1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2015.

  1. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Für Otto Normalo Bundesliga Abonnent sind das keine Nachteile. Der will einfach nur Fussball gucken. Und der zeichnet auch ein Spiel nicht auf, weil es uninteressant ist ein Spiel nach 2 Tagen nochmal zu sehen wenn man das Ergebnis kennt. Und solange das Bild auf dem TV in Ordnung ist... what shalls .... Es gibt bei den ganzen Skiabonnenten vielleicht 10000 Technikfreaks, die damit nicht klar kommen... und natürlich alle diejenigen, die Cardsharing betreiben .....
     
  2. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Ich werde nicht dazu gehören.:winken:
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Die Aussage hat Sullivan einmal getroffen. Und DWDL gibt die Aussage mit "Natürlich werde man neue Sender starten. Aber, so der Sky-Chef, es würde ihn sehr wundern, wenn man noch einen weiteren SD-Sender ins Angebot aufnehmen würde."

    Sky-Chef Sullivan: Keine weiteren SD-Kanäle - DWDL.de

    "Es würde mich sehr wundern" ist alles andere als eine Garantie oder sonst wie versicherte Äußerung.

    Vielleicht weil das nicht mal mehr ein Äpfel-und-Birnen-Vergleich ist? Die SD-Sender waren, wie erwähnt, keine Zusage, sondern eine als Vermutung getroffene Aussage. Wird sie gebrochen, schreibt man nur hier im DF "Sullivan ist der größte Lügner", während überall anders nur müde gegähnt wird.

    Die Karteileichen kosteten dagegen Sky bereits ein Vermögen. Würde Sky erneut schummeln, könnte das erneut Probleme mit der BaFin geben. Das ist eine Aufsichtsbehörde und die kann solche Dinge durchaus überprüfen lassen. Und ich sag mal so: man muss kein Experte sein, um zu wissen, dass Wiederholungstäter größere Probleme bekommen als Ersttäter.

    Und vielleicht noch wichtiger: bei deinen SD-Sendern hat Sky das einmal gesagt - im Mai 2010. Dass Abonnenten nur Kunden mit aktiven Monatsverträgen oder Pay-Per-View-Nutzer sind (die fehlten in meiner Auflistung zuvor), sagt Sky dagegen alle drei Monate. Und schon nächste Woche wirst du ein Dokument bei Sky herunterladen können, in der sehr wahrscheinlich erneut drin steht.

    Sky für so dumm zu halten, den Fehler jetzt selbst zu begehen, den sie selbst aufgedeckt haben, ist eine Sache und grundsätzlich ist es ja auch legitim, Angaben zu hinterfragen. Das Verhalten aber wegen einer einmaligen und nicht mal verbindlichen Aussage zu SD-Sendern zu vermuten, ist dagegen schon mehr als nur grotesk.

    Es gibt übrigens auch einen Unterschied zwischen den Begriffen Abonnenten und Kunden. Man muss nichts bestellen, um trotzdem als Kunde gelistet zu werden. Um Abonnentent zu sein, muss man aber ein Abo haben. Das ist der Unterschied, der schon im Wort liegt.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Völlig irreal! Die Internet-VOD-Anbieter sind noch lange keine ernste Konkurrenz, schlichtwegs deshalb, weil das Netz das noch nicht hergibt. Schon jetzt stoßen alle deutschen Netzknoten abends zum Teil massiv an ihre Kapazitätzgrenzen! Und der Ausbau kostet Milliarden. Woher ich das weiß? Ich habe Internet via Sat über Eutelsat's Dienst Tooway ( Getinternet) Und die Uplinkinfrastruktur steht in Turin , Italien. Vor kurzem habe ich mich abend geärgert über massive Geschwindigkeitseinbrüche! So kam ich mal die Idee , den Trafficspeed mittels Speedtest.net by Ookla - The Global Broadband Speed Test zu prüfen, dort kann man diverse Server auswählen. Ergebnis: alle deutschen Server max 6MBit/s, eher gegen 4 tendierend, dagegen Alta und weitere Orte in Nordnorwegen voller Speed mit 20MBit/s! Ähnlich Schweden. UK, Frankreich, Italien, Schweiz, ca 15-18 MBit/s, ja selbst im tiefen Afrika, ein Server in Ghana brachte 14 MBit/s zustande!
    Mir kann daher niemand mehr erzählen und was vormachen über schnelle Netze zu Stoßzeiten und die VOD-Anbieter stoßen an Probleme. Wie mir auch schon mehrfach bestätigt wurde, sowohl bei Entertain IPTV als auch bei Maxdome, Amazon Prime, Vodafone & Co! Diese alle sind zu Stoßzeiten immer wieder nicht sauber nutzbar.

    Das ist der Vorteil, den Sky hat über Sat. Der Sat-Direktempfang ist daher noch lange nicht tot, der Netzausbau kostet Milliarden, und wenn 100, 200 oder gar 400 Mbit/s im Vertrag stehen , ist das geradezu lächerlich, wenn die Netzknoten in Stoßzeiten nur noch einen Bruchteil davon hergeben! :eek: :eek: :rolleyes:
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Für Sky Go, Snap, Amazon und Watchever kann ich das bestätigen, aber nicht für Netflix.
     
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    wir werden sehen was die nächsten 5 Jahre passiert. Darum schrieb ich ja auch Mittelfristig. Vielleicht auch eher Richtung 10 Jahre, ab trotzdem bleibe ich bei der Meinung Sky wird die nächsten Jahre ums nackte Überleben kämpfen.
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware


    Du meinst "vereinheitlichte Gängelung" ?


    P.S. Wie hier bereits zu lesen, soll auch die Werbung vereinheitlicht werden. Sky Italia hat angeblich 3x mehr Werbeeinnahmen...
     
  8. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Obst ist und bleibt Obst, egal wie man das im Salat herummengt. Und meinen Satz dass ich es doch für grotesk halte hast schon heraus gestrichen. Wie Sullyvan sagte, er würde sich wundern und genau das wird er nun und ich so wie auch andere bestimmt. Ist das Gleiche wie mit der Mauer. Obst bleibst Obst, egal wie man es im Salat herummengt. :winken:
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Nein, ich bin darauf sogar explizit eingegangen.
    Obst bleibt Obst, keine Frage.. aber du will gerade aus Metall Obst machen und das funktioniert nicht so gut, auch nicht, wenn man es in Gemüse einhüllt.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Und warum hatten 2013 ca. 500.000 Kunden eigene Hardware und wollten unbedingt die S02? Den Leihreceiver gab es doch schon seit Jahren kostenlos, oder? Wenn Hunderttausende lieber viel Geld für eigene Hardware ausgeben, muss doch ein Interesse der Kunden bestehen, nicht immerzu 1234 einzutippen und niemals Serie oder Film von ARD HD für die Freundin auf USB zum gemeinsamen WE mitnehmen zu können...
    Im SAT-TV ein Alphacrypt und S02 rein, und schon bequem ohne PIN gucken, dafür gab es keinen Markt?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Februar 2015