1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Nicht ganz richtig, weder die NATO noch die russische Armee sind in der Ukraine. ;) Höchstens Angehörige von NATO-Staaten und auch von Russland als militärische Berater. ;)

    Bewaffnete Kämpfe auf der Krim? Meines Wissens gab es die nicht wirklich. Was die Initiierung der Kämpfe in der Ostukraine betrifft, haben beide Seiten einen gehörigen Anteil. Aktuell trifft man sich ja wieder in München. Es ist schon interessant nachzulesen, von was Klitschko und Co. dort vor einem Jahr geredet haben, u.a. über Bürgerwehren etc. ;)

    Mit Sicherheit. Letztendlich handelt es sich ebenfalls um einen hybriden Krieg gegen den säkularen Staat Syrien, Saudi-Arabien und Qatar spielen dabei auch eine wichtige Rolle, wobei im Hintergrund mit Sicherheit auch die amerikanischen Geheimdienste involviert sind. Vergessen darf man dabei auch nicht die Rolle der Türkei, welche ebenfalls eigene Interessen in Syrien verfolgt.

    Richtig, extreme Schwarz/Weiss-Bilder führen zu nichts. Insofern ist das mit der angeblich stimmigen Tendenz natürlich auch tendenziös.

    Das fängt doch schon im kleinen an, u.a. darin, ob man einen Bandera-Kult anderen quasi verordnen will. Es ist vollkommen in Ordnung, wenn dieser seine Fans hat. Nur sollte man eben, wenn man die stalinistische/sowjetische Vergangenheit kritisch bewertet, dies auch bei diesen Zeitgenossen tun und diesen nicht einfach anderen unkritisch aufzwingen wollen.

    Also bist du nicht grundsätzlich gegen die Möglichkeit einer Sezession der Krim (gewesen)? Dazu u.a. https://halbinselkrim.wordpress.com/. Letztendlich ist es eben schwierig, ein annäherndes Gesamtbild aus mehreren Puzzleteilen zu bekommen.

    Das ist wieder eine Vermutung von vielen, was die Expansionsbestrebungen betrifft, es sei denn, du hast ein Ohr im Kreml.

    Aha. Komischerweise hatte(n die EU und) die NATO im Fall der UCK damit keine Probleme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2015
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    In der Tat nicht. Hätte Russland mit der ukrainischen Regierung und den anderen Unterzeichnern des Budapester Memorandums selbiges neu ausverhandelt und wäre man in Einverständnis dazu gekommen, dass die zugesicherte territoriale Integrität der Ukraine in diesem Punkt geändert wird, dann hätte Russland sich auch die Krim einverleiben können.

    Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wie Russland das hätte begründen können. Die Krim war schon in der Ukraine eine autonome Republik, da gab es also keinen Mangel an "Freiheit". Ebensowenig war von massenhaftem Unrecht gegen die dortige Bevölkerung noch von einer Massenbewegung für einen Anschluss an Russland zu hören.

    Also entweder hat Putin sich selbst der Möglichkeit beraubt, die Annexion "legitim" durchzuführen - oder er wusste nur allzu gut, dass er gar keinen legitimen Anspruch darauf begründen kann, und hat sich deshalb in einer "Nacht und Nebel Aktion" das gestohlen, was er niemals zugesprochen bekommen hätte. So oder so war sein Handeln falsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2015
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Mit den faschistischen Horden der Ukraine geht aber ok?
    Wir können sie auch Milizen oder paramilitärische Gruppierungen nennen.

    Welche dieser Länder wollen noch in die EU um dem erstarkenden Bären entkommen zu können?
    In welche dieser Länder könnte man noch Abwehrsysteme gegen iranische Raketen installieren?
    Alaska und Finnland fallen mir da spontan ein.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Ist das verjährt weil vergessen oder nie gewußt oder gilt hier ein anderer Terminus?
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Das ist off-topic, aber Du darfst gerne noch hinzufügen, was Du damit eigentlich darlegen wolltest. Findest Du die Geschehnisse von 1893 richtig oder falsch? Und dann darfst Du zum Thema zurückkommen und Dich äußern, wie Du zum Handeln Putins 2014/2015 stehst.
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Nee, nee, lieber Robert.
    Wir messen hier anscheinend mit zweierlei Maß, Du hast anscheinend zuviel von den Rosinen bekommen, die von den Siegern abgeworfen wurden, so das Du denen auf immer dankbar bist und deren Meinung teilst.
    Die Krim war völkerrechtswidrig? Soweit richtig und klar?
    Hawaii war nicht völkerrechtswidrig? Soweit richtig und klar?
    Irak war ein Angriffstaat mit Atom und Giftgaswaffen? Soweit richtig und klar?
    Was war gleich das Kosovo?
    Wie war das jetzt mit der Ukraine?
    Anderes Recht? Zweierlei Recht? Oder gar etwas ganz anderes?
     
  7. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Russland im Abseits

    Das bringt mich dazu:

    In meinen Augen ist das Krieghetze pur von jemanden der selber dann noch behauptet er würde sich in der erste Reihe stellen. Das sind Parollen und nichts anderes. Wenn es hart auf hart kommt sind genau solche Spezialisten die ersten die weg sind wenn man sich umdreht und der Feind vorne an der Ecke lauert. Ich will damit nicht behaupten das ich keine Probleme hätte aber ich stell mich auch nicht hin Urteile über vermögen oder unvermögen unserer Kriegbeteiligungen in Afganistan, dazu habe ich viel zu sehr Respekt für denen die dort sind/waren.

    Aber unser Rambo hier hätte sicher in Afganistan alle aufgemischt und denen gezeigt wie man einem Krieg ins Auge schaut, wenn er doch nur die richtigen Waffen hat.

    Hier ist schonmal was um in die Augen zu schauen:
    https://www.youtube.com/watch?v=HcnUqpwYBWI
    Das Propaganda Video dazu
    https://www.youtube.com/watch?v=g4YjOGVhgLo

    Also ich habe keine Ambitionen gegen diese Jungs zu Felde zu ziehen weil andere Kriegshetzer in unseren Reigen es schon jetzt nicht mehr erwarten können wann es den endlich losgeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2015
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Sprich für Dich selbst. Wenn Du mit einem Maß messen willst, dann erkläre bitte, wie sich Dein Standpunkt mit dem von mir zitierten unterscheidet:
    Zu den anderen von Dir ins Spiel gebrachten Themen hatte ich mich überhaupt nicht geäußert, sondern hast Du nur Unterstellungen von Dir gegeben.
     
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Russland im Abseits

    Da hast du so einiges in den falschen Hals bekommen.

    Weder hat Hose Kriegshetze betrieben, noch rechtfertigen seiner Äußerungen ihn als Proleten zu bezeichnen.

    Auch stellt eine kritische Äußerung über den Bundeswehreinsatz in Afghanistan (denn man durchaus kritisch sehen kann) noch lange keine Schmähung derer dar, die dort Dienst tun oder getan haben. Selbst jene die dort im aktiven Kampfeinsatz waren, sehen ihren Einsatz kritisch. Und bei vielen die dort im Einsatz waren herrscht das Bewusstsein vor, überhaupt nichts erreicht zu haben. Das nur mal so nebenbei.

    Stammtischparolen geschwungen hat nur einer und das warst du.

    Und auch als Rambo hast eher du dich dargestellt:

    Eine Entschuldigung an Hose ist hier also angesagt und wenn du das noch immer nicht einsehen willt, dann solltest du mal darüber nachdenken, ob du nicht der Prolet bist.

    Ende der "Geschichte".
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2015
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Nur offensichtlich hält auch ein anderer Unterzeichner dieses nicht für "rechtlich bindend", zumindest wurde dies in einer Note der entsprechenden Botschaft in Weißrussland kolportiert, in Bezug auf andere gewichtete Aktivitäten. Es gibt/gab ja durchaus Indizien dafür, die für eine Verstrickung diverser Geheimdienste in die Geschehnisse in der Ukraine im letzten Jahr sprechen könnten, was aber letztendlich egal ist, weil man sich ja ebenfalls nicht "rechtlich gebunden" fühlt. 2004 erscheint dahingehend ja auch mehr oder weniger nebulös, ebenso wie das Attentat auf Juschtschenko mit Dioxin, wo die Ermittlungen diesbezüglich im Sande verlaufen sind. Verdächtigt wurde ja gemeinhin das Lager um Janukowitsch.

    Putin hat es ja versucht. ;) Das ist letztendlich aber nun einmal schwierig in Bezug auf eventuelle Präventivmaßnahmen. Das Bombardement serbischer Großstädte und ausländischer Botschaften wurde ja von der NATO auch damit begründet, einen eventuellen Völkermord zuvor zu kommen. Diese Argumention wird ja immer noch als richtig angesehen bzw. meist so kolportiert, obwohl die aktuelle Forschung dieses in vielerlei Hinsicht entkräftet hat.
    Es ist richtig, das die Krim eine autonome Republik innerhalb der Ukraine war. Es ist/war auch bekannt, dass der ultranationalistische Koalitionspartner innerhalb der nicht verfassungsgemäß zustande gekommenen Regierung diesen Status abschaffen wollte. Auch innerhalb der nationalistischen Kräfte um Jazenjuk und Timoschenko gab es derartige Stimmen. In der Vergangenheit hatte auch Juschtschenko und seine Vorgänger mehrmals die Krim-Karte gespielt, sowohl gegen Russland als auch gegen den separatistisch eingestellten Teil der Krimbevölkerung.

    Ich glaube dazu haben schon diverse Rechtsexperten ihren Senf dazu gegeben, ob es denn nun eine Annexion oder Sezession war. Letztendlich bringt es auch nichts, wenn wir dieses Thema noch einmal durchkauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2015