1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem Satellit empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von munto, 1. Februar 2015.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Problem Satellit empfang

    Schau mal unter Google nach z.B. "Aufbau Koaxkabel", dann findet du z.B. das Bild:
    [​IMG]

    Und deine Frage "Was ist PIN ? Der Innenleiter ?" wurde in dem Beitrag erklärt der vor deiner Frage zum "PIN" steht.
     
  2. munto

    munto Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Problem Satellit empfang

    Okay trozdem danke. ich warte, bis ich die F Stecker, bekomme, und mache dann nochmal alles neu. Ich benutze, auch immer ein Abisolier.
    Aber nochmal, es müsste am Kabel liegen und nicht am LNB? So wie ich es jetzt verstanden habe.
    Will sicher sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2015
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Problem Satellit empfang

    Na ich tippe. wie ursprünglich. auf's LNB. Aber wir werden sehen.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Problem Satellit empfang

    Kabel mit 1,13 mm statt 1,02 mm Innenleiterdurchmesser haben ein 4,8 mm Dielektrikum. Da aber außer dem Dielektrikum noch die (erste) Folie unter der inneren Hülse Platz finden muss, passen nicht die gekauften (gelben) 4.9er Stecker, sondern die gelb markierten 5.1er.
     
  5. munto

    munto Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Problem Satellit empfang

    So, es kamen heute, die F Stecker an, habe die Blaue, 5.1
    Habe dann bei dem Kabel, wo das Problem ist. am Receiver, das Kabel erneut, halt ein Stück abgeschnitten. abisoliert. etc. und siehe da sofort, wieder Empfang, auch wenn alle anderen Receiver aus sind.
    also ist doch nicht das LNB defekt.
    wollte ich mal berichten. Das Problem ist jetzt behoben.
     
  6. munto

    munto Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Problem Satellit empfang

    Komisch, erst ging es, und jetzt haben wir auf einmal wieder das selbe Problem wie vorher, nähstes Wochenende, werde ich nochmal auf das Garagen dach, und werde es da mal überprüfen und neu machen. Nur wir müssen es noch das Kabel etwas nachziehen, weil es sonst zu stramm wäre,
    Oder noch ein Stück Kabel kaufen um es zu verlängern.
    aber wenn es doch dann am LNB liegen würde, wenn es das alles auch nicht hilft. was für ein LNB würden sie mir Empfehlen, wir haben 5 Abnehmer, aber vielleicht werden wir noch ein 6.tes Kabel verlegen, weil der Neue Fernseher hat einen Dopple Tuner, wo man 2, sat kabel anschließen kann, damit man aufnehmen kann, und einen anderen Sender gleichzeitig gucken kann.
    Damit ich das schon mal vorher abklären kann, um es schnell zu bestellen.
    Es wurden lange Kabel verlegt, so mindesten ab 10 Meter-30 Meter denk ich, weil ein Kabel ist sehr Lang. ist jetzt Geschätzt.
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Problem Satellit empfang

    Beitrag #15 enthält neben einer weiteren Begründung dafür, dass das Problem nicht vom LNB verursacht wird, am Ende auch eine Aufstellung der verschiedenen Optionen zur Erweiterung auf mehr als vier Anschlüsse, zwischen denen Du zunächst wählen musst. Ergänzen könnte man die Aufstellung noch um Unicable + Legacy für (empfehlenswert) max. sechs Tuner, von denen aber vier zu Unicable-kompatiblen Receivern / TVs gehören müssen.

    Das war aber nur ein kleiner Teil von
    Die Verbindungsstellen außen sind viel anfälliger. So wie sich das liest warst Du aber noch nicht am LNB.
     
  8. munto

    munto Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Problem Satellit empfang

    ich war einmal am LNB, wo ich das Kabel, das zu dem Revier hingeht, mit dem Problem, habe ich mit einem Kabel, wo der Receiver, eigenständig funktioniert hat. getauscht. und das Kabel habe ich dann an einem Freien Anschluss verbunden. Ich konnte da noch nicht, das Kabel erneuern, weil sonst, das Kabel,wo das Problem ist. dann zu kurz, wäre, und das Kabel sehr auf Spannung ist.
    Aber da ich jetzt gesehen habe, das ich noch eine bisschen spiel habe. muss ich das kabel noch etwas zum LNB hinziehen, aber da das Kabel, wo es verlegt worden ist, mit Klemmen an der Wand etc befestig worden ist. muss ich diese erst lösen, damit ich das Kabel ziehen kann.
    Oder ich kauf mir noch etwas Kabel nach, und verlängere das Kabel, mit einem Verbindungsstück. Aber das werde ich erst nähstes Wochenende machen.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Problem Satellit empfang

    Ich glaube hier langsam echt das es besser wäre wenn du dir jemanden ins Haus holst der davon Ahnung hat ....
    Das du auf ein Quattro-LNB + Multischalter umrüsten solltest (wegen gewünschter Erweiterung auf mehr Teilnehmer-Anschlüsse / Quad-LNB wäre für Versorgung "möglich", aber nicht empfehlenswert - hatte Raceroad glaube ich oben schon angeschnitten) hast du sicherlich inzwischen gelesen, oder ? Weißt du darüber nur annähernd Bescheid wie man das installiert/anschließt, was man mit offen bleibenden Ein-/Ausgängen macht und wie man eine Kabelverlängerung eigentlich richtig macht ?
    Hier kommen schon wieder Teile auf die sehr wirr sind, so z.B. "Klemmen an der Wand" ! Das hört sich wirklich so an als wolltest du hier Lüsterklemmen ggf. verwenden.
    Lass jemand ran der davon Ahnung hat, das kostet sicherlich nicht die Welt !

    P.S. wenn Antennen einen Wandabstand hat, dein Dach weniger als 2m von der Antennenkante entfernt beginnt und/oder ihr mehr als eine Wohnpartei mit der Anlage versorgt solltest du auch gleich mal meine Fussnote mit in die Umbauten einbeziehen - also mal genau lesen !
     
  10. munto

    munto Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Problem Satellit empfang

    So, ich war mal am LNB , habe dort die F-Stecker erneut.
    Es lieft auch einige Tage wieder alles ganz gut.
    Aber dann seid gestern, habe ich wieder das Problem.
    naja, ich glaube, jetzt das doch das LNB einen weck hat.