1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen per IPTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2015.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Fernsehen per IPTV

    Er geht immer von sich aus. Für ihn ist selbst DVB-T zu teuer und er denkt immer das es für alle zutreffen muss
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.708
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen per IPTV

    Weil es mich ärgert, dass hier im Forum 99% gegen die Privatsender sind und auch fast alle nur 1000-Euro-teure Fernseher jenseits der Saturn-Prospekte haben.
    Das entspricht halt nicht der Mehrheit der Nutzer in Deutschland.
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fernsehen per IPTV

    Zu Entertain gibt es einen schönen blog: Entertain Change(b)log

    Habe ich es richtig verstanden dass wer einen E² Receiver besitzt sämtliche FTA Programme über ein separates bouquet in /etc/enigma2 hinzufügbar sind und so laufen wie andere IPTV Programme aus anderen Quellen eben ?

    Wenn man schon einen E² Receiver besitzt frage ich mich ferner ob man bei der Bestellung von Entertain den Mediareceiver abwählen kann um sich dessen Miete zu sparen aber auch die zusätzliche hardware. Sind in dem Fall irgendwelche Nachteile zu befürchten ?

    Und abschließend: Was hindert eigentlich die Telekom HbbTV der Sender, die es per Satellit oder Kabel übertragen, mit einzuspeisen ?
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Fernsehen per IPTV

    die Stromkosten für meine Hobbys, Freizeitbeschäftigungen oder das Wohlbefinden interessieren mich nicht. Strom kann von mir aus der Herd, die Waschmaschine oder der Wäschetrockner sparen.
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Fernsehen per IPTV

    Ich hab nichts gegen Privat Fernsehen und hab auch kein Fernseher von 1000€ sondern kostet nur 400€.

    Hab auch ein Receiver unterm stehen.
    Das Überlege ich mir zweimal ob ich den von Standby in Vollbetrieb schalte.

    Im Vollbetrieb sind das 46 Watt die der Receiver verbraucht. Genauso viel wie ein Fernseher.

    Als gering Verdiener schaut man einfach darauf.
    Die Leute die viele Tausend Euros nach bringen den juckt das in der regel nicht.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.708
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen per IPTV

    Eine Kollegin hatte bisher nur sky und nun auch den neuen Horizon-Receiver bekommen und kümmert sich (wie sicher 90%) nicht um Deep-Standby.
    Also kommt sie mit sky-Receiver, Horizon-Box und Kabel-Modem grob geschätzt auf 60 Watt Standby...
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fernsehen per IPTV

    Entschuldige bitte, aber das ist ein Technikforum und wenn du nicht damit klar kommst, dass hier auch Leute sind, die gerne überdurchschnittlich viel für Technik ausgeben, weil es eben auch ein Hobby ist, bist du hier definitiv falsch. Dann könntest du gleich in ein Autoforum gehen und dich beschweren, dass sich jemand einen Jaguar gönnt, wo man doch auch mit einem Smart fahren kann...

    Noch was: Ich habe zwar eine Dreambox und einen Mediareceiver der Telekom, dafür hat mein Fernseher aus Platzgründen aber nur 26 Zoll Bilddiagonale und hat 2008 dennoch 849,00 € gekostet. Der ist weder smart, noch hat er digitale Tuner. Hinzu kommt, dass ich weder ein Tablet, noch ein teures Smartphone benötige. Jeder hat halt andere Schwerpunkte. Der nächste hat im Gegenzug vielleicht einen billigen Sat-Receiver aus dem Baumarkt, dafür aber ein Luxus-Smartphone. Vielleicht kannst du das ja endlich mal akzeptieren.
     
  9. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fernsehen per IPTV

    Sorry ich hätte es genauer formulieren müssen:
    Nicht alle FTA Sender werden dort aufgelistet wie z.B. Servus HD. Daher die Frage ob derzeit alles FTA auf E² geht.

    Es wurde auch berichtet dass bei einigen plötzlich einige Sender nicht mehr liefen. Die einfachste mögliche Ursache könnte eine Änderung der stream-ip's gewesen sein aber vielleicht auch etwas anderes.

    Was ich versuche herauszubekommen ist - und das konnte ich dort nicht herauslesen - ob die Telekom auf irgendeine Weise einen dazu zwingen kann den Mediareceiver zu benutzen. Das wäre ja dann Grundverschlüsselung über die hardware wie sie es bei den Privaten in SD bis vor einigen Monaten durchführten und laut Bundesnetzagentur verboten oder liege ich falsch ?
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fernsehen per IPTV

    Servus TV HD und generell alles abseits der öffentlich-rechtlichen und den freien Programmen der RTL-Gruppe und jenen von ProSiebenSat.1 kann nur über den Mediareceiver genutzt werden. Es wäre schön, wenn man auch N24, Hamburg 1 und Co. via VLC schauen könnte.