1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Film vs. VOD-Dienste

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sobis, 11. November 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Hmm, wieviel Stunden hast du denn pro Tag, um all das zu nutzen?
    Damit sich die Kombi auch nur halbwegs lohnt, muss man doch schon seine 10 Stungen täglich davor verbringen, oder? :eek:
     
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    1.846
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Nein, nicht wirklich.

    Ich habe da schon meine Serien, aber ich kann das gut einteilen.

    So habe ich ein für mich passendes Portfolio. So habe ich jeden Tag etwas zu schauen und brauche mir nicht wirklich etwas im TV suchen, was mir eh nicht gefällt.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Aber genau dieses "einfach irgendwas sehen, weils halt gerade läuft" wird doch hier im Board als das Nonplusultra der Glücksseligkeit verkauft. Weil wenn es auf Sky läuft, ist es gut. Das kann man immer sehen.
     
  4. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Kommt halt auch drauf an wieviel Zeit man hat, oder dem Fernsehen wie auch immer widmen will. Bei mir kommt Live Sport im TV vor Film oder Serien. Für die Filmindustrie wahrscheinlich das beste, Pay Tv dazu noch Stream Dienste, und ab und zu einmal ins Kino gehen.
    Für den Konsumenten eine gute Sache wählen zu können, wer das beste Angebot hat.
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    So ist das nun, was gerade im Monat bei Sky angeboten wird kann man sich ansehen. Das ist der Sinn des linearen Fernsehen aber VoD ohne DSL gibt es ja auch bei Sky. Was einem nicht gefällt muss man auch nicht sehen. Es gibt ja noch aktuelle Top Serien und Live Sport bei Sky. Die 10 Filme die ich Dir im Januar '15 aufgezählt habe konnte man sich ansehen. Ist ja ein gutes aktuelles Vollprogramm, nicht wie bei Netflix oder Amazon.
     
  6. Hafflpaff

    Hafflpaff Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Der Vergleich hinkt. Es muss berücksichtigt werden, ob jemand durch Bundesliga /Sport bereits Sky-Kunde ist. In diesem Fall lohnt sich natürlich das Sky Film-Paket für einen 10 Euro-Aufpreis aufgrund seiner enorm größeren Aktualität mehr. An der Stelle, wo jemand die Sport-Pakete nicht benötigt und dank Sky Welt - Pflicht direkt das 2-4fache für Sky Film gegenüber den VOD -Diensten berappen muss, gilt es natürlich abzuwägen.

    Als Nicht-Serien-Gucker empfinde ich sämtliche Flatrate-Pakete der VOD-Anbieter eben aufgrund der mageren Aktualität als für mich persönlich äußerst uninteressant. Derzeit schwanke ich, ob ich das Film-Paket von Sky hinzubuche oder auf die Lovefilm Ausleih-Flatrate zurückgreife. Dort wäre die Aktualität natürlich nochmal größer.
     
  7. angrybert

    angrybert Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2015
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Hallo,
    also meine Meinung ist, dass es halt einfach beidses geben muss.
    Sender auf dehnen halt ein festgelegtes Programm läuft und VOD Dienste.
    Das Problem scheint ja nur zu sein, dass die VODs gerade gepusht werden und bei Sky die Filmsender dadurch gekürzt und nicht gepflegt werde. Das ist für mich ein absolutes Unding und wenn das so weiter geht und es irgendwann dann kein normales Programm mehr gibt haben wir echt die Arschkarte gezogen.
    Wenn es irgendwann nur noch VODs gibt setze ichmich dann Abends vor ne Liste von Filmen und such mir einen aus ansonsten bleibt der Bildschirm schwarz?
    Welche Chance haben denn dann noch Filme die über Werbungen usw nicht gepusht werden in diesen Listen aufzutauchen?
    Mir ist schon oft genug passiert das ich einfach mal so durchs Programm geschaltet habe und mir nen Film angesehen habe der mir vom Namen nichts gesagt hat. Sowas wird dann nicht mehr passieren.

    Na ja wir werden sehen

    Gruss
    Bert
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Passiert mir bei VoD-Diensten viel häufiger. Weil man aktiv aussucht, Beschreibungen liest, speziell durch die Genres blättert.






    Nebenbei: Ende Februar startet House Of Cards bei Sky. "Auf Abruf". Nur auf Abruf. So viel zum Thema "ist doch nur für unterwegs gedacht" ... wenn ich dann House Of Cards sehen will, während die Champions League Gucker wieder SkyGo zum Einsturz bringen, ... hach, schöne Sky Welt.
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.615
    Zustimmungen:
    4.076
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste


    Dann musst du einfach Sky Anytime nutzen.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Sky Anytime stinkt. Eine Krücke. Lückenhaft. Unzuverlässig. Die App furchtbar aufgebaut, unübersichtlich, langsam. Und wenn ich eine Folge erst in drei Wochen schauen will, will ich sie erst in drei Wochen schauen und nicht wann Sky meint, dass ich sie zu schauen habe.