brief bekommen, und dann auch die entsprechenden innovativen Leihgaben von Sky. Das ganze hat sich Ende Nov./Anfang Dez. abgespielt. Über die Feiertage ist er mit seinem Laptop nebst TV-Karte und Unicam1 in sein Wochenendgrundstück gefahren, wo er feststellen durfte, daß er nicht mehr wie gewohnt Fensehen kann, da Sky schwarz.
    Zum Test hat er dann den Prepaid Humax drangehangen - ebenfalls dunkel.
    Seit dem liest er hier, aber zu spät.

    Soviel zum Thema "es wird momentan nicht gepaired".
    Außerdem ist es auch seltsam, daß die V13 getauscht werden. Gab aber glaube ich schon mal eine Meldung.
    Das nur mal so als neue Meldung, hatte ja vor etlichen Monaten mal versprochen solcherlei Dinge zu melden...
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Normalerweise werden V13 nicht getauscht, sondern Kunden mit V13, die keinen aktuellen Sky-Receiver nutzen, bekommen Paket nur mit Sky-Leih-Receiver (oder Sky-Modul). (Ältere Receiver oder von dritten Herstellern lassen sich nicht einfach pairen.)
     
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja, aber ich würde meinen, hier von einem weitern Fall gelesen zu haben wo eine V13 getauscht wurde. Sind möglicherweise nur fälchlich/versehenliche Aktionen, aber auch das gibts.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich frag mich nur, wie Sky aus dem Dilemma kurzfristig herauskommen will.
    Man hat sich ja bei mir beim ersten Pairing-Versuch (1 Woche lang dunkel) entschuldigt und einen Freimonat spendiert.
    Beim zweiten Zusenden eines Sky-Moduls hat man schriftlich meinen Widerspruch bestätigt, also hab ich ausdrücklich nochmals bestätigten Vertrag mit eigener Hardware.

    Da sich AGB und Vertrag bei mir nicht verändert haben seit Herbst 2014, wie will Sky dann mich vom Pairing/Leihgerät im Herbst 2015 überzeugen??

    Also wer seine Hardware nutzen will: einfach Leihgeräte ablehnen, zurückschicken. Und passende Hardware für V14 bereithalten.
     
  6. devshack

    devshack Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2014
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und man nicht zur Prime Time anschauen will. 2 Haushalte (einmal Telekon, einmal Kabel) und bei beiden kann man zur Primetime Amazon Prime vergessen, entweder nur Pixelbrei oder sogar nur Ladebildschirm. Wenn das mal keine gute Alternative ist ;) Netflix kann ich nicht beurteilen, da nicht ausprobiert.
     
  7. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Seit vielen Jahren nutze ich die Dreamboxen, angefangen mit 7000er und jetzt die 8000er und kann sagen, Gutes hat eben seinen Preis und wer billig kauft, muß meist auch mindestens zweimal kaufen.

    Noch was, deine "billige" Frau/Freundin möchte ich lieber nicht sehen:):D
     
  8. patsnaso

    patsnaso Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hab heute eine Mail bekommen. Es wird mir nur eine Smartcard zugesandt am 1.03. Ich habe aber damals meine V13 oder V14 glaub ich, noch gegen eine S02 getauscht und diese betreibe ich mit einem AC in einem Technisat Receiver. DIese wird wahrscheinlich früher oder später sowieso abgeschaltet. Aber der alte Receiver von Sky ist ein Schrott gegen den Technisat. Ich will auf den Komfort nicht mehr verzichten. Welche Möglichkeiten habe ich?

    -Einen neuen Sky Receiver (ohne Aufnahme, jedes mal Jugendschutz Pin eingeben, ewig lange umschaltzeiten).

    - EIn 2TB Receiver (der würde mich Geld kosten, oder Miete)

    - Ein Sky Modul für HD+, den ich direkt in den TV Stecke, also komplett ohne Receiver

    - Evtl. Kündigung möglich, wobei ich schon bei Sky bleiben will und mir letzteres, mit dem Modul über Sat/TV am ehesten gefallen würde)


    Habe ich das richtig verstanden?
    Zu was würdet ihr tendieren? Die V Karte muss ich ja annehmen, wenn ich weiter Sky schauen will. :mad:
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kleine Info von mir: Hatte einen letzten Kontakt mit der sky Hotline, der CCA war nicht einmal gewillt mir ein neues Angebot zu machen. Er meinte nur sinngemäß, da mein Abo abgelaufen sei würde ich ja kein Anrecht auf ein Rückholangebot mehr haben, aber nun kann ich ja auf ein Neuangebot setzen irgendwann und damit auch endlich den neuen AGB's zustimmen. Er wusste ganz genau, wie es bei mir aussieht. Ich hab sehr schnell den Eindruck bekommen, dass die Pairingverweigerer inzwischen im Computer gekennzeichnet sind.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ein Rückholangebot könnte doch wie bei einem Neu-Abo daran geknüpft werden, dass man den neuen AGB zustimmt und der Bedingung, ein Leihgerät zu nutzen.

    Tatsächlich aber kann man neue Abos ohne Leihreceiver-Pflicht abschließen! Muss man das verstehen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.