1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Himmelhund

    Himmelhund Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 Zoll
    LG 46 Zoll
    Panasonic BST 950
    Kathrein 922
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sag ich doch. Noch viele Gleichgesinnte im Hintergrund.
    Sky wird noch Freude haben im laufendem Jahr.:winken::cool::eek:
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Lies mal meinen 1. Link in der Signatur als Erklärung.
    Im Prinzip erhält die V13 oder V14 einen Befehl über SAT, nur noch mit einem bestimmten Sky-Receiver oder Sky-Modul zu funktionieren, mit keinem anderen Modul oder Receiver sonst! Wo die V13 gerade steckt, ist dabei egal, die wird im falschen Gerät dann schwarz.
    Pairing geht aber nur mit einem Sky-Gerät, das man im Vertrag hat (aufgezwungen oder freiwillig).

    Bei Vertragsverlängerung behält du deine V13. Vorher oder danach kommt 2015 ein Pairing-Befehl zu deiner V13.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Februar 2015
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.719
    Zustimmungen:
    1.628
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Blocking-Funktionen im DeltaCam-Twin sind schnell aktiviert und schaden nicht: von einem Kumpel wurden mir Störungen und eine lange Startzeit nach dem Einschalten von seinem Samsung TV-Gerät mit dem DeltaCam in Kombination mit SKY gemeldet. Er hatte bisher nur den speziellen EMM-Blocker aktiv (Sky-DE Anti-Pairing), der auch eine Laufzeitverlängerung ermöglicht. Jetzt wurde die Modul-FW aktualisiert (von 1.70 auf 1.72) und alle vier Blocker sind jetzt aktiv. Im CAM-Menü / in den Kartendaten sind sehr viele Tiers / Freischaltkennungen vorhanden, das FuseByte hat einen Wert von 25 (aber die SKY-Karte funktioniert noch im DeltaCam, momentan auch ohne Störungen). Mal sehen, was in über 7 Wochen passiert, wenn dann neue Tiers / eine Verlängerung erforderlich ist (ein Blocker muss dafür temporär deaktiviert werden).
    Alternative Receiver für das SKY CI+ Leihmodul > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...1943-sky-ci-modul-fuer-v14-2.html#post6775327

    Edit / Nachtrag / Ergänzung (ein weiterer Erfahrungsbericht, Beitrag #5923):
    Wenn das so bleibt, dann ist das DeltaCam-Twin auch zum Pairing-Schutz weiterhin eine gute Empfehlung. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2015
  4. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Weil trotz einem Jahr Pairinggeschichte die Kundenzahl weiter steigt und es zwischenzeitlich über 4 Millionen sind? Oder weil vielen Kunden das egal ist? Dann wohl ja... leider.
     
  5. freak_bln

    freak_bln Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hi, ich hab heute eine E-Mail erhalten, in der mir Sky mitteilt, ich würde nicht die neueste Technologie von Sky benutze und sie mir zum 01.03. einen Leihreceiver zusenden. Wie kann ich das im Vorfeld verhindern? Hab eine V13 und hoffte noch eine weile Ruhe vor dem Mist zu haben.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du hast schon die passende Smartcard und empfängst Sky in HD/NDS.
    Welche Hardware du nutzt, schreibst du nicht, aber für Sky ist das auch keine Information, die Sky laut Vertrag verlangen kann.

    Teil Sky mit, dass du passende Humax-Receiver hast, geeignet für HD/NDS.
    Dass du laut Vertrag eigene Hardware verabredet hast und in Vertrag und AGB ausdrücklich Nutzung eigener Receiver erlaubt ist, der Leihreceiver keine Pflicht ist. Außerdem empfängst du noch MTV Unlimited, was mit dem Sky-Receiver nicht geht. Das Sky-Modul kannst du auch nicht verwenden, weil du keine Geräte mit CI+ Slot hast.
    Da bei dir alles funktioniert mit der Verschlüsselung NDS in HD, lehnst du die Zusendung von Leihgeräten ab! Ein Paket wirst du nicht annehmen.
    Rechtliche Schritte behält du dir vor, denn laut Vertrag ist die Nutzung eigener Receiver vereinbart.

    Vertragslaufzeit wäre bei Dir?
     
  7. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.405
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Danke @ Discone.
    Stimmt schon neue Firmware wäre schnell aufgespielt. Bei mir werkelt noch die 1.58. Am längsten dauert da wohl das Suchen und Zusammenstecken des Programmers :D.

    Vorige Woche hatte ich seit langem wieder mal einen Anruf von Sky in der Anrufliste. Keine Ahnung was die wollen. Momentan jedoch ist keine innovative schwarze Schachtel bei mir eingetragen, und deshalb wüßte ich auch nicht mit was die pairen sollten. Ich halte es erst mal so wie MB und blocke nicht (da nun wohl eh nicht mehr von Vorteil).

    Da ich ja auch ein kleiner Stinker bin, könnte ich ja auch den Vertrag ohne Hardware einfach weiter laufen lassen, habe noch nicht gekündigt. Kommt auf die Entwicklung bis zu diesem Zeitpunkt an. Falls diese negativ ist muß ich ebend darauf achten noch rechtzeitig zu kündigen.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es wäre sinnvoll, wenn jeder Kunde mit Leihreceiver (oder Modul) "im Keller" zum 01.03.2015 seine Sky-Hardware nach Hamburg zurückschickt zu sky.

    Das wäre eine angemessene Demonstration des Kundenwillens...
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.471
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ist halt hier bis zu einem gewissen Grad doch ein Fachforum aber was interessiert mich die Kundenzahl von sky? Eigentlich überhaupt nicht. Mir geht es da sehr egoistisch einzig und allein um meine Anforderungen.

    Und wenn ein Pay-TV Dienstleister der Meinung ist, unbedingt seine Doktrin durchsetzen zu müssen verzichte ich halt darauf. Tut nicht weh.

    Ich sitze mein Abo aus und dann lehne ich mich entspannt zurück und schaue was passiert. Sollte sky irgendwann CI+ Module der Version 1.4 zulassen denke ich dann darüber nach, eine meiner DM8000 gegen eine 7080 oder ähnliches zu tauschen.

    Mindestanforderung ist halt Entschlüsselung von zwei Streams (anschauen/aufnehmen).

    Wenn ich mir überlege, dass bei HD+ inzwischen das Entschlüsseln mehrerer Streams geht lang ich mir bei sky nur ans Hirn. Aber bei den geeigneten Receivern fällt dann natürlich die Zweitkarte wieder weg, weil ich das Signal über Netzwerk an die Partnerbox schicken kann. Alleine schon aus dem Grund glaube ich daher nicht, dass da bei sky in absehbarer Zeit was kommt.
     
  10. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.405
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist wohl wahr.

    Leider wird das wohl nicht passieren.

    Für die Blocker, bei denen jetzt noch innovative Bremsklötzer im Keller oxydieren, wäre es spätestens jetzt sinnvoll diese zurückzuentsorgen.
    Wenn Blocken nicht mehr funktioniert wird es sonst schnell mal finster.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.