1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Diesmal ist es aber anders, meiner Meinung nach gab es noch nie so tiefe Einschnitte, bzw. Veränderungen. Aber es reicht natürlich, wenn Sky mehr neue Kunden als "Kündiger" gewinnt.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Naja, mit 8,2% rollierende Kündigungsquote ist das die niedrigste Kündigungsquote in der Firmengeschichte. Natürlich auch bedingt durch die 24-Monats-Abos, aber ne Kündigungswelle kann ich da beim besten Willen nicht erkennen. Zumal die Pairinggeschichte ja schon seit März/April letzten Jahres läuft.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bist Du schon gepaired?
    Ich höre nur, dass kaum gepaired wird und die meisten EMM blocken, und mit CI+ schon diverse Auswege wie zuvor mit Alphacrypt dem Kunden Hoffnung machen.
    Ich hab nichts gegen gute Zahlen bei Sky, mich interessiert mehr mein eigenes Abo, kann auch mit einem Anruf auf Kabel ausweichen (hab den Panasonic auch mit G09 im Deltacam stehen).
    Da man wohl noch keine Gewinne erzielt, schmerzt jeder langjährige Kunde, der wegen Pairing kündigt. Und vor allem wegen des Umgangs der Firma mit den Kunden.

    Erfolg gibt Recht? Dazu müsste man wissen, wieviele Kunden man hätte mit verbraucherfreundlichem Umgang, 50.000 mehr Vollzahler würden sicher auch gefallen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Februar 2015
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Meine Spitze bezüglich der Kündigungswelle hat eigentlich gar nichts mit der aktuellen Pairingsituation zu tun, sondern das ist seit 10 Jahren hier ein running gag, weil sie jedes Quartal angekündigt wird. ;)

    Jeder, der etwas länger hier im Forum ist, kann das bestätigen.
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nach gefühlten weiteren zigtausend Beiträgen gleichen Inhalts, gibts schon was neues vom Verbraucherschutz und Kartellamt?
     
  6. ProG

    ProG Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wartet halt mal ab bis sky aktiv anfängt zu pairen, es gibt noch immer genug Leute mit s02 (unter anderem ich), welche noch gar nichts von sky gehört haben. Dazu gibt es noch massig auf "innovative Technik" umgestellte Nutzer welche aber nicht gepaired werden, warum auch immer. Ebenfalls darf man die knapp 50% Kabelnutzer nicht vergessen, für die ändert sich nämlich nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2015
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Das ist ja bisher nur deine Interpretation, dass das Pairing bzw. Kündigungen ein weltbewegendes Problem für Sky seien. Scheinbar ja nicht, wenn der Terz nun schon fast ein Jahr lang läuft und die Zahlen noch auf einem zu erwartenden Niveau bewegen.

    Nur weil dieser Thread gefühlt 7 Milliarden Seiten lang ist, sagt das noch nichts über die Wirklichkeit aus, denn dieses Milliarden von Seiten werden von ebenfalls gefühlten 10 Leuten bestritten.

    Und hier informiert sich schon seit Wochen keiner mehr, denn das habt ihr ja wunderbar hinbekommen durch eure ewiges PingPong mit dem immer gleichen Argumenten zu dem Thema.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Info ist ein Satz: Trotz neuer AGB und neuem Jahr gilt weiterhin: Wer Pairing nicht mag, lehnt den Leihreceiver ab, schickt ihn zurück und lässt das Leihgerät aus den Kundendaten austragen, um so dem Pairing zu entgehen.

    Pflicht zum Leihreceiver ist nach wie vor nirgendwo formuliert, auch nicht für Neukunden oder Rückholer und solo V14 werden weiter von Sky ausgegeben und so alternative Hardware geduldet.

    Einziges Problem könnte Pairing Stufe 2 ab 2016 oder 2017 sein, aber das ist noch nicht von Sky verkündet worden. Je mehr Leute sich gegen den Leihreceiver wehren und ihn nicht einfach in den Keller stellen, umso besser die Chance, dass Pairing 2 sich weiter zeitlich verschiebt oder abgesagt wird.

    Das CI+ Modul von Sky läuft in immer mehr Geräten, edision 3in1 und Dreambox 7080 sind die neuesten Kandidaten, die mit gepairter V14 restriktionsfrei aufnehmen können.

    Und Rummeckern bringt nichts, ich erhalte fast täglich PN zu Fragen zum Kampf gegen Pairing, und viele berichten dann vom Erfolg, ihren Technisat oder VU weiter nutzen zu können.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Februar 2015
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der Bundesverband Verbraucherzentrale hat mir Anfang Januar geantwortet und startet Prüfung.
     
  10. tomasius

    tomasius Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Vielleicht droht "Gegenwind" von anderer Seite ? Jetzt wo die Öff.-rechtlichen diesen gewaltigen Überschuß in der Bilanz haben, können sie sich doch wieder um die Buli-Rechte bewerben ... :winken:Dann wird es richtig eng für den Himmel.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.