1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2015.

  1. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    War doch nicht als Angriff auf andere Fernseh-Gewohnheiten gedacht. Bei mir ist es allerdings so, dass mir die ÖR Sender im Berich Unterhaltung fast nichts
    bieten-im Bereich Information sind sie ok- andererseits bieten mit Sender wie RTL HD zu viele Formate wie "Der Bachelor", "Bauer sucht Frau" oder "Dschungelcamp" mit denen ich auch nichts anfangen kann. Aber natürlich soll jeder das schauen oder aufnehmen, was er mag.
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Die dürfen die fehlenden Sender auch nicht freischalten.
    Da habe ich natürlich zuerst angerufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2015
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Woher hast du das?
    KAnn das jemand bestätigen?
     
  4. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    es gibt Sender und deren Sendungen , bei denen man bedauern könnte , dass die HD+ Restriktionen nicht noch weiter/tiefer eingreifen ;)
     
  5. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Die DF-Headline ist mal wieder oberflächlich und inhaltlich falsch.
    Es wird suggeriert, dass nur wer den Sky+-receiver verwendet, mit Anbieter-Hardware
    das Programm schaut. Das ist nachweislich falsch, denn viele Abonnenten haben auch
    einen reinen HD-Leihreceiver ohne Festplatte oder nutzen ein CI+Modul in ihrem
    Fernseher. Das die Hälfte der Nutzer somit eigene Hardware nutzt, dürfte ein ziemlicher
    Trugschluß sein, denn der Otto-Normal-Anwender ist nicht mit dem Durchschnitt der
    DF-Leser vergleichbar. Das Thema "Elektronikschrottbox" ist für den Normal-Skyuser
    überhaupt keine Problematik, da die wenigsten große Vergleichmöglichkeiten wegen
    technischem Desinteresse haben, es zählt vornehmlich der dargebotene Inhalt und nicht, mit welcher Technik der Inhalt zur Verfügung gestellt wird.
     
  6. werder23

    werder23 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Früher mit AlphaScriptLight CI-Modul konnte man direkt auf die am TV angeschlossene Festplatte aufnehmen und brauchtre diesen sinnlosen Receiver nicht.
    Heute mit dem blöden CI+ kann man nur noch ÖR-Sender aufnehmen.

    Was ich daran nicht verstehe ist:
    Das was auf die Festplatte aufgenommen wurde, kann man ja nur auf diesem TV auch ansehen. Kopieren geht auch nicht. Warum also unterdrückt SKY die Aufnahmefunktion.
    Es sollte doch egal sein, ob man auf eine am TV angeschlossene Festplatte oder per Anytime auf eine Festplatte in dem überflüssigen Receiver aufnimmt, wenn man einen Triple-Tuner und SAT - Empfang hat, oder?

    Auch der überflüssige Jugendschutz, in einem reinen Erwachsenenhaushalt nervt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2015
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware


    Weil es auch Hardware gibt, z.B. von Technisat (auch bei den TVs), wo man aufgenommene Inhalte auf den PC oder sonstwohin übertragen könnte.

    Der JS ist eine Vorgabe.
    Sky muß gegenüber seinen Rechtegebern und den LMAs seine Verpflichtungen erfüllen.
     
  8. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Glaubst du das ernsthaft? :LOL:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Ich bin Atheist. Ich weiß.
    Mit der PIN ist das eh kein Geheimnis.
     
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

    Mal eine Frage an die Politik in den Raum werfe:

    Warum fällt der Routerzwang weg, aber der STB-Zwang auf den diversen Empfangswegen darf munter weiter forciert werden?!? Wenn schon mediale Zwänge fallen sollen, dann doch auch übergreifend bei allen Empfangswegen, nicht nur bei Internet sondern auch im TV-Bereich. Man darf doch erwachsenen Menschen nicht vorschreiben was sie nutzen und kaufen sollen, wenn sie doch gesetzeskonform ihr Abo dennoch begleichen. Die Senderanbieter sollten sich eher darauf konzentrieren Kunden zu gewinnen und diese nicht mit proprietärer Hardware knechten, solange sie doch auch mit Fremdhardware ihre Abogebühren bezahlen.