1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2015.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Wo spreche ich hier an der Realität vorbei? Habe ich je bestritten, dass die Masse keine Linux-Boxen nutzt? Nein. Wenn die Minderheit aber so vernachlässigbar ist, wie ihr es immer darstellt, wäre es doch unsinnig, diese mit Pairing und der offiziellen Box zu nerven und es wäre doch erstrebenswerter, diese Leute zu halten. Gerade Technikliebhaber geben auch gerne etwas mehr fürs Abo aus.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Dann sag doch gleich mal der Börsenaufsicht bescheid.
     
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Warum? Bin ich Hilfspolizist? :rolleyes:
    Zudem interessiert es mich nicht, ich habe keine Sky-Aktien. Nachher wirft man mir noch vor, ich wäre beteiligt an einer kriminellen Vereinigung. :winken:
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Ja und ich weiß nicht woher diese Leute , die sich in der Mehrheit sehen, diese Arroganz und Egoismus herausnehmen zu meinen, daß sich alle anderen der Meinung unterwerfen müssen? :eek: :eek: :eek:

    Ganz abgesehen davon, wenn wirklich 95% nicht aufnehmen, warum gibt es denn dann überhaupt viele PVR auf dem Markt? Oder warum es überhaupt so viele diverse Linuxboxen gibt? Jetzt kommt bitte nicht mit CS und Softcam daher! Das war zwar schon auch ein Aspekt, aber es gibt inzwische so viele Plugins, die mit Pay-TV nichts zu tun haben..

    Und nochwas, auf dem Threadtitel zu schließen bedeutet das ja, das ebenso noch immer jeder 2. Sky-Kunde eben KEINE Anbieterhardware nutzt! Das ist ein absolutes Armutszeugnis, weil offiziell schon immer nur zertifizierte Hardware vorgeschrieben war! :rolleyes:
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Gibt es das wirklich? Hast Du schon mal gesehen, wie viele Receiver ohne HDD in den diversen Märkten verkauft werden?

    Und wenn man ein höherwertiges Gerät haben möchte, dann kommt man um eines mit HDD kaum herum, egal ob man aufnehmen möchte oder nicht.

    Die Meldung mal wieder nicht gelesen bzw. falsch interpretiert? :rolleyes:

    Das "jeder zweite Kunde" bezieht sich nur auf den "Sky+"-Receiver. Die ganze andere Anbieterhardware (von früher und heute), "CI+"-Module und Kabelgeräte sind dabei überhaupt nicht mit einbezogen, d. h. letztendlich dürften nur wenige Prozent mit Fremdgeräten übrig bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2015
  6. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Jeder liest eben genau das aus dem Bericht, was ihm in den Kram passt
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.568
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    sky kann sowieso maximal die verteilten Geräte messen und nicht die aktive Nutzerzahl.
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Das ist Schmarn. Als Murdoch das Ruder bei Premiere übernahm, war eine der ersten Handlungen, die Karteileichen auszusortieren. Die Kundenzahl wurde von selbst um über eine Million nach unten korrigiert. Sky hatte dann nachträglich, wegen diese Praxis vor der Murdoch-Zeit eines auf die Finger von der BaFin bekommen. Mit Aktionären wurde ein Vergleich geschlossen, der Sky insgesamt 122.000 Euro kostete. Mit Fonds wurden Vergleiche in Höhe von 14,5 Millionen Euro geschlossen. Im August 2014 hatte das Landgericht München den Anspruch von Sky gegenüber ehemaligen Vorständen und der Prospektversicherung überwiegend abgelehnt. Sofern Sky nicht dagegen vorgeht, müssen sie die Kosten selbst tragen. Angesichts dessen spricht absolut nichts dafür, dass Sky ehemalige Kunden, die noch eine Kundennummer besitzen, weiterhin als Abonennten zählt. Das ist einfach Schmarn.

    In seinen Geschäftsberichten weist Sky außerdem darauf hin, dass direkte Abonnenten nur jene Abonennten sind, die aktuell einen Monatsvertrag haben. Das schließt Hotel- und Bar-Abos mit ein, genauso wie ggf. mehrfach abgeschlossene Verträge einzelner Personen.
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Für mich hat Sky mit ihrer unsagbaren Hardwarebindung komplett verschi....
    Letztendlich bin ich eh davon überzeugt, dass Sky mittelfristig verschwinden wird. Im Sportbereich wird der Fußball (Bundesliga, CL) so teuer werden, dass es nur mit massiven Preiserhöhungen funktionieren wird, dies zu finanzieren. Soetwas kostet in Deutschland massiv Kunden. Aber ohne Fußball ist Sky tot. Ein Teufelskreis!
    Im Film- und Serienbereich wird Netflix, Amazon & Co. immer mehr Kunden anziehen, die sich dann Fragen, warum sie eigentlich noch Sky bezahlen (so wie ich). Und jetzt kommt Sky noch auf die Idee langjährige Kunden durch ihren Schrottreceiver zu vergraulen :eek:. Manche Manager hätten besser Musik oder Kunstgeschichte studiert als BWL. :wüt:
     
  10. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Das mit den Karteileichen mag so sein und ich erinnere, dass man auch versichert hat keine SD-Sender mehr auf sky zu schalten. Und siehe da, jetzt kam Atlantic SD und Jukebox dazu. Was also soll uns versichern, dass man nun nicht auch wieder "Karteileichen" eingeführt hat? Ok, ich gebe zu, das ist schon eine groteske Vorstellung, aber so wie man HD gepriesen hat und dann doch wieder bei SD-Aufschaltungen gelandet ist, stellt sich diese Frage doch ernsthaft. Denn Täuschen und Tricksen ist eben der Erfolg der Wirtschaft.