1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen per IPTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2015.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Fernsehen per IPTV

    Ich hab null Probleme damit, dass sich Leute teure Technik kaufen.
    Ich hab auch kein Problem damit, dass Leute HD+ ablehnen.
    Ich habe nur damit ein Problem, dass doch einige hier in einer eigenen Welt leben und offenbar fest davon überzeugt sind, dass RTL und HD+ bald pleite sind!
    Etwas mehr Realitätssinn bitte.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Fernsehen per IPTV

    Sat und DVB-T haben auch ihre Vorteile.
    Wenn die TV Signale so durch die Luft sausen hat auch was.

    Weniger Sabotage anfällig wie diese Kabel. Wie oft wird durch ein Bagger eine Glasfaserleitung mitgenommen.

    Man braucht einfach keine großartige Infrastruktur auf der Erde.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fernsehen per IPTV

    Das liest sich in deinem Beitrag allerdings ganz anders. Du hast definitiv geschrieben, dass es dich stört, wenn andere hochpreisigere Fernseher haben.

    Im übrigen bin ich weder generell gegen Privatfernsehen, noch glaube ich, dass RTL und Co. bald pleite sind. Ich finde aber den allergrößten Teil der Sendungen bei Sat.1, RTL und RTL II schrecklich. Das hält mich aber doch nicht davon ab, RTL Nitro, ProSieben oder Nickelodeon zu schauen.
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fernsehen per IPTV

    Ist das nicht mit Grundverschlüsselung gleichzusetzen wenn FTA Programme nur im Mediareceiver gehen ? Hat da nicht die Bundesnetzagentur ein Machtwort gesprochen und deswegen die Privaten in SD entfesselt ?
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fernsehen per IPTV

    Das gilt aber wohl nur für die beiden großen Anbieter, also RTL und P7S1, da diese sich untereinander abgesprochen haben. Es besteht wohl keine Verpflichtung, auch Sport 1, Servus TV und Co. unverschlüsselt anzubieten. Wünschenswert wäre es aber.
     
  6. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    AW: Fernsehen per IPTV

    Die "Vereinbarung" bezog sich nur auf die "alten" Sat.1ProSieben und RTL Sender.
     
  7. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Fernsehen per IPTV

    Sat hat einen rießen Vorteil, da man unheimlich viele Sender und Satelliten umsonst empfangen kann. Man hat auch zumindest beim Free-TV eine freie Hardwarewahl.
    Terrestisch wird es erst mit DVB-T2 interessant
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fernsehen per IPTV

    Leider werden via DVB-T2 RTL und Co. ja codiert sein. Eventuell gibt es ja kleinere Veranstalter, die sich für eine unverschlüsselte Ausstrahlung entscheiden.

    Bin gespannt, wie sie RTL und Co. dann via DVB-T 2 auf mobile Fernseher, PCS und Notebooks bringen möchten. Eventuell ein Stick mit Microsim-Slot?
     
  9. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fernsehen per IPTV

    Geht's hier noch um IPTV? Was die Telekom für ihren Entertain Anschluss will, steht hier in der Preisliste -> www.telekom.de/dlp/agb/pdf/42839.pdf .

    Ich bin da ganz bei Koelli. Für die meisten Deutschen wird das finanziell uninteressant sein. Um da Pay-TV zu entfesseln, musste um Entertain Pay-TV Pakete (Genre oder gleich Big TV) aufrüsten. Wer das "kleine" Anschlusspaket hat, ist noch zusätzlich mit HD Start, 6,95€ und HD Option, 4,95€ dabei. Wer also Kabel ohnehin bei den Nebenkosten dabei hat, dem ist Entertain wahrscheinlich sowas von egal.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Fernsehen per IPTV

    Umsonst gibt es nicht.
    Die Satelliten bauen sich nicht von alleine und sind auch nicht durch Hokus Pokus plötzlich im Orbit der Erde.

    Die Menschen die dafür Sorgen das der Empfang wie gewohnt ist sind bestimmt auch nicht von der Wohlfahrt.

    Da bei Sat die Infrastruktur weniger komplex ist sind auch die kosten geringer. Aufwand verursacht kosten.

    Hat aber auch seine Nachteile.
    Sat kann nur sehr schlecht auf die Bedürfnisse der Einzelnen Menschen eingehen.