1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    :winken:Ich habe nichts gemacht, wie Eike schon warnte ! Wunderte mich nur,
    da meine Daten alle korrekt sind.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Diese Diskussion mit genau den gleichen Argumenten haben wir hier alle paar Jahre. Alle paar Jahre wurden die ominösen Firmen nie genannt oder es kam raus, dass keiner von denen geboten hat.

    Sammeln die noch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2015
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kleiner Scherzkeks, oder? Sky zahlt derzeit im Durchschnitt 486 Millionen Euro pro Jahr, wobei die letzten Jahre noch wesentlich teurer sind, da die Rechtepreise gestaffelt pro Jahr ansteigen. Derzeit dürfte Sky wohl an die 500 Mio zahlen.

    Die Telekom hatte damals bei 390 Mio abgewunken.
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, Du must den AGB aktiv widersprechen, sonst gilt nach Fristablauf Dein OK durch "Stillschweigen" als Zustimmung.
     
  5. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Dann gibt es ja keine Hoffnung für Sky, dass die jemals Gewinn machen.
    Aber Hauptsache exklusiv ;)
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Du weist aber schon wie LTE arbeitet, oder? Falls nein, LTE arbeitet wie Wlan, die verfügbare Bandbreite einer Funkzelle teilen sich die Nutzer, die dieser Zelle zugewiesen werden. Der Rest ist eben gutes "Marketing"...
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Einzig die Telekom wäre ein ernsthafter Gegner. Im Gespräch waren damals auch Kirch bzw. dessen Erben, die hatten aber nicht rechtzeitg das Geld von der Deutschne Bank bekommen.

    Wer hier auf VoD-Anbieter wie Netflix hofft, braucht sich da keine Hoffnungen zu machen. Neben den Rechtekosten kommenn nochmals pauschal 10% Aufschlag auf die reinen Rechtekosten für die Sportcast-Produktion hinzu. Und dann natürlich noch der ganze eigene Produktionsaufwand. Moderatoren, Kommentatoren, Studios, eigene Ü-Wagen, eigene (Kamera-) Technik, der ganze Rattenschwanz halt.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Jou, vor allem die Staffelung der Preise sorgt dafür, dass Sky weiter in den roten Zahlen bleibt. Würden die den Betrag zahlen, den die am Anfang der aktuellen Rechteperiode gezahlt haben, wären die dicke im Plus.
     
  9. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich weiss wie LTE arbeitet, aber es kommt auch darauf an wie die Telekom dies "verteilt". Ausserdem baut die Telekom auch deshalb immer mehr Funkzellen auf, das es günstiger als Glasfaserkabel zu verlegen.
    Und betreffend Marketing, Sky wirbt auch mit einem "innovativen" Receiver.
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.361
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kleine Randnotiz meinerseits noch...

    Kündigung zum 30.03.2015

    Allerdings besteht ja auch die Möglichkeit über die Website (Kundencenter) zu verlängern. Dort ist nach wie vor die Möglichkeit einen eigenen Receiver zu nutzen!
    Diese Möglichkeit ist übrigens voreingestellt gewesen!
    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.