1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen per IPTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2015.

  1. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Fernsehen per IPTV

    Du bist nicht allein :D
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Fernsehen per IPTV

    Das ist auch kein Wunder. Beim IP-Angebot von der Telekom handelt es sich derzeit um die modernste Zuführung von Fernsehsignalen. Im Gegensatz zu den Satversionen oder einigen Kabelnetzern wird da auch nicht künstlich an der Datenrate herumgespielt. Vor einigen Jahren mag das noch anders gewesen sein.

    Wenn ich zwischen Kabelanschluss und Entertain wählen müsste, würde ich mich auch für die Telekom entscheiden. Das Gesamtpaket wäre monatlich immerhin 10 € günstiger als DSL und Kabelanschluss einzeln. Ein 2- oder 3-Play-Angebot ist von Telecolumbus hier ja nicht zu erwarten.
     
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Fernsehen per IPTV

    Fox ist über IPTV empfangbar. Das ist das Thema. Es geht ja nicht darum über welchen Anbieter. Somit kann ich hahezu alle in Deutschland verfügbare Programme über IPTV schauen.

    natürlich ist Sat (vorallem mit einem guten Linux Receiver) besser.
     
  4. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fernsehen per IPTV

    Naja es geht sicherlich auch um die Geldfrage vor allem wenn gesagt wurde das Entertrain den meisten Kabelanbietern überlegen ist, dann darf man doch anführen das halt Sender wie Fox nur mit einem Zusätzlichem Sky Abo möglich sind, was dann halt Extra kostet.

    Und wenn man da mal schaut bei z.B.: Telekom Magenta Zuhause L 44,95€ (nach ablauf der ersten 24 Monate) + Entertain Premium 14,95€. Dann hat man immerhin 59,90€ und es mag leute geben für die ist ein Angebot wie Unitymedia 3 play Premium 200 für 50€ / Monat das bessere angebot weil halt sender wie Fox enthalten sind. Das ich auch Buchen könnte Telekom Magenta Zuhause L 44,95€ + Entertain 9,95€ + Sky Welt 16,95€ und ich dann auch Fox hätte ist zwar möglich macht es dann aber halt noch teurer.
    Und ja man könnte auch Magenta Zuhause M nehmen und spart dann noch mal 5€ aber das muss man halt alles mal komplett durchrechnen.

    Klar die Telekom hat wieder Sender die die Kabelanbieter nicht haben (oder auch nur über ein Sky Abo), aber man kann halt nicht allgemein von Überlegen reden, das muss man meiner Meinung nach im Einzelfall genau prüfen.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.436
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen per IPTV

    Telekom hat auch mit einem Sky Abo mehr Sky Sender als Kabel Anbieter haben. Auch als Sky Kunde ist man bei Telekom/Vodafone IPTV besser aufgehoben als beim Kabel Anbieter.
     
  6. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fernsehen per IPTV

    Entertain hat kein VH1- Classic. Das ist schon ein Grund es nicht zu buchen.
     
  7. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Fernsehen per IPTV

    Die Kosten habe ich bewust außen vor gelassen. Es ging nur darum was über IPTV möglich ist. Ich schaue zwar auch ein wenig auf das Geld, aber wegen ein paar Euro hin oder her, das macht mir keine schlaflosen Nächte.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Fernsehen per IPTV

    Hätte der letzte Satz so geheißen, würde ich es verstehen:
    "Auch als Sky Kunde ist man bei Telekom IPTV besser aufgehoben als beim Kabel Anbieter."

    Aber Vodafone da mit zu erwähnen, obwohl die nicht mal (mehr) eigene Pay-Pakete haben, erschließt sich mir nicht ganz.
    Oder haben die neuzeitlich was geändert an Vodafone TV?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Februar 2015
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.436
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen per IPTV

    Ok und wer kommt in Frage? Wer hat den diesen Sender im Angebot AUSSER SAT. Kabel Deutschland jedenfalls nicht


    Es ging um Sky und da passt meine Aussage. Wenn man gerne mehr Sky Sender möchte gilt folgende Reihenfolge:


    Sat
    Entertain
    Vodafone IPTV
    Kleine Kabel Anbieter (gibt ja genug)
    Die beiden Großen (Kabel Vodafone/Deutschland, Unity)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2015
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Fernsehen per IPTV

    Ok, abschließend gefragt (soll keine Suggestivfrage sein), mir ist so, dass Vodafone TV nicht alles HD Sender von Sky anbietet. Stimmt das (noch)?