1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    @orionk53,@blaut ... ja und dabei wohne ich günstig in Etage 6, habe somit gute Empfangsbedingungen bei ca Luftlinie 5 Km Entfernung zur Landesgrenze.
    Muss mal bei anderen DABern nachfragen die etwas ungünstiger hier in meiner Gegend (Grünau)wohnen.
     
  2. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    So, ich habe gerade ein Rückmeldung von einem Bekannten der auch hier in Leipzig-West (Grünau) wohnt, vierte Etage und sogar etwas näher zur Landesgrenze, der Empfang hat sich dort sehr verschlechtert, teilweise überhaupt nicht mehr möglich ... nun frage ich mich mal was man sich beim MDR unter angeblichen Empfangsverbesserungen vorstellt, außer Eigenwerbung und Eigenlob ist da wieder wie so oft nix gewesen.
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Beschwert Euch doch mal direkt beim MDR,nur die können schauen was los ist.
     
  4. orionk53

    orionk53 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ist auch schon geschehen - habe denen eine Mail geschickt und nach ca. 24 Stunden haben sie bei mir angerufen, alles aufgenommen und wollen sich nun mit dem Netzbetreiber in Verbindung setzen. In der kommenden Woche will man mir dann telefonisch die Ergebnisse mitteilen.
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Gut so,dies sollten aber alle tun die das festgestellt haben. :winken: Auch aus Gera kommen Meldungen,das der 11c geht,aber 6B gar nicht.
     
  6. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ich habe auch eine Info gesendet. :
    Im Vergleich, der 11C ist zwar auch etwas schwachbrüstig aber stärker und stabiler als 6B.
    6B stirbt an einen einigen Stellen in meiner Wohnung vollkommen.
    Ich kann mir somit nicht vorstellen das er die Randgebiete von Sachsen-Anhalt wirklich leistungsmäßig voll abdeckt.
     
  7. Computerkatze5

    Computerkatze5 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Also in Sangerhausen habe ich volle Balkenzahl in der ganzen Wohnung.
     
  8. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    @Computerkatze, besonders bei tragenden Balken ist das wichtig:D:D:D
    @all, hier mal ein "Ausriss" einer Re-Mail von "Technik" auf meine Hinweise


    "Ich habe Ihre verschlechterte Empfangssituation zu Kenntnis genommen. Derzeit liegen jedoch keine weiteren Hinweise auf eine Verschlechterung vor. Die durchgeführten Empfangsmessungen nach Inbetriebnahme zeigten alle Sender innerhalb des SFN mit den vorberechneten Laufzeiten an."


    Irgendwie etwas enttäuschend, weil in einer ersten Antwortmail wurde ich gebeten genaue Angaben zu Empfangsort, Technik etc zu machen, ich setzte mich hin, testete durch notierte alle und sendete meine Angaben und las als Einführung der zweiten Mail




    "Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX,
    haben Sie bitte Verständnis, dass wir im Allgemeinen momentan auf Grund der hohen Nachfragen bezüglich des Digitalradios nicht auf jede Anfrage individuell eingehen können."


    Bin ich doch etwas enttäuscht weil dann ich mir diese Mühe ersparen können.



     
  9. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ich habe jetzt noch eine weitere Rückmeldung, bei ihm ist der Empfang stabiler geworden, bei einem aber niedrigerem Pegel in der Anzeige.
    Zum Vorbeitrag von mir, hat sonst noch jemand eine Rückmeldung von der Technik bekommen?
     
  10. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland


    Wenn die momentan sehr viele Mails bekommen, werden die halt zuerst mal mit der Standard-Antwort bestätigt. Das bedeutet aber nicht, daß deine konkreten Angaben für die Katz waren. Das wird an die entsprechenden Spezialisten weitergegeben, die dann aus der Vielzahl der Rückmeldungen dann ihre Schlüsse zur weiteren Optimierung ziehen. Bei weiteren Meßfahrten werden dann garantiert auch die problematischen Bereiche im Versorgungsgebiet genauer betrachtet. Bei den ersten Meßfahrten hat man zuerst mal geschaut, daß mit geringstem Aufwand mal die größten Bereiche funktionieren.