1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Video-on-Demand – das Fernsehen der Zukunft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2015.

  1. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Video-on-Demand – das Fernsehen der Zukunft

    Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich hatte vor der FireTV Box schon einen BD-Player mit der AIV-App drauf. Aber die Geschwindigkeit war enorm langsam und die Übersicht auch eher mangelhaft. Da ist die Präsentation auf der FireTV Box schon viel ansprechender und auch übersichtlicher. Von der Geschwindigkeit her natürlich auch ein enormer Sprung nach vorne.

    Naja, und bei dem damaligen Einführungsangebot für die FireTV Box konnte man schon fast gar nicht anders als kaufen. :D
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Video-on-Demand – das Fernsehen der Zukunft

    Mit Geschwindigkeitsproblemen auf dem TV oder dem BD Player brauche ich nicht kämfen das geht da recht geschmeidig.
    Noch ein Gerät mehr wäre der obergau.. Meine FB könnte auch kein weiteres Gerät mehr aufnehmen.
     
  3. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Video-on-Demand – das Fernsehen der Zukunft

    hmmm, mein Panasonic (der 364 glaube ich) hat sie drauf...
     
  4. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Video-on-Demand – das Fernsehen der Zukunft

    deiner FB fehlt ja mit Sicherheit auch das Micro für den FTV :winken:
     
  5. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Video-on-Demand – das Fernsehen der Zukunft

    Bei mir musste die Playstation 3 den Platz räumen. Zu groß und zu laut.
    Aber ich kenne auch die Problematik mit den Geräten und den Steckdosen.

    Ich kann mich noch gut an das Gesicht meines Vaters beim Planen der Steckdosen im Neubau erinnern :D

    Er fragte, ob den 3 Steckdosen beim TV ausreichen.
    Meine Antwort: "Nimm noch 7 dazu und da wird es schon eng." Er wollte mich für verrückt erklären, aber dann zählte ich auf, was bei mir schon alles am Stromnetz hängt. :D Jetzt haben wir 12 Steckdosen dort. Sieht schon ziemlich krass aus. :eek:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Video-on-Demand – das Fernsehen der Zukunft

    Mein DMP-BDT700EG nicht. Der hat gerade mal halb so viele Apps wie mein 2 Jahre älterer Panasonic TV.
    Amazon verweist mich auf Panasonic.
    Panasonic will aber keine Zusage machen ob es die App überhaupt noch auf die Geräte schafft. Es werden nur neue Geräte mit der App versorgt obwohl meins ja ein neues ist (Model von 2014)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Video-on-Demand – das Fernsehen der Zukunft

    Aber nochmal eine Frage zur App von Amazon Prime auf dem Panasonic. Ist die wenigstens übersichtlicher wie die per Tablett? Die ist dort ja mehr oder weniger nur eine Seite von Amazon wo man erst nach den Filmen die per Prime angeboten werden suchen muss, ansonsten werden dort genauso wie per Internetbrowser Blu Rays angeboten.
    An Unübersichtlichkeit kaum noch zu überbieten.
     
  8. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Video-on-Demand – das Fernsehen der Zukunft

    Die App am Panasonic BD ist an sich nicht schlecht. Man kommt direkt zu seiner Watchlist und auch der Filmauswahl. Man kann wählen, ob man nur in Prime stöbert, oder auch im Bereich der Einzel (bezahl) Abrufe. Er merkt sich wo man war, und was man schon gesehen hat. Einzig und alleine die Geschwindigkeit ist halt langsamer als am FTV, und die Sprachsuche fehlt.

    Was mir immer wieder auffällt bei VoD: Der Ton bei DD5.1 ist meiner Meinung nach wesentlich besser als beim linearen TV. Kann das jemand bestätigen, oder bilde ich mir das nur ein?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2015
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Video-on-Demand – das Fernsehen der Zukunft

    Wenn der Ton in DTS ist dann sollte das so sein.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Video-on-Demand – das Fernsehen der Zukunft

    Schön, dass du für alle sprichst. Bei uns gibt es noch exakt eine einzige Sendung die linear aufgezeichnet (aber nie live geschaut wird) und das ist eine Soap von RTL.

    Ansonsten haben wir eine 100% Nutzung via Amazon, Netflix und Maxdome, sowie ab uns zu mal ein Blu-ray und bei uns im Freundeskreis werden es immer mehr, die erschrocken feststellen, dass sie seit Nutzung der Dienste, normales TV praktisch garnicht mehr nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2015